bestand$Rep 51-Bre/Ortsteile - Breitenberg/51_bre.htm/rep51\/bre/1794-1987/abteilung=akten systematik$3/Justiz klassifikation$3200/Gericht akte$Bre Nr. 282/1830//Klage Gemeinde Breitenberg .\/. Heinrich Nolte zu Breitenberg wegen rückständiger Kaufgelder/aktennr=282 persreg$m/Nolte/Heinrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12480 akte$Bre Nr. 73/1837-1840//Rechnung über die Prozeßkosten in Sachen des Magistrat zu Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Behütung des Kreuzthales/aktennr=73 ortsreg$Kreuztal vorsignatur$Dud2 Nr. 10772 akte$Bre Nr. 104/1837-1840//Magistrat zu Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Behütung des Kreuzthals/aktennr=104 ortsreg$Kreuztal akte$Bre Nr. 222/1837-1840//Magistrat zu Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Behütung des Kreuzthales/aktennr=222 ortsreg$Kreuztal sachreg$Weiderecht vorsignatur$Dud2 Nr. 12424 akte$Bre Nr. 103/1837-1842//Magistrat zu Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Besitzes auf Hudeberechtigung auf Bauplätzen/aktennr=103 sachreg$Hutweide akte$Bre Nr. 190/1838//Magistrat zu Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Besitzstörung durch Bauplatzausweisung/aktennr=190 vorsignatur$Dud2 Nr. 12416 akte$Bre Nr. 105/1849-1855//Gemeinde Breitenberg .\/. Witwe Friedrich Nolte in Hilkerode wegen Triftrechts/aktennr=105 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Nolte/Friedrich akte$Bre Nr. 98/1852-1856//Bauermeister Rust zu Hilkerode .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Triftrechts/aktennr=98 persreg$m/Rust akte$Bre Nr. 304/1853//Bauermeister Rust zu Hilkerode .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Triftrechts/aktennr=304 persreg$m/Rust vorsignatur$Dud2 Nr. 12389 akte$Bre Nr. 203/1854-1855//Gemeinde Breitenberg .\/. Bauermeister Rust und Witwe Friedrich Nolte zu Hilkerode wegen Triftrechts/aktennr=203 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Rust persreg$m/Nolte/Friedrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12458 akte$Bre Nr. 310/1865//Stadt Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Grenzregulierung/aktennr=310 vorsignatur$Dud2 Nr. 12395 akte$Bre Nr. 209/1866//Kostenrechnung in Sachen Stadt Duderstadt .\/. Gemeinde Breitenberg wegen Grenzregulierung/aktennr=209 vorsignatur$Dud2 Nr. 12459 klassifikation$3400/Grundbuchsachen akte$Bre Nr. 268/1889//Eintragung einer Hypothek zu Lasten des Ackermannes und Gastwirts Hermann Eckermann/aktennr=268 persreg$m/Eckermann/Hermann vorsignatur$Dud2 Nr. 11288 klassifikation$3520/Freiwillige Gerichtsbarkeit, sonstiges akte$Bre Nr. 194/1832//Verkauf von Ländereien an Heinrich Deppe durch Ehefrau Joseph Diedrich/aktennr=194 persreg$m/Diedrich/Joseph persreg$m/Deppe/Heinrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12445 systematik$4/Militaria klassifikation$4000/Militaria akte$Bre Nr. 233/1802-1813//Rechnung über Einnahme und Ausgabe an Contribution und Chaussee-Geld für 1807/aktennr=233 sachreg$Kriegskontribution sachreg$Chausseegeld vorsignatur$Dud2 Nr. 13084 akte$Bre Nr. 46/1803//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über die vier Contributionsziele und Chaussee-Gelder/aktennr=46 sachreg$Kriegskontribution sachreg$Chausseegeld vorsignatur$Dud2 Nr. 10748 akte$Bre Nr. 296/1804//Rechnung der Gemeinde über die Fouragelieferung/aktennr=296 sachreg$Fouragerechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12380 akte$Bre Nr. 50/1804//Rechnung über die vier Contributionsziele und Chaussee-Gelder/aktennr=50 sachreg$Kriegskontribution sachreg$Chausseegeld vorsignatur$Dud2 Nr. 10761 akte$Bre Nr. 45/1805//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über die vier Contributionsziele und Chaussee-Gelder/aktennr=45 sachreg$Kriegskontribution sachreg$Chausseegeld vorsignatur$Dud2 Nr. 10745 akte$Bre Nr. 62/1806//Rechnung über die Erhebung der extra-ordinairen Kriegs-Contributions-Gelder/aktennr=62 sachreg$Kriegskontribution vorsignatur$Dud2 Nr. 10762 akte$Bre Nr. 53/1808//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extra-ordinairen Kriegskontribution und Interesse-Gelder auf das dem Landesherrn schuldige Kapital/aktennr=53 sachreg$Kriegskontribution sachreg$Interessegeld vorsignatur$Dud2 Nr. 10760 akte$Bre Nr. 41/1808//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe an Contribution und Chaussee-Geldern/aktennr=41 vorsignatur$Dud2 Nr. 10739 klassifikation$4200/Soldaten akte$Bre Nr. 195/1879//Aushändigung der Kriegs-Denkmünze an den gefallenen Grenadier Nolte/aktennr=195 persreg$m/Nolte sachreg$Kriegsdenkmünze vorsignatur$Dud2 Nr. 12446 akte$Bre Nr. 78/1947//Liste der Kriegsgefangenen und Wehrmachtsvermißten aus Breitenberg/aktennr=78 vorsignatur$1\/2815 klassifikation$4210/Soldaten, Einberufungen und Musterungen akte$Bre Nr. 102/1963-1972//Erfassung der Wehrpflichtigen 1940-1953/aktennr=102 sachreg$Wehrerfassung systematik$5/Steuern und Zölle klassifikation$5100/Allgemeine Steuersachen akte$Bre Nr. 97/1909-1910/[1909-1910]/Hebebuch über die Erhebung von Steuern/aktennr=97 akte$Bre Nr. 82/1929-1936//Einnahmen aus Steuern/aktennr=82 akte$Bre Nr. 121/1939-1953/1939;1952-1953/Hebelisten für die Erhebung von Steuern, Umlagen und Beiträgen/aktennr=121 akte$Bre Nr. 141/1949-1952//Hebeliste über Steuern, Mieten, Umlagen und Beiträgen/enthaelt=Enthält u.a.: Handwerkskammerbeiträge/aktennr=141 sachreg$Handwerkskammenbeitrag akte$Bre Nr. 128/1952-1961//Festsetzung von Steuern/darin=Darin: Verzeichnis der Mitglieder der Kolpingfamilie Breitenberg 1953/aktennr=128 sachreg$Steuerfestsetzung klassifikation$5211/Staatssteuer akte$Bre Nr. 272/1904-1906//Hebeliste für die Staatskasse/enthaelt=Enthält v.a.: Staatssteuer/aktennr=272 akte$Bre Nr. 70/1927-1935//Lieferzettel über die Ablieferung von Staatssteuern/aktennr=70 vorsignatur$Dud2 Nr. 10776 klassifikation$5212/Kreis- und Kommmunalsteuer akte$Bre Nr. 240/1907//Rolle der Verteilung der direkten Gemeinde- und Kreissteuern nebst Hebeliste/aktennr=240 klassifikation$5213/Gemeindesteuer akte$Bre Nr. 204/1854//Einführung eines Einzugsgeldes/aktennr=204 sachreg$Einzugsgeld vorsignatur$Dud2 Nr. 12475 klassifikation$5215/Klassensteuer akte$Bre Nr. 284/1866-1868//Schuldennachweisung für die Klassensteuerpflichtigen zu Breitenberg/aktennr=284 vorsignatur$Dud2 Nr. 12323 akte$Bre Nr. 72/1868-1872//Schuldennachweisung für die Klassensteuerpflichtigen zu Breitenberg/darin=Darin: Hebemanual über Ochsen- und Ebergeld\; Verzeichnis der stimmberechtigten Einwohner\; Accord über den oberen Thalbrunnen\; Verpachtung der Ländereien der Pupillen des verstorbenen Ackermanns Andreas Dornieden 1871\; Verpachtung der Ländereien des Andreas Pabst 1872/aktennr=72 persreg$m/Pabst/Andreas persreg$m/Dornieden/Andreas sachreg$Ochsengeld sachreg$Ebergeld vorsignatur$Dud2 Nr. 10771 klassifikation$5221/Grundsteuer akte$Bre Nr. 38/1823//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe von Grundsteuer und Servisgeldern/aktennr=38 vorsignatur$Dud2 Nr. 10735 akte$Bre Nr. 215/1865//Heranziehung einer Wiese der Kirche zur Grundsteuer/aktennr=215 vorsignatur$Dud2 Nr. 12467 akte$Bre Nr. 64/1902//General-Auszug aus dem Grundsteuer-Fortschreibungsprotokolle/aktennr=64 vorsignatur$Dud2 Nr. 10764 akte$Bre Nr. 260/1947//Auszug aus der Summarischen Mutterrolle/enthaelt=Enthält: Liste der Eigentümer von Flächen in Breitenberg/aktennr=260 klassifikation$5222/Grundvermögenssteuer akte$Bre Nr. 235/1930-1936//Festsetzung, Stundung und Niederschlagung von Hauszins- und Grundvermögenssteuer/aktennr=235 sachreg$Steuerniederschlagung sachreg$Steuerstundung sachreg$Hauszinssteuer klassifikation$5232/Einkommensteuer akte$Bre Nr. 270/1904-1905//Hebeliste für Real- und Einkommenssteuer/aktennr=270 sachreg$Realsteuer akte$Bre Nr. 94/1905//Hebebuch der Einkommens- und Ergänzungssteuer/aktennr=94 sachreg$Einkommenssteuer akte$Bre Nr. 273/1905-1906//Hebeliste für Real- und Einkommenssteuer/aktennr=273 sachreg$Realsteuer akte$Bre Nr. 241/1906//Hebebuch für Einkommens- und Ergänzungssteuer im Rechnungsjahr 1906/aktennr=241 sachreg$Einkommenssteuer vorsignatur$1\/1138 klassifikation$5241/Gewerbesteuer akte$Bre Nr. 108/1951-1958//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinde/aktennr=108 akte$Bre Nr. 80/1960-1961//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=80 akte$Bre Nr. 81/1960-1963//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=81 akte$Bre Nr. 120/1963-1969//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=120 klassifikation$5262/Schlachtsteuer akte$Bre Nr. 137/1933//Einnahmebuch über Schlachtsteuer/aktennr=137 klassifikation$5400/Feldmarksumlage akte$Bre Nr. 157/1973//Erhebung der Feldmarkumlage/aktennr=157 systematik$6/Stadtverwaltung klassifikation$6110/Ortsrecht, Stadtverfassung akte$Bre Nr. 143/1950-1966/(1314);1950-1966/Verleihung des Gemeindewappens/darin=Darin: Text der urkundlichen Ersterwähnung Breitenbergs 1314\; Urkunde im Wettbewerb \"Das schmucke Dorf\" 1966/aktennr=143 sachreg$Wappen sachreg$Ersterwähnung sachreg$Ortsjubiläum akte$Bre Nr. 267/1876-1877//Neuordnung der Beitragsverhältnisse zu den Gemeindelasten und des Stimmrechtes in der Gemeinde Breitenberg/aktennr=267 vorsignatur$Dud2 Nr. 12420 akte$Bre Nr. 207/1878//Vereinbarung zwischen Bauermeister Johannes Stolze und dem Gemeinde-Ausschuß über die Vergütung/aktennr=207 persreg$m/Stolze/Johannes sachreg$Gemeindeausschuß vorsignatur$Dud2 Nr. 12461 akte$Bre Nr. 169/1964//Hauptsatzung der Gemeinde sowie Geschäftsordnung des Gemeinderates/aktennr=169 akte$Bre Nr. 168/1972-1979//Dienstanweisung für die Arbeit der Verwaltungsstellen der Stadt Duderstadt/darin=Darin: Satzung über Straßenreinigung in der Stadt Duderstadt 1977/aktennr=168 klassifikation$6132/Städtische Gremien, Tätigkeit akte$Bre Nr. 76/1856//Protokoll der Sitzung des Gemeindeausschusses am 22.1.1856/enthaelt=Enthält u.a.: Verkauf eines Bauplatzes an Maurer Georg Muth/aktennr=76 persreg$m/Muth/Georg vorsignatur$Dud2 Nr. 12439 akte$Bre Nr. 181/1894//Gemeindevorsteher .\/. die Gemeindeausschuß-Mitglieder Gastwirt Eckermann und Maurer August Nolte wegen unentschuldigtes Fernbleibens von den Ausschußsitzungen/aktennr=181 persreg$m/Eckermann persreg$m/Nolte/August vorsignatur$Dud2 Nr. 12419 akte$Bre Nr. 160/1959-1972//Niederschriften über Sitzungen des Gemeinderates/aktennr=160 sachreg$Gemeinderatssitzung klassifikation$6210/Allgemeine Verwaltung, Geschäftsbetrieb akte$Bre Nr. 123/1818-1901//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Erlasse, Verordnungen, Anschreiben, Anfragen\; Verpachtung des Gemeindewirtshauses\; Vermögensverzeichnis der Realgemeinde 1901\; Umlegung-Abfindungsverzeichnis für die politische Gemeinde/aktennr=123 sachreg$Umlegung sachreg$Verkoppelung akte$Bre Nr. 321/1852//Festsetzung des Termins der Amtsversammlung des Amtes Duderstadt/aktennr=321 vorsignatur$Dud2 Nr. 12468 akte$Bre Nr. 107/1931-1952/(1931-1934);1949-1952/Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthalt u.a.: Sorgerecht für das Kind Roswitha von Schiefner\; Liste der örtlichen Teilnehmer am Berufswettkampf (Jahrgänge 1931-1934)\; Angelegenheiten der Landwirtschaft/aktennr=107 persreg$w/Schiefner/Roswitha akte$Bre Nr. 283/1945//Allgemeiner Schriftverkehr/enthaelt=Enthält u.a.: Befehle der Militärregierung\; Verfügung der deutschen Mittel- und Oberbehörden\; Verfassungsstatut für den Kreis Duderstadt\; Aufnahme von Flüchtlingen\; Beschlagnahmungen/aktennr=283 sachreg$Militärregierung sachreg$Oberbehörden, deutsche sachreg$Flüchtlingswesen sachreg$Verfassungsstatut, Landkreis Duderstadt sachreg$Mittelbehörden, deutsche vorsignatur$1\/2824/Dud3 Nr. 375/Breit. Nr. 47 akte$Bre Nr. 146/1946-1956//Durchführung zentraler Aufgaben der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Konzession zum Betrieb der Gastwirtschaft Hübenthal für Rosa Faust 1950\; Steuer- und Finanzsachen, Bedarfszuweisungen\; Schuldenwesen\; Ausgaben für den Bau eines Zwölf-Familien-Hauses der Gemeinde 1949-1950\; Kosten für die Bombenbergung 1950/aktennr=146 ortsreg$Hübental akte$Bre Nr. 165/1972-1981//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Satzungen der Stadt Duderstadt\; Mitgliedsverzeichnis der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg 1974\; Ausgabeplan der Ortschaft Breitenberg 1973\; Bericht über Prüfung der Geschäftsführung und der Kasse der Gemeinde Breitenberg 1972\; Mitglieder des Interimsrates der Stadt Duderstadt aus Breitenberg 1972\; Ratsherren und Bedienstete der Gemeinde 1972\; Verwaltungs- und Gebietsreform 1972\/1973/aktennr=165 sachreg$Verwaltungsreform klassifikation$6215/Allgemeine Verwaltung, Versteigerungen akte$Bre Nr. 228/1866//Verkauf des Nachlasses des Ackermanns Heinrich Deppe/aktennr=228 persreg$m/Deppe/Heinrich sachreg$Nachlaß vorsignatur$Dud2 Nr. 12432 akte$Bre Nr. 193/1866//Verkauf des Roggens im Haufen des Heinrich Stolze/aktennr=193 persreg$m/Stolze/Heinrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12443 akte$Bre Nr. 210/1869//Verkauf des Inventars der Witwe Franz Stange/aktennr=210 persreg$m/Stange/Franz vorsignatur$Dud2 Nr. 12463 akte$Bre Nr. 184/1876//Versteigerung der Ländereien der Kinder Heinrich und Luise Lüder/aktennr=184 persreg$m/Lüder/Heinrich persreg$m/Lüder/Luise vorsignatur$Dud2 Nr. 12410 akte$Bre Nr. 74/1877//Hebeverzeichnis der Auctionsgelder des verstorbenen Ackermannes Andreas Dornieden/aktennr=74 persreg$m/Dornieden/Andreas vorsignatur$Dud2 Nr. 10774 akte$Bre Nr. 183/1877//Versteigerung des Nachlasses des Ackermanns Andreas Dornieden/aktennr=183 persreg$m/Dornieden/Andreas vorsignatur$Dud2 Nr. 12409 akte$Bre Nr. 182/1877//Versteigerung des Wohnhauses des Ackermanns Andreas Dornieden/aktennr=182 persreg$m/Dornieden/Andreas vorsignatur$Dud2 Nr. 12408 akte$Bre Nr. 216/1877-1878//Verkauf der Früchte der Witwe Caspar Rexhausen auf dem Halme/aktennr=216 persreg$m/Rexhausen/Caspar vorsignatur$Dud2 Nr. 12401 akte$Bre Nr. 306/1878//Verkauf der Ländereien des verstorbenen Ackermannes Andreas Dornieden/aktennr=306 persreg$m/Dornieden/Andreas vorsignatur$Dud2 Nr. 12391 akte$Bre Nr. 221/1878//Versteigerung des Inventars des Dachdeckers Joachim Hartge/aktennr=221 persreg$m/Hartge/Joachim vorsignatur$Dud2 Nr. 12422 akte$Bre Nr. 186/1878//Versteigerung der Ländereien des Schuhmachers Friedrich Goldmann/aktennr=186 persreg$m/Goldmann/Friedrich persreg$m/Goldmann/Carl vorsignatur$Dud2 Nr. 12412 akte$Bre Nr. 319/1879//Verkauf des Roggens auf dem Halme von den Ländereien des Ludwig Klinkhardt aus Duderstadt und des Lehrers Rink zu Hennekenrode/aktennr=319 ortsreg$Hennekenrode persreg$m/Rink persreg$m/Klinkhardt/Ludwig sachreg$Fruchtversteigerung vorsignatur$Dud2 Nr. 12423 akte$Bre Nr. 217/1879//Verkauf der Ernte an den Bauermeister Stolze durch den Maurer Georg Muth/aktennr=217 persreg$m/Stolze persreg$m/Muth/Georg vorsignatur$Dud2 Nr. 12402 akte$Bre Nr. 187/1879//Versteigerung des Düngers des Ziegelstreichers Carl Friedrich/aktennr=187 persreg$m/Friedrich/Carl vorsignatur$Dud2 Nr. 12413 akte$Bre Nr. 185/1879//Versteigerung der Kleeernte des Maurermeisters H. Stange/aktennr=185 persreg$m/Stange/H. vorsignatur$Dud2 Nr. 12411 klassifikation$6216/Allgemeine Verwaltung, Wahlen akte$Bre Nr. 77/1968-1972//Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahl 1968/darin=Darin: Annahme eines Gemeinderatsmandats durch Leo Nolte 1972/aktennr=77 persreg$m/Nolte/Leo akte$Bre Nr. 166/1976-1981//Vorbereitung und Durchführung von Wahlen/aktennr=166 klassifikation$6310/Kämmerei, allgemein akte$Bre Nr. 242/1902-1927/1902-1904;1911-1912;1922-1927/Vermögens-Nachweis der Gemeinde Breitenberg für 1902-1904 und 1912/aktennr=242 sachreg$Gemeindevermögen vorsignatur$1\/1148 akte$Bre Nr. 271/1939-1945//Wert- und Sachkonten der Gemeinde/aktennr=271 klassifikation$6321/Rechnungswesen, Haushaltspläne akte$Bre Nr. 258/1922-1930//Voranschlag der Gemeinde für die Rechnungsjahre 1922-1930/aktennr=258 vorsignatur$1\/1151 akte$Bre Nr. 136/1945-1946//Haushaltssatzung für das Jahr 1945/aktennr=136 akte$Bre Nr. 110/1952-1953//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für 1953/aktennr=110 akte$Bre Nr. 109/1953//Haushaltsüberwachungsliste - Einnahme - für 1953/aktennr=109 akte$Bre Nr. 113/1956-1957//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für 1956/aktennr=113 akte$Bre Nr. 112/1956-1957//Haushaltsüberwachungsliste - Einnahme - für 1956/aktennr=112 klassifikation$6322/Rechnungswesen, Nachweise und Belege akte$Bre Nr. 214/1872//Quittung des Maurermeisters Stange über Maurerarbeiten/aktennr=214 persreg$m/Stange vorsignatur$Dud2 Nr. 12466 klassifikation$6323/Rechnungswesen, Rechnungsabnahme akte$Bre Nr. 243/1794-1796//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg für 1794/enthaelt=Enthält u.a.: Vermögens-Nachweis der Gemeinde/aktennr=243 sachreg$Gemeinderechnung sachreg$Gemeindevermögen vorsignatur$1\/1147a akte$Bre Nr. 57/1803//Rechnung der Commun Breitenberg/aktennr=57 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10747 akte$Bre Nr. 47/1803//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg pro 1803/aktennr=47 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10744 akte$Bre Nr. 48/1804//Rechnung der Gemeinde Breitenberg pro 1804/aktennr=48 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10759 akte$Bre Nr. 40/1805//Rechnung der Gemeinde Breitenberg 1805/aktennr=40 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10738 akte$Bre Nr. 236/1807//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe an Gemeinde-Unkosten/aktennr=236 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1148a akte$Bre Nr. 35/1817//Rechnung der Gemeinde Breitenberg pro anno 1817/aktennr=35 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10733 akte$Bre Nr. 36/1822//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe von gemeinheitlichen Geldern/aktennr=36 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10734 akte$Bre Nr. 37/1823//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe von gemeinheitlichen Geldern/aktennr=37 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10736 akte$Bre Nr. 39/1824//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe von gemeinheitlichen Geldern/aktennr=39 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10737 akte$Bre Nr. 293/1827//Rechnung über herrschaftliche Einnahme und Ausgabe ferner Einnahme und Ausgabe der gemeinheitlicher Gelder/aktennr=293 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12377 akte$Bre Nr. 43/1828-1829//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe an herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern/aktennr=43 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10741 akte$Bre Nr. 42/1829-1830//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe an herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern/aktennr=42 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10740 akte$Bre Nr. 44/1830-1831//Rechnung der Gemeinde Breitenberg über Einnahme und Ausgabe an herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern/aktennr=44 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10742 akte$Bre Nr. 55/1831-1832//Rechnung über Einnahme und Ausgabe von herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern/aktennr=55 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10743 akte$Bre Nr. 144/1832-1833//Rechnung über Einnahme und Ausgabe an herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern/aktennr=144 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1153/Dud3 Nr. 320 akte$Bre Nr. 266/1833-1835//Rechnung über herrschaftliche und gemeinheitlichen Gelder vom Jahre 1833-1834/aktennr=266 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1164 akte$Bre Nr. 68/1834-1835//Rechnung über Einnahme und Ausgabe an herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern pro 1834-1835/aktennr=68 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10749 akte$Bre Nr. 69/1835//Rechnung über Einnahme und Ausgabe an herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern pro 1835/aktennr=69 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10750 akte$Bre Nr. 54/1836-1837//Rechnung über Einnahme und Ausgabe von herrschaftlichen und gemeinheitlichen Geldern/aktennr=54 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10751 akte$Bre Nr. 2/1838//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1838/aktennr=2 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10701 akte$Bre Nr. 52/1839//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg/aktennr=52 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10752 akte$Bre Nr. 1/1840//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1840/aktennr=1 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10700 akte$Bre Nr. 3/1841//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1841/aktennr=3 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10702 akte$Bre Nr. 4/1842//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1842/aktennr=4 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10703 akte$Bre Nr. 5/1843//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1843/aktennr=5 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10704 akte$Bre Nr. 6/1844//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1844/aktennr=6 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10705 akte$Bre Nr. 297/1844-1845//Rechnung über Einnahme und Ausgabe für das Rechnungsjahr 1845/aktennr=297 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12381 akte$Bre Nr. 300/1845-1846//Verlesung der Rechnung der Gemeinde vom Jahre 1845/aktennr=300 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12384 akte$Bre Nr. 237/1846-1847//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1846/aktennr=237 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1147 akte$Bre Nr. 7/1848//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1848/aktennr=7 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10706 akte$Bre Nr. 8/1849//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1849/aktennr=8 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10707 akte$Bre Nr. 9/1850-1851//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1850/aktennr=9 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10708 akte$Bre Nr. 10/1851-1852//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1851/aktennr=10 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10709 akte$Bre Nr. 299/1851-1853//Verlesung der Rechnung der Gemeinde vom Jahre 1851/aktennr=299 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12383 akte$Bre Nr. 11/1852-1853//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1852/aktennr=11 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10710 akte$Bre Nr. 12/1853//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1853/aktennr=12 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10711 akte$Bre Nr. 13/1854//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1854/aktennr=13 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10712 akte$Bre Nr. 14/1855//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1855/aktennr=14 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10713 akte$Bre Nr. 15/1856//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1856/aktennr=15 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10714 akte$Bre Nr. 16/1859//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1859/aktennr=16 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10715 akte$Bre Nr. 19/1861//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1861/aktennr=19 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10718 akte$Bre Nr. 17/1863//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1863/aktennr=17 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10716 akte$Bre Nr. 66/1863-1864//Rechnung über die Einnahme der Gemeinde Breitenberg/aktennr=66 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10769 akte$Bre Nr. 18/1864//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1864/aktennr=18 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10717 akte$Bre Nr. 118/1865-1866//Rechnung der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1865/aktennr=118 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 75/1868//Verzeichnis der Einnahmen der Gemeinde/enthaelt=Enthält u. a: Einnahmen zur Unterhaltung der örtlichen Gemütskranken in Hildesheim/aktennr=75 sachreg$Gemeindeeinnahmen vorsignatur$Dud2 Nr. 10775 akte$Bre Nr. 20/1868//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1868/aktennr=20 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10719 akte$Bre Nr. 21/1869//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1869/aktennr=21 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10720 akte$Bre Nr. 213/1870//Verlesung der Gemeinderechnung von 1868/aktennr=213 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12470 akte$Bre Nr. 22/1872//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1872/aktennr=22 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10721 akte$Bre Nr. 23/1873//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1873/aktennr=23 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10722 akte$Bre Nr. 147/1874-1877//Rechnung der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1874/darin=Darin: Beschwerde über die Repartition der Glockengelder 1876-1877/aktennr=147 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 298/1876//Rechnung über Einnahme und Ausgabe für das Rechnungsjahr 1876/aktennr=298 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12382 akte$Bre Nr. 25/1877//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1877/aktennr=25 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10724 akte$Bre Nr. 86/1878//Extrakt aus der Jahresrechnung für 1878/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Erbenzinspflichtigen/aktennr=86 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 26/1878//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1878/aktennr=26 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10725 akte$Bre Nr. 24/1879//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1879/aktennr=24 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10723 akte$Bre Nr. 27/1880//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1880/aktennr=27 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10726 akte$Bre Nr. 28/1880//Repartition über die Erhebung außerplanmäßiger Umlagen/aktennr=28 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10727 akte$Bre Nr. 83/1883-1888//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde für die Rechnungsjahre 1883-1884 sowie 1886-1887/aktennr=83 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 29/1884//Repartition über die Erhebung außerplanmäßiger Umlagen/aktennr=29 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10728 akte$Bre Nr. 63/1885-1886//Repartition über Beiträge zur Bestreitung kommunaler Ausgaben/aktennr=63 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10763 akte$Bre Nr. 65/1887//Repartition über Beiträge zur Bestreitung kommunaler Ausgaben/aktennr=65 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10765 akte$Bre Nr. 265/1889-1890//Rechnung der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1889-1890/aktennr=265 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1162 akte$Bre Nr. 295/1891//Rechnung über Einnahme und Ausgabe/aktennr=295 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 12379 akte$Bre Nr. 261/1891//Rechnung der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1891/aktennr=261 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1155 akte$Bre Nr. 95/1892//Rechnung über Einnahme der Gemeinde Breitenberg/aktennr=95 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 96/1892-1893//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg/aktennr=96 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 89/1893-1894//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg/aktennr=89 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 90/1893-1894//Rechnung über Einnahme der Gemeinde Breitenberg/aktennr=90 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 92/1894-1895//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg/aktennr=92 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 116/1895-1896//Gemeinderechnung pro 1895-1896/aktennr=116 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 31/1896-1897//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1896-1897/aktennr=31 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10730 akte$Bre Nr. 91/1898-1899//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg/aktennr=91 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 151/1899-1900//Rechnung der Gemeinde Breitenberg 1899/aktennr=151 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 51/1903//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1903/aktennr=51 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10756 akte$Bre Nr. 253/1904//Ausgabebuch der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1904/aktennr=253 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1142 akte$Bre Nr. 247/1904-1905//Einnahmebuch für das Rechnungsjahr 1904/aktennr=247 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1127 akte$Bre Nr. 264/1905//Einnahmebuch für 1905/aktennr=264 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1161 akte$Bre Nr. 93/1905-1906//Ausgabebuch für 1905/aktennr=93 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 58/1905-1906//Rechnung der politischen Gemeinde für das Rechnungsjahr 1905/aktennr=58 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10753 akte$Bre Nr. 239/1906-1907//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1906/aktennr=239 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1140 akte$Bre Nr. 154/1906-1907//Ausgabebuch/aktennr=154 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 155/1906-1907//Einnahmebuch/aktennr=155 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 274/1907-1908//Einnahmebuch/aktennr=274 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 277/1908//Ausgabebuch/aktennr=277 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 276/1908//Einnahmebuch/aktennr=276 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 251/1916-1918//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1916/aktennr=251 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1114 akte$Bre Nr. 252/1917-1919//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1917/aktennr=252 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1113 akte$Bre Nr. 32/1918//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1918/aktennr=32 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10731 akte$Bre Nr. 234/1919-1921//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1919/aktennr=234 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1143 akte$Bre Nr. 238/1920-1922//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1920/aktennr=238 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1146 akte$Bre Nr. 33/1921-1923//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1921/aktennr=33 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10731a akte$Bre Nr. 255/1922-1924//Rechnung der politischen Gemeinde für 1922/aktennr=255 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1145 akte$Bre Nr. 49/1923//Rechnung der Gemeinde Breitenberg für 1923/aktennr=49 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10758 akte$Bre Nr. 34/1924//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1924/aktennr=34 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10732 akte$Bre Nr. 67/1925//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1925/aktennr=67 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$Dud2 Nr. 10770 akte$Bre Nr. 153/1925-1926//Rechnung der politischen Gemeinde 1925/aktennr=153 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 246/1926-1927//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1926/aktennr=246 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 262/1929-1930//Rechnung der politischen Gemeinde für das Rechnungsjahr 1929/aktennr=262 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1156 akte$Bre Nr. 114/1929-1954/1929;1935;1946-1954/Niederschrift über die Prüfung der Kasse und Rechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Duderstadt/aktennr=114 sachreg$Rechnungsprüfung sachreg$Kassenprüfung akte$Bre Nr. 249/1930-1931//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1930/aktennr=249 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1125 akte$Bre Nr. 248/1931-1932//Rechnung der politischen Gemeinde Breitenberg für das Rechnungsjahr 1931/aktennr=248 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1126 akte$Bre Nr. 133/1937-1938//Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 1937/aktennr=133 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 278/1937-1939//Vorprüfung der Jahresrechnung 1937/aktennr=278 sachreg$Rechnungsvorprüfung vorsignatur$Dud2 Nr. 17119 akte$Bre Nr. 132/1952//Einnahmekontrolle 1952/aktennr=132 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 131/1952//Ausgabekontrolle 1952/aktennr=131 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 152/1960-1961//Kassen- und Haushaltsrechnung für 1960 und 1961/aktennr=152 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 88/1967-1971//Kassen- und Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1967 bis 1970/aktennr=88 sachreg$Gemeinderechnung akte$Bre Nr. 115/1968-1972//Niederschrift über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Duderstadt/aktennr=115 sachreg$Rechnungsprüfung klassifikation$6332/Kassenwesen, Restanten akte$Bre Nr. 149/1820-1832/1820;1832/Beitreibung von Kosten und Beiträgen/enthaelt=Enthält: Bekanntmachung über die Kreditierung bei Gast- und Schankwirten 1832\; Kosten der Einqartierung Göttinger Husaren 1820/aktennr=149 ortsreg$Göttingen sachreg$Kostenbeitreibung sachreg$Husaren, Göttinger klassifikation$6333/Kassenwesen, Darlehen akte$Bre Nr. 130/1953-1960//Aufnahme von Darlehen durch die Gemeinde/aktennr=130 klassifikation$6341/An- und Verkauf akte$Bre Nr. 223/1809-1837//Einnahmen aus dem Grasverkauf im Kreuzthale/aktennr=223 ortsreg$Kreuztal vorsignatur$Dud2 Nr. 12425 klassifikation$6342/Städtischer Immobilienbesitz, Verpachtung und Vermietung akte$Bre Nr. 117/1858//Verpachtung der Gast- und Schankwirtschaft an den Tischler Hermann Deppe/aktennr=117 persreg$m/Deppe/Hermann akte$Bre Nr. 212/1861//Verpachtung der Gastwirtschaft in Breitenberg/aktennr=212 vorsignatur$Dud2 Nr. 12469 akte$Bre Nr. 129/1955-1960//Verpachtung des Gemeindelandes/aktennr=129 klassifikation$6343/Sonstige Immobilienangelegenheiten akte$Bre Nr. 202/1879//Widerrechtliche Versteinung städtischen Grundbesitzes in der Feldmark Breitenberg/aktennr=202 vorsignatur$Dud2 Nr. 12456 klassifikation$6381/Schäferei Breitenberg akte$Bre Nr. 257/1878-1896//Schäfereirechnung/aktennr=257 vorsignatur$1\/1150 akte$Bre Nr. 220/1882//Statut über die Errichtung einer Gemeindeschäferei/aktennr=220 vorsignatur$Dud2 Nr. 12405 akte$Bre Nr. 259/1884-1885//Schäfereirechnung 1884-1885/aktennr=259 vorsignatur$1\/1152 akte$Bre Nr. 60/1886-1887//Entrichtung von Triftgeld durch die Schafbesitzer/aktennr=60 vorsignatur$Dud2 Nr. 10755 akte$Bre Nr. 84/1891//Schäfereirechnung 1891/aktennr=84 klassifikation$6394/Ratsdörfer, Ablösung von Diensten, Gefällen und Rechten akte$Bre Nr. 279/1872//Rechnung über die Abfindung des Fröschenthales/aktennr=279 ortsreg$Fröschenthal vorsignatur$Dud2 Nr. 12477 akte$Bre Nr. 189/1873-1880//Abstellung der Weiderechte des Magistrats zu Duderstadt in der Feldmark Breitenberg/aktennr=189 vorsignatur$Dud2 Nr. 12415 akte$Bre Nr. 250/1873-1883//Abstellung der Weiderechte des Magistrats zu Duderstadt in der Feldmark Breitenberg/darin=Darin: Rechnung der Gemeinde Breitenberg für 1882/aktennr=250 sachreg$Gemeinderechnung vorsignatur$1\/1124 akte$Bre Nr. 101/1874//Ablösung der auf einem Teil des Hübenthals haftenden Weideservituten/aktennr=101 ortsreg$Hübental akte$Bre Nr. 119/1876-1883/1876;1881-1883/Abstellung des Weiderechtes des Magistrats zu Duderstadt in der Feldmark Breitenberg/aktennr=119 akte$Bre Nr. 56/1878-1879//Abstellung aller dem Magistrat zu Duderstadt zu leistenden Handund Spanndienste/aktennr=56 vorsignatur$Dud2 Nr. 10746 akte$Bre Nr. 188/1878-1885//Abstellung der Weiderechte des Magistrats zu Duderstadt in der Feldmark Breitenberg/aktennr=188 vorsignatur$Dud2 Nr. 12414 akte$Bre Nr. 191/1880-1881//Abstellung der Weiderechte der Gemeinde Breitenberg in der Feldmark Hilkerode/aktennr=191 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$Dud2 Nr. 12417 akte$Bre Nr. 100/1907-1908//Kapital-Rezeß über die Ablösung des Satzhafers für die Kämmereikasse der Stadt Duderstadt/aktennr=100 sachreg$Satzhafer, Ablösung akte$Bre Nr. 99/1907-1908//Renten-Rezeß über die Ablösung des Erbenzinses für die Kämmereikasse der Stadt Duderstadt/aktennr=99 sachreg$Erbenzins, Ablösung akte$Bre Nr. 316/1908//Ablösung von Grundstücken der Stadtgemeinde Duderstadt in der Gemarkung Breitenberg/aktennr=316 vorsignatur$Dud2 Nr. 12407 klassifikation$6417/Paß- und Meldewesen akte$Bre Nr. 150/1899-1921/1899;1908-1921/An- und Abmeldebuch/aktennr=150 akte$Bre Nr. 180/1905-1908//Abmeldebuch/aktennr=180 akte$Bre Nr. 179/1922-1929//Anmeldebuch/aktennr=179 akte$Bre Nr. 177/1923-1929//Abmeldebuch/aktennr=177 akte$Bre Nr. 176/1928-1937//Anmeldebuch/aktennr=176 akte$Bre Nr. 178/1929-1937//Abmeldebuch/aktennr=178 akte$Bre Nr. 79/1946-1948//Liste der ausgegebenen Personalausweise/enthaelt=Enthält u.a.: Personalausweise der britischen Zone für Ferdinand Wüstefeld/aktennr=79 persreg$m/Wüstefeld/Ferdinand vorsignatur$1\/2816 akte$Bre Nr. 172/1973-1979//Aushändigung von Reisepässen und Kinderausweisen/aktennr=172 akte$Bre Nr. 167/1979-1982//Aushändigung von Reisepässen und Kinderausweisen/aktennr=167 akte$Bre Nr. 161/1983-1987//Aushändigung von Reisepässen, Personal- und Kinderausweisen/aktennr=161 klassifikation$6423/Heiratsaufgebote und -register akte$Bre Nr. 199/1879//Genehmigung der Wiederverheiratung der Witwe Theresia Rexhausen mit dem Schneidermeister August Drüker aus Scharzfeld/aktennr=199 ortsreg$Scharzfeld persreg$wv/Rexhausen/Theresia persreg$m/Rexhausen/Caspar persreg$m/Drüker/August sachreg$Heiratskonsens vorsignatur$Dud2 Nr. 12450 akte$Bre Nr. 197/1879//Genehmigung zur Verheiratung der Pupillin Elise Marie Schönekäse mit dem Handelsmann Heinrich Hann/aktennr=197 persreg$w/Schönekäse/Elise Marie persreg$m/Hann/Heinrich persreg$m/Schönekäse/Andreas sachreg$Heiratskonsens vorsignatur$Dud2 Nr. 12448 akte$Bre Nr. 200/1881//Genehmigung der Verheiratung der Therese Stange mit dem Müllergesellen Magerkurth zu Duderstadt/aktennr=200 persreg$w/Stange/Therese persreg$m/Magerkurth sachreg$Heiratskonsens vorsignatur$Dud2 Nr. 12451 klassifikation$6433/Feuerwehr akte$Bre Nr. 192/1854//Auszahlung einer Abschlagszahlung für die Anfertigung einer neuen Spritze/aktennr=192 sachreg$Feuerspritze vorsignatur$Dud2 Nr. 12444 klassifikation$6534/Schulwesen, Bau, Unterhaltung und Ausstattung der Gebäude und Anlagen akte$Bre Nr. 201/1871-1872//Rechnung des Maurermeisters H. Stange über Maurerarbeiten am Schulneubau/aktennr=201 persreg$m/Stange/H. vorsignatur$Dud2 Nr. 12455 akte$Bre Nr. 196/1872//Beschwerde über die Umlegung der Kosten für Reparaturen an der Schule/aktennr=196 vorsignatur$Dud2 Nr. 12447 akte$Bre Nr. 305/1905//Auszahlung des Lohnes für die Pflasterung der Gosse auf dem Schulhof an den Arbeiter Ludwig Nolte/aktennr=305 persreg$m/Nolte/Ludwig vorsignatur$Dud2 Nr. 12390 akte$Bre Nr. 205/1934//Beantragung des \"Staatsdrittels\" für den Schulneubau/aktennr=205 vorsignatur$Dud2 Nr. 12474 akte$Bre Nr. 138/1936-1938//Beschaffungen für die Volks- und ländliche Berufsschule/aktennr=138 sachreg$Berufsschule, landwirtschaftliche akte$Bre Nr. 245/1946-1952//Aufnahme des Schulinventars/aktennr=245 vorsignatur$1\/1129 akte$Bre Nr. 140/1951-1952//Ausgabebelege für den Schulneubau/aktennr=140 akte$Bre Nr. 134/1951-1952//Beschaffungen für die Schule/darin=Darin: Umlegung der Kosten der landwirtschaftlichen Berufsschule in Hilkerode/aktennr=134 ortsreg$Hilkerode ortsreg$Hilkerode sachreg$Berufsschule, landwirtschaftliche klassifikation$6563/Bücherei akte$Bre Nr. 244/1937-1952//Verzeichnis der Bücher der Gemeinde-Volksbücherei/darin=Darin: Inventar der Schulräume 1952/aktennr=244 sachreg$Inventar, Schule vorsignatur$1\/1137 klassifikation$6565/Orts- und Regionalgeschichte akte$Bre Nr. 322/1936-1962/(1314-1935);1936-1962/Dorf- und Hausbuch der Gemeinde Breitenberg/enthaelt=Enthält u.a.: Flurnamen\; Schulgeschichte\; Auswandererliste/aktennr=322 vorsignatur$Dud2 Nr. 13719 klassifikation$6572/Einzelne Vereine akte$Bre Nr. 198/1895//Protokoll über die Fahnenweihe des katholischen Gesangvereins zu Breitenberg/aktennr=198 vorsignatur$Dud2 Nr. 12449 klassifikation$6614/Fürsorgeangelegenheiten akte$Bre Nr. 126/1931-1933//Bewilligung von Unterstützungs- und Fürsorgeleistungen/aktennr=126 akte$Bre Nr. 139/1937-1939//Verauslagung von Fürsorgekosten/aktennr=139 klassifikation$6660/Kindergärten akte$Bre Nr. 111/1956//Ausgabekladde des Kindergartens/aktennr=111 akte$Bre Nr. 135/1963//Kladde über den Einkauf von Lebensmitteln für den Kindergarten/aktennr=135 klassifikation$6659/Veterinärwesen akte$Bre Nr. 148/1945-1950//Aufsicht über das Hausschlachtungswesen/aktennr=148 vorsignatur$1\/1112 klassifikation$6720/Bauaufsicht und Baupolizei akte$Bre Nr. 320/1845//Bedingungen für die Genehmigung von Neu- und Anbauten/aktennr=320 persreg$m/Eckermann/Jacob vorsignatur$Dud2 Nr. 12430 akte$Bre Nr. 318/1845//Bedingungen für die Genehmigung von Neu- und Anbauten/aktennr=318 vorsignatur$Dud2 Nr. 12421 klassifikation$6722/Bauanträge akte$Bre Nr. 224/1831//Verkauf eines Bauplatzes an den Schullehrer Johannes Schmalstieg/aktennr=224 persreg$m/Schmalstieg/Johannes vorsignatur$Dud2 Nr. 12426 akte$Bre Nr. 291/1832//Kaufvertrag über einen von der Gemeinde Breitenberg dem Schullehrer Johannes Schmalstieg überlassenen Bauplatz/aktennr=291 persreg$m/Schmalstieg/Johannes vorsignatur$Dud2 Nr. 12374 akte$Bre Nr. 309/1832//Kaufvertrag über den Verkauf eines Bauplatzes an den Ackermann Heinrich Rust/aktennr=309 persreg$m/Rust/Heinrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12394 akte$Bre Nr. 106/1832//Überlassung eines Bauplatzes an Heinrich Deppe/aktennr=106 persreg$m/Deppe/Heinrich akte$Bre Nr. 225/1832//Verkauf eines Bauplatzes an Franziska Deppe/aktennr=225 persreg$w/Deppe/Franziska vorsignatur$Dud2 Nr. 12427 akte$Bre Nr. 231/1835//Verkauf eines Bauplatzes an Joseph Muth/aktennr=231 persreg$m/Muth/Joseph vorsignatur$Dud2 Nr. 12436 akte$Bre Nr. 206/1835//Überlassung einer Baustelle an Joseph Muth/aktennr=206 persreg$m/Muth/Joseph vorsignatur$Dud2 Nr. 12465 akte$Bre Nr. 124/1836//Überlassung eine Bauplatzes zum Aufbau einer neuen Scheune an Georg Dornieden/aktennr=124 persreg$m/Dornieden/Georg akte$Bre Nr. 311/1837//Kontrakt über den Verkauf eines Bauplatzes an den Ackermann Georg Dornieden/aktennr=311 persreg$m/Dornieden/Georg vorsignatur$Dud2 Nr. 12396 akte$Bre Nr. 232/1845//Genehmigung zum Aufbau eines neuen Wohnhauses für den Maurer Joseph Müller/aktennr=232 persreg$m/Müller/Joseph vorsignatur$Dud2 Nr. 12437 akte$Bre Nr. 229/1855//Genehmigung zum Aufbau eines neuen Wohnhauses für den Garde-Curassier Hermann Eckermann/aktennr=229 persreg$m/Eckermann/Hermann vorsignatur$Dud2 Nr. 12434 akte$Bre Nr. 294/1856//Genehmigung zur Errichtung eines Anbaus für den Maurer Georg Muth/aktennr=294 persreg$m/Muth/Georg vorsignatur$Dud2 Nr. 12378/ akte$Bre Nr. 308/1859//Genehmigung zur Errichtung eines Anbauerhauses für den Maurer Friedrich Stange/aktennr=308 persreg$m/Stange/Friedrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12393 akte$Bre Nr. 287/1860//Verkauf eines Baupatzes an den Maurer Carl Haase/aktennr=287 persreg$m/Haase/Carl vorsignatur$Dud2 Nr. 12370 akte$Bre Nr. 269/1861//Genehmigung zum Aufbau eines neuen Wohnhauses für Adolph Deppe/aktennr=269 persreg$m/Deppe/Adolph vorsignatur$Dud2 Nr. 12438 akte$Bre Nr. 313/1864//Genehmigung zur Errichtung eines Anbauerhauses für den Maurer Jacob Nolte/aktennr=313 persreg$m/Nolte/Jacob vorsignatur$Dud2 Nr. 12398 akte$Bre Nr. 292/1865//Bau-Consens für den Cürassier Hermann Eckermann/aktennr=292 persreg$m/Eckermann/Hermann vorsignatur$Dud2 Nr. 12373 akte$Bre Nr. 226/1865//Genehmigung zur Errichtung eines Anbauerhauses für den Maurer Carl Deppe/aktennr=226 persreg$m/Deppe/Carl vorsignatur$Dud2 Nr. 12428 akte$Bre Nr. 289/1866//Genehmigung zu Errichtung eines Anbauerhauses für den Maurergesellen Christian Koch/aktennr=289 persreg$m/Koch/Christian vorsignatur$Dud2 Nr. 12372 akte$Bre Nr. 230/1866//Genehmigung zum Aufbau eines neuen Wohnhauses für den Maurer Christian Koch/aktennr=230 persreg$m/Koch/Christian vorsignatur$Dud2 Nr. 12435 akte$Bre Nr. 312/1867//Bericht über den Bau eines Wohnhauses durch den Ackermann Heinrich Nolte/aktennr=312 persreg$m/Nolte/Heinrich vorsignatur$Dud2 Nr. 12397 akte$Bre Nr. 227/1867//Genehmigung zur Errichtung eines Anbauerhauses für den Handarbeiter Johannes Morick/aktennr=227 persreg$m/Morick/Johannes vorsignatur$Dud2 Nr. 12429 akte$Bre Nr. 290/1870//Genehmigung zu Errichtung eines Anbauerhauses für Ignatz Preitz/aktennr=290 persreg$m/Preitz/Ignaz vorsignatur$Dud2 Nr. 12375 akte$Bre Nr. 61/1876//Genehmigung des Bauplans zur Anlegung eines Brunnens auf dem Hofe des Schäfereigebäudes/darin=Darin: Handzeichnung des Brunnens von Maurermeister H. Stange aus Breitenberg/aktennr=61 persreg$m/Stange/H. vorsignatur$Dud2 Nr. 10757 akte$Bre Nr. 122/1894//Genehmigung zum Neubau von Schulaborten/darin=Darin: Zeichnung der Aborte auf dem Schule (Maßstab 1: 100) sowie Lageplan (Maßstab 1: 500)/aktennr=122 klassifikation$6811/E-Werk, allgemeine Regelungen akte$Bre Nr. 219/1919//Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde Breitenberg und der Überlandzentrale Südharz über den Ausbau des Ortsnetzes/aktennr=219 sachreg$Stromnetz vorsignatur$Dud2 Nr. 12404 klassifikation$6835/Wasserleitungen und Kanalisation, Anschlüsse und Gebühren akte$Bre Nr. 127/1960//Gestattung der Inanspruchnahme von Straßen zum Bau einer Entwässerungsleitung/darin=Darin: Erlaubnis zur Einleitung eines Abwässerkanals in die gemeindeeigene Kanalisation für den Maurer Aloys Schönekeß/aktennr=127 persreg$m/Schönekeß/Aloys akte$Bre Nr. 145/1973-1974//Erhebung der Kanalbenutzungsgebühren/aktennr=145 klassifikation$6850/Bauhof akte$Bre Nr. 170/1957-1975//Müll- und Fäkalienabfuhr/aktennr=170 sachreg$Müllabfuhr klassifikation$6860/Friedhof akte$Bre Nr. 218/1892//Beschluß über die Erweiterung des Begräbnisplatzes/aktennr=218 sachreg$Friedhof vorsignatur$Dud2 Nr. 12403 klassifikation$6921/Gewerbeaufsicht, Konzessionen und Gewerbescheine akte$Bre Nr. 314/1864-1867//Konzession für den Wirt Albinus Pabst in Breitenberg/aktennr=314 persreg$m/Pabst/Albinus vorsignatur$Dud2 Nr. 12399 klassifikation$6940/Gewerbliche Bodennutzung akte$Bre Nr. 285/1820/[ca. 1820]/Teil des Flurbuches der Gemeinde Breitenberg/aktennr=285 vorsignatur$Dud2 Nr. 12331 akte$Bre Nr. 71/1902-1905//Auszug aus dem Flurbuch des Gemeindebezirks Breitenberg/enthaelt=Enthält v.a.: Auszug aus dem Grundsteuer-Fortschreibungsprotokoll/aktennr=71 vorsignatur$Dud2 Nr. 10773 akte$Bre Nr. 125/1906/[ca. 1906]/Besitzstandsrolle über Grundbesitz in der Feldmark Obernfeld/enthaelt=Enthält: Arbeiter Jacob Eckermann\; Ackermann-Witwe Magdalene Germrott\; Maurer Karl Deppe\; Therese Eckermann/aktennr=125 ortsreg$Obernfeld persreg$w/Eckermann/Therese persreg$wv/Germrott/Magdalene persreg$m/Eckermann/Jacob persreg$m/Deppe/Karl akte$Bre Nr. 163/1953-1970/(1953-1968);1970/Bestandskarten über Eigentumsflächen in der Gemarkung Breitenberg/aktennr=163 akte$Bre Nr. 164/1970-1979//Bodennutzungserhebung/aktennr=164 klassifikation$6943/Ackerbau akte$Bre Nr. 288/1817//Verzeichnis der Gartenbesitzer/aktennr=288 vorsignatur$Dud2 Nr. 12371 klassifikation$6944/Tierhaltung akte$Bre Nr. 281/1832-1848//Übereinkunft über das Halten des Gemeindeochsens/aktennr=281 sachreg$Gemeindebulle vorsignatur$Dud2 Nr. 12479 akte$Bre Nr. 211/1864//Verdingung des Gemeindeerheber-Dienstes/aktennr=211 vorsignatur$Dud2 Nr. 12472 akte$Bre Nr. 286/1875//Verdingung eines Gemeindebullens sowie eines Dienstebers/aktennr=286 vorsignatur$Dud2 Nr. 12369 klassifikation$6945/Jagd und Fischerei akte$Bre Nr. 317/1850//Ladung zur definitiven Regulierung der Jagdverhältnisse/aktennr=317 vorsignatur$Dud2 Nr. 12418 klassifikation$6946/Naturschutz akte$Bre Nr. 171/1978-1981//Anmeldung des Verbrennens von Stroh und Abfällen/darin=Darin: Liste der Flurnamen/aktennr=171 sachreg$Strohverbrennung sachreg$Abfallverbrennung klassifikation$6947/Verkopplungssachen akte$Bre Nr. 315/1886//Wiederherstellung der Grenze zwischen den Parzellen 1 und 20 sowie 21 des Kartenblatts 14/aktennr=315 sachreg$Grenzregulierung vorsignatur$Dud2 Nr. 12400 akte$Bre Nr. 30/1898-1899//Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Gemeinheitsteilung/aktennr=30 vorsignatur$Dud2 Nr. 10729 akte$Bre Nr. 142/1899//Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Gemeinheitsteilung/aktennr=142 akte$Bre Nr. 59/1901-1904//Rechnung über Einnahmen und Ausgaben bei der Gemeinheitsteilung/aktennr=59 vorsignatur$Dud2 Nr. 10754 akte$Bre Nr. 307/1904//Auszug aus dem Abfindungsverzeichnis bei der Umlegung/aktennr=307 vorsignatur$Dud2 Nr. 12392 akte$Bre Nr. 87/1925-1927//Einnahme und Ausgabe bei der Verkoppelung/aktennr=87 akte$Bre Nr. 303/1926//Rechnung über den Ankauf von Grenzsteinen für die Umlegung/aktennr=303 vorsignatur$Dud2 Nr. 12388 akte$Bre Nr. 302/1926//Verzeichnis der Grenzsteinfuhren für die Verkoppelung/aktennr=302 vorsignatur$Dud2 Nr. 12387 akte$Bre Nr. 301/1926//Lohnliste für Arbeiten während der Verkoppelung/aktennr=301 vorsignatur$Dud2 Nr. 12386 akte$Bre Nr. 254/1930//Aus- und Einnahmen bei der Umlegung/aktennr=254 klassifikation$6953/Straßen- und Wegebau, innerörtlich akte$Bre Nr. 208/1827//Rückstände bei den Steinfuhren zum Chausseebau/aktennr=208 vorsignatur$Dud2 Nr. 12460 akte$Bre Nr. 280/1876//Anzeige des Feldhüters Johannes Nolte über die Aufbringung des Ipengrabens/aktennr=280 ortsreg$Ipengraben persreg$m/Nolte/Johannes vorsignatur$Dud2 Nr. 12478 akte$Bre Nr. 85/1891//Verzeichnis über geleistete Wegebesserungen und Steinfuhren/aktennr=85 akte$Bre Nr. 263/1892//Verzeichnis über geleistete Fuhren und Wegebesserungen/aktennr=263 vorsignatur$1\/1157 akte$Bre Nr. 256/1966-1967//Ausbau von Straßen sowie Herstellung der Regenwasserhauptleitung/aktennr=256 sachreg$Kanalisation bestand$Rep 51-Bro/Ortsteile - Brochthausen/51_bro.htm/rep51\/bro/1895-1971/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0210/Gemeindeordnung, Hauptsatzung, Zweckverbandsrecht akte$Bro Nr. 74/1935-1966/1935-1937;1946-1957;1961-1966/Örtliche Satzungen und Geschäftsordnungen/aktennr=74 sachreg$Ehrenbürgerrecht vorsignatur$0-19-25 akte$Bro Nr. 92/1945-1954//Allgemeine Erlasse und Verfügungen/aktennr=92 klassifikation$0215/Name, Wappen, Symbole, Siegel, Fahnen akte$Bro Nr. 73/1937-1938//Vergütung für den Entwurf eines Gemeindewappens für Clara Gerlach aus Duderstadt/aktennr=73 persreg$w/Gerlach/Clara vorsignatur$0 19 -25 klassifikation$0217/Ein-, Aus- und Umgemeindungen akte$Bro Nr. 72/1935-1961/1935-1939;1954-1955;1961/Anträge auf Umgemeindung von Teilen der Gemarkung Pöhlde in die Gemeinden Brochthausen, Hilkerode und Rhumspringe/aktennr=72 ortsreg$Pöhlde ortsreg$Rhumspringe vorsignatur$0 19 -25 klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Bro Nr. 19/1952-1967//Anträge und Gesuche an den Gemeinderat sowie Beschlüsse und Maßnahmen der Gemeindevertretung/enthaelt=Enthält v.a.: Überlassung von Bauland\; Straßenausbau- und Verschönerungsmaßnahmen\; Enthält u.a.: Neubau der Schule\; Ausbau des Kindergartens\; Bau und Unterhaltung der Lehrerdienstwohnung\; Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen\; Feuerwehr- und Feuerschutzangelegenheiten, u.a. Rücktritt von Rudolf Ballhausen vom Amt des Ortsbrandmeisters\; Unterhaltungsmaßnahmen am Pfarrhaus zu Fuhrbach sowie Antrag der Gemeinde auf unentgeltliche Veräußerung ihres Anteils an demselben\; Antrag der Witwe Anna Schenke auf Anpachtung eines Grundstücks zur Aufstellung einer Kleintankstelle\; Verkauf und Ausleihe von Loren und Feldbahnen\; Auflistung der hygienisch zu überwachenden Anlagen, Einrichtungen und Betriebe 1954\; Gesuch des Kriegsbeschädigten Paul Kellmann um Genehmigung zur Errichtung eines Tabakofens\; Ausbau der Landstraße nach Fuhrbach\; Schaffung eines 3. Klassenraumes im ehemaligen Kindergarten 1953\; Schäden durch die Grenzziehung am 25.5.1952\; Erstellung eines Wohnhauses für Angehörige des Zollgrenzdienstes\; Beschaffung von Krediten und Zuschüssen/darin=Darin: Lageplan des geplanten Wohnhauses des Bau-Ing. Norbert Otto 1962\; Berufung des Alois Krieter zum örtlichen Posthalter 1955\; Verlegung des Standortes der landwirtschaftlichen Berufsschule von Hilkerode nach Rhumspringe\; Jahresbericht über die Verwaltungsarbeit des Landkreises Duderstadt für das Rechnungsjahr 1952/aktennr=19 ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Herzberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Rhumspringe persreg$m/Ballhausen/Rudolf persreg$w/Schenke/Anna persreg$m/Kellmann/Paul persreg$m/Otto/Norbert persreg$m/Krieter/Alois sachreg$Straßenbau sachreg$Ortsverschönerung sachreg$Kleintankstelle sachreg$Tabakofen sachreg$Hygieneaufsicht sachreg$Berufsschule, landwirtschaftliche sachreg$Verwaltungsbericht, Landkreis Duderstadt klassifikation$0311/Allgemeiner Dienstbetrieb akte$Bro Nr. 3/1913-1967//Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält: Verzeichnis der Brunnen und Zisternen zur Trinkwasserversorgung 1963\; Zahl der Kinovorstellungen und deren Besucher\; Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen\; Häuserliste 1954 und die ihren Besitzer gehörende landwirtschaftliche Nutzfläche\; Liste der örtlichen Schlachtereien und Viehhandlungen\; Zahl der Kleinkinder (Geburtsjahrgänge 1949-1952)\; Zahl der Jugendlichen (Geburtsjahrgänge 1936-1940)\; Verfügung über die Bekämpfung des Fleckfiebers vom 6.2.1946 vor allem der Flüchtlinge im Lager Euzenberg\; Transportpässe für die Leichen auswärts Verstorbener\; Bericht des Gesundheitsamtes über die örtlichen Hygieneverhältnisse 1937\; Viehkrankheiten\; Bestallung des Fleischbeschauers und des Schiedsmannes\; Schädlingsbekämpfung/aktennr=3 ortsreg$Euzenberg ortsreg$Euzenberg akte$Bro Nr. 53/1930-1967/1930-1936;1942;1950-1967/Anfragen von Gerichten und anderen Institutionen/aktennr=53 ortsreg$Zwinge ortsreg$Pöhlde persreg$m/Ballhausen/Josef persreg$m/Ballhausen/Albert sachreg$Testament sachreg$Todeserklärung sachreg$Nachlaß sachreg$Zwangsversteigerung vorsignatur$5 00- 01 akte$Bro Nr. 76/1937-1953//Anfragen von Rentenversicherungsträgern über Rentenbezieher- und Antragsteller/darin=Darin: Übersichtsplan zur Polizeiverordnung zum Schutze der Jugend vom 09.03.1940/aktennr=76 sachreg$Jugendschutzgesetz vorsignatur$2-01-04 akte$Bro Nr. 66/1945-1947//Erlasse, Verfügungen und Mitteilungen/enthaelt=Enthält u.a.: Festsetzung der Verkaufszeiten für den Lebensmitteleinzelhandel 1946\; Antrag auf Errichtung einer Fernsprechverbindung 1945\; Errichtung einer Telegrafenvermittlungsstelle in Zwinge 1937\; Schicksal rassisch Verfolgter\; Vorsichtsmaßregeln beim Genuß von Brunnenwasser/aktennr=66 ortsreg$Zwinge sachreg$Hilfspolizei sachreg$Militärregierung, britische akte$Bro Nr. 75/1945-1965/1945-1950;1956-1965/Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält u. a: Steuersachen\; Richtlinien für den Amtsverkehr mit der SBZ und Ost-Berlin\; Hilfe für die Menschen in der SBZ 1961\; Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Gemeindedirektoren und Kassenwalter 1961\; Anträge auf Ankauf von Baugelände\; Austritt des Gemeinderatsmitglieds Günter Hoppe aus der SPD 1949\; Angelegenheiten der Stromversorgung\; Ausstattung der Ortsbücherei 1949\; Verpachtung von Bauland zur Errichtung einer Unterkunft für den Zollgrenzdienst 1949\; Vertrag mit dem Rittergutsbesitzer Schulze-Niehoff Rothenberger Haus über die Anpachtung von Land im Mützental 1949\; Maßnahmen zur Linderung der Wohnraumnot 1949\; Geld- und Sachspenden für die Wohnungshilfe 1949\; Verbot der politischen Betätigung für Angehörige des öffentlichen Dienstes 1948\; Meldung über die Abhaltung von Gemeinderatssitzungen an den britischen Residenzoffizier 1948/aktennr=75 ortsreg$Pöhlde ortsreg$Mützental persreg$m/Hoppe/Günther persreg$m/Schulze-Niehoff sachreg$Wohnungsnot sachreg$Residenzoffizier, britischer vorsignatur$0-19-25 akte$Bro Nr. 2/1949-1967//Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der im Rezeß umgelegten Grundstücke\; notariell beurkundete Verträge über den Verkauf von Grundstücken zur Errichtung von Wohnhäusern\; Zuweisung von Flüchtlingen\; Beförderung der ortsansässigen Wanderarbeiter\; Aufnahme von Krediten\; Antrag des Steinsetzers Paul Monecke auf Schadenersatz für sein beschlagnahmtes Fahrrad\; Grundstücksbesitz der Gemeinde\; Glückwunschschreiben der Gemeinde Großbodungen 1949-1950\; Beihilfe für Brennmaterial und Winterkartoffeln\; Liste der Notstandsarbeiter 1949\; Einspruch gegen die geplante Besetzung der 3. Lehrerstelle mit einem evangelischen Lehrer\; Religionsbekenntnis der Schulkinder\; Unterbringung von Flüchtlingen, z. T. auch deren Wohnverhältnisse\; Verpachtung eines Grundstückes zur Errichtung einer Unterkunft für den Zollgrenzdienst\; Berichte der Polizei über die Beteiligung an der Kartoffelkäfersuchaktion 1949\; An- und Verkauf sowie Austausch von Grundstücken zur Errichtung von Wohnhäusern\; Baumaßnahmen am Straßen- und Wasserleitungsnetz\; Antrag auf Zuweisung einer neuen Wohnung für Pfarrer\; Protokolle über Sitzungen des Gemeinderates/aktennr=2 ortsreg$Hannover ortsreg$Großbodungen ortsreg$Hannover persreg$m/Monecke/Paul persreg$m/Ballhausen/Anton sachreg$Flüchtlingszuweisung klassifikation$0400/Personalangelegenheiten\; Allgemeines akte$Bro Nr. 18/1929-1966//Bestallung, Unterhaltung und Führung des Personals der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Gemeinderäte am 30.11.1934\; Berufung der Gemeindeschöffen 1934\; Berufung des obersten örtlichen Leiters der NSDAP sowie des rangältesten Führers der SA\; Vereidigung des Gemeindekassenverwalters sowie Bewerbungen um die Stelle des Gemeinderechnungsführers 1933\; Ernennung des Elektromeisters Rudolf Brämer zum Gemeindeschulzen 1933-1934\; Berufung des Gemeindeschulzen Rudolf Brämer zum Mitglied des Kreisverwaltungsgericht\; Satzung der Gemeinde Brochthausen vom 10.11.1946/darin=Darin: Liste der Mitglieder des Kreistages am 1945-1959\; Satzung der Gemeinde Hilkerode vom 7.11.1946/aktennr=18 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Brämer/Rudolf vorsignatur$1 00-03 akte$Bro Nr. 128/1964-1972//Lohnbuch der Gemeinde Brochthausen/aktennr=128 klassifikation$0450/Arbeiterangelegenheiten akte$Bro Nr. 132/1966//Auszahlung des Arbeitslohnes für den Gemeindearbeiter Josef Bögershausen/aktennr=132 persreg$m/Bögershausen/Josef klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$Bro Nr. 31/1946-1964/1946-1947;1950;1955-1956;1960-1964/Statistische Erhebungen/enthaelt=Enthält u.a.: Bekanntmachung der britischen Militärregierung über die Zählung landwirtschaftlicher- und Werkzeugmaschinen 1947 (ohne Ergebnisse)\; Obstbaumzählung in Brochthausen 1946\; Volkszählungen 1950, 1956, 1961/aktennr=31 sachreg$Militärregierung, britische vorsignatur$0 03 akte$Bro Nr. 41/1950//Ergebnis der Volkszählung am 13.9.1950/aktennr=41 akte$Bro Nr. 69/1951//Volks- und Betriebszählung/aktennr=69 vorsignatur$3 01-10 klassifikation$0515/Viehzählungen akte$Bro Nr. 32/1955-1966//Viehzählungen/darin=Darin: Stimmzettel für die Gemeindewahl am 28.10.1956/aktennr=32 vorsignatur$6 01 - 05 klassifikation$0516/Obstbaumzählungen akte$Bro Nr. 6/1951-1956/1951;1956/Durchführung und Ergebnis der Obstbaumzählung/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Pfirsichbaumbesitzer/darin=Darin: Einfriedigung des Friedhofs 1956/aktennr=6 klassifikation$0600/Wahlen und Abstimmungen akte$Bro Nr. 78/1955-1967//Vorbereitung und Durchführung von Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen/enthaelt=Enthält v.a.: Landtagswahl am 24.04.1955/aktennr=78 vorsignatur$4-00 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1200/Allgemeine Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung akte$Bro Nr. 22/1935-1967//Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung/enthaelt=Enthält v.a.: Politische Überwachung von Personen und Vereinen\; Enthält u.a.: Aufforderung an den Schützenverein Brochthausen zum Eintritt in den NS-Reichskriegerbund 1939\; Auflösung des katholischen Frauenbundes\; Einreichung wöchentlicher Berichte über die Stimmung in der Bevölkerung 1939\; Fahndung nach den Teilnehmern an den Attentaten auf Hitler 1939 und auf Reinhard Heydrich\; Behandlung polnischer Zivilarbeiter 1940\; Überwachung der katholischen und evangelischen Kirche\; Handhabung des Feiertagsgesetzes, v.a. Verbot von Fronleichnamsprozessionen\; Einrichtung einer Polizeistation 1947\; Einrichtung eines freiwilligen örtlichen Selbstschutzes 1947\; Suche nach vermißten Personen deutscher oder ausländischer Nationalität\; Ausstellung von Ausweisen, Reisepässen, Staatsangehörigkeitsbescheinigungen\; Verletzungen der Demarkationslinie durch Landwirte und andere Bürger aus der Westdeutschland\; Befehl der Militärregierung über die Behandlung der Zigeuner 1947\; Bekanntmachungen über die Abhaltung von Manövern und Übungen alliierter und deutscher Truppen/darin=Darin: Satzung des Verkehrsvereins Duderstadt 1967\; Wohnungssituation der Zuwanderer/aktennr=22 vorsignatur$0 00 -02 klassifikation$1240/Rechtspflege akte$Bro Nr. 51/1929-1967/1929-1940;1945-1967/Wahl von Schiedsmännern, Schöffen und Geschworenen/aktennr=51 vorsignatur$5 00 -01 klassifikation$1320/Meldeangelegenheiten akte$Bro Nr. 129/1939-1945//Verzeichnis der An- und Abmeldungen/aktennr=129 akte$Bro Nr. 142/1940-1946//Verzeichnis der Abmeldungen/aktennr=142 akte$Bro Nr. 141/1940-1946//Verzeichnis der Anmeldungen/aktennr=141 akte$Bro Nr. 60/1949-1967//Abmeldungen aus der Gemeinde/aktennr=60 akte$Bro Nr. 96/1955-1967//An- und Abmeldungen/aktennr=96 klassifikation$1410/Feuerschutz\; Allgemeines akte$Bro Nr. 36/1902-1941/1902;1907-1914;1929-1941/Unterhaltung und Ausrüstung der Pflicht- bzw. Freiwilligen Feuerwehr/aktennr=36 ortsreg$Langenhagen vorsignatur$1 - 00 - 03 akte$Bro Nr. 79/1911-1961/1911;1925;1938;1950-1961/Beitragszahlungen an die Feuerwehrunfallzusatzkasse/aktennr=79 vorsignatur$2-01-04 akte$Bro Nr. 35/1952-1957//Unterhaltung und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Wahl des Tischlermeisters Rudolf Ballhausen zum Nachfolger des zurückgetretenen Ortsbrandmeisters Vinzenz Rhode 1957/aktennr=35 persreg$m/Rhode/Vinzenz persreg$m/Ballhausen/Rudolf vorsignatur$1 00- 03 akte$Bro Nr. 63/1955-1967//Maßnahmen zur Förderung des Feuerlöschwesens und des Brandschutzes/aktennr=63 vorsignatur$0 - 03 klassifikation$1440/Luftschutz akte$Bro Nr. 99/1934-1944//Förderung des Luftschutzes sowie Maßnahmen gegen und bei feindlichen Luftangriffen/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Mitglieder des Brandbekämpfungstrupps 1941\; Liste der Haushaltungen ohne Mitglieder im Reichsluftschutzbund 1936\; Liste der Ärzte im Kreise Duderstadt\; Liste der Amtsträger des Reichsluftschutzbundes/aktennr=99 klassifikation$1460/Wehrangelegenheiten akte$Bro Nr. 10/1956-1962//Erfassung und Musterung der Wehrpflichtigen der Jahrgänge 1937 bis 1948 sowie 1922/darin=Darin: Wehrstammblatt von Wilfried Uhlendorf, Gerblingerode, Unterdorfstraße Haus Nr. 162/aktennr=10 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Uhlendorf/Wilfried klassifikation$1480/Besatzungsangelegenheiten akte$Bro Nr. 37/1945-1948//Bekanntmachungen, Anfragen und Anordnungen der amerikanischen und britischen Militärregierung/enthaelt=Enthält u.a.: Einsetzung Dr. Goldmanns als kommissarischer Landrat und des Schulrats a.D. Völker als kommissarischer Schulrat 1945\; Einkommens- und Vermögensverhältnisse örtlicher Kriegsbeschädigten- und Hinterbliebenenrentner\; Liste der Mitglieder der örtlichen Hilfspolizei\; Beschlagnahme aller Schulbücher und Lichtspielfilme\; Vermögen der NS-Volkswohlfahrt in Brochthausen\; Befehl zur Verweigerung von Geldzahlungen an in- und ausländische Personen (u.a. an zwei Studienräte des Gymnsasiums für Jungen in Duderstadt)\; Erzeuger- und Verkaufspreise für Speisekartoffeln\; Statistische Erhebung u.a. über die Anzahl der Evakuierten und ausländischen Arbeitskräfte 1945\; Entfernung von Propandamaterial\; Stromrationierungsmaßnahmen\; Verbot des Verkaufs von Lebensmitteln an englisches Militärpersonal und Entfernung von Propaganda\; Forschung nach den Grabstätten alliierter Soldaten\; Liste der angegebenen Fahrräder im Ort 1945\; Liste der im Dorfe lebenden Ausländer 1946\; Rückerstattung für an russische Soldaten geleistete Geldzahlungen 1946\; Liste der bis zum 8.4.1946 aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten Soldaten/aktennr=37 persreg$m/Goldmann persreg$m/Völker sachreg$Militärregierung, amerikanische sachreg$Militärregierung, britische sachreg$Militärpersonal, britisches vorsignatur$2- 08- 09 klassifikation$1611/Durchführung der Wohnraumbewirtschaftung akte$Bro Nr. 13/1934-1951/1934;1939;1949;1951/Nachweisung des Wohnraumbestandes zur Festsetzung der Wohnraumabgabe/enthaelt=Enthält u.a.: Richtsätze für den Mietwert von Wohnraum in Stadt und Landkreis Duderstadt\; Nachtragshaushalt für Brochthausen 1939/darin=Darin: Verpflichtung der Theresia Seck und des Peter Kaufung als Luftschutzhauswarte/aktennr=13 persreg$w/Seck/Theresia persreg$m/Kaufung/Peter sachreg$Luftschutzhauswart akte$Bro Nr. 9/1948-1959//Zwangsbewirtschaftung von Wohnraum/darin=Darin: UNICEF-Lederspende\; Schwedenspende/aktennr=9 persreg$w/Otto/Maria persreg$m/Ruppe persreg$m/Ballhausen/Anton sachreg$Schwedenspende sachreg$UNICEF-Lederspende vorsignatur$319 22 systematik$2/Schulen klassifikation$2220/Einzelne Volks- und Hilfsschulen\; Allgemeines akte$Bro Nr. 50/1942-1964/1942;1951-1964/Beschulung der Kinder und Jugendlichen sowie Unterhaltung und Ausstattung der örtlichen Schul- und Lehrerwohngebäude/enthaelt=Enthält u.a.: Beschluß über die Einrichtung einer Gemeinschaftsvolksschule in Brochthausen 1942/aktennr=50 vorsignatur$0 -00 - 02 klassifikation$2221/Schulgebäude und Ausstattung akte$Bro Nr. 21/1907-1966/1907;1920;1934-1966/Neubau, Unterhaltung und Ausstattung der Schule und der Lehrerdienstwohnung/aktennr=21 vorsignatur$100- 05 klassifikation$2500/Berufsschulen akte$Bro Nr. 25/1935-1961/1935-1949;1953-1954;1961/Einrichtung, Unterhaltung und Besuch der landwirtschaftlichen und gewerblich-kaufmännischen Berufsschulen/enthaelt=Enthält u.a.: Verordnung des Regierungspräsidenten über die Pflege der Luftfahrt an den Schulen/aktennr=25 vorsignatur$2 00- 01 systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3200/Volkspflege und Volksbildung akte$Bro Nr. 20/1925-1960/1925;1934-1960/Pflege von Kultur, Natur und Brauchtumspflege/enthaelt=Enthält u.a.: Genehmigung zur Errichtung eines Kriegerdenkmals 1925\; Verbot der Zusammenarbeit zwischen Volksbüchereien und Pfarrbibliotheken\; Liste der in der Volksbücherei Brochthausen vorhandenen Bücher1935\; Dorfverschönerungsaktion 1937\; Bestallung von Ortsheimatpflegern 1936-1937\; Einführung des Gemeinderundfunks\; Erhebung über die örtlichen Sport- und Turnvereine sowie die Sportstätten 1955\; Auflistung der vorhandenen Naturdenkmäler, Bildstöcke, Wegkreuze 1958/darin=Darin: \"Ein Gau treibt Heimatarbeit\", Flugblattreihe des Gauheimatwerkes Südhannover-Braunschweig 1942\; Bestrebungen der NS-Kulturgemeinde Duderstadt zur Verhinderung eines Werbeplakats der Firma Artmann aus Duderstadt\; Liste empfehlenswerter Bücher 1934/aktennr=20 persreg$m/Artmann sachreg$Dorfchronik sachreg$Bildstock klassifikation$3410/Kirchen akte$Bro Nr. 81/1901-1966/1901;1935-1938;1956-1966/Unterhaltung kirchlicher Gebäude und Einrichtungen/enthaelt=Enthält v.a.: Unterhaltung und Renovierung des Pfarrhauses in Fuhrbach/aktennr=81 ortsreg$Fuhrbach vorsignatur$1-00 akte$Bro Nr. 80/1911-1951/(1911);1936-1940;1950-1951/Vermögensauseinandersetzung zwischen Kirche und Schule anläßlich der Trennung dauernd vereinigter Schul- und Kirchenämter/aktennr=80 vorsignatur$1-00 akte$Bro Nr. 82/1917-1963/1917-1922;1951-1963/Ablösung kirchlicher Gerechtsame/darin=Darin: Verpachtung von Pfarrländereien 1951-1963 u.a. an den Schützenverein den Schützenhausplatz/aktennr=82 vorsignatur$1-00 akte$Bro Nr. 83/1931-1942//Erlasse zur Regelung des Verhältnisses von Kirche und Gemeinde/enthaelt=Enthält u.a.: Verordnung über die Abnahme und Ablieferung der Glocken\; Neuregelung des Kirchensteuerrechts/aktennr=83 vorsignatur$1-00 systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4100/Öffentliche Fürsorge akte$Bro Nr. 14/1936-1967//Beihilfe- und andere Sozialleistungen der Gemeinde und anderer Träger/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Bedürftigen in Brochthausen 1946/darin=Darin: Beihilfen aus dem hannoverschen Hospital-, Legat- und Stiftungsfonds sowie dem Cecilienfonds/aktennr=14 vorsignatur$000- 01 akte$Bro Nr. 67/1945-1960//Betreuung der Flüchtlinge, Vertriebenen und Evakuierten/enthaelt=Enthält u.a.: Umsiedlungen und Fortzüge in andere westliche Besatzungszonen/aktennr=67 vorsignatur$2 05 - 06 akte$Bro Nr. 77/1945-1967//Unterstützung der Armen und Bedürftigen/aktennr=77 vorsignatur$1-00-04 akte$Bro Nr. 68/1949-1952//Gewährung von Geld- und Sachleistungen für Arme und Bedürftige/aktennr=68 vorsignatur$2 00-04 akte$Bro Nr. 16/1950-1955//Beihilfe- und Unterstützungsleitungen für die örtlichen Bedürftigen und Armen/enthaelt=Enthält u.a.: Übersicht über geltende Fürsorgesätze\; Hilfsmaßnahmen für Heimkehrer und Spätheimkehrer\; Verkauf von Inventar des Kindergartens der NS Volkswohlfahrt an die Caritas\; Liste der örtlichen Rentenbezieher\; Verteilung der \"Holland-Spende\"\; Lebensmittelspende der amerikanischen Regierung\; Lebensmittelspende für Interzonenreisende Versendung von Weihnachtspaketen für in russischer Gefangenschaft befindliche Soldaten\; Bedingungen für die Auswanderung nach Australien\; Unterstützung hilfsbedürftiger \"Displaced Persons\"\; \"Hooverspende\" zu Weihnachten 1950/aktennr=16 ortsreg$Australien sachreg$Lebensmittelspende, amerikanische akte$Bro Nr. 38/1956-1967//Gewährung von Sozial- und Wohngeld sowie anderen Beihilfen/aktennr=38 vorsignatur$2 - 00 klassifikation$4300/Jugendwohlfahrt akte$Bro Nr. 17/1944-1964//Fürsorgemaßnahmen für Kinder und Jugendliche/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag der Hitler-Jugend um Gewährung eines Zuschusses\; Halten von Pflegekindern\; Vaterschaftsermittlungen\; Volljährigkeitserklärungen\; Auflistung der im katholischen Lehrlingswohnheim in Hannover untergebrachten jugendlichen Einwohner aus Brochthausen\; Neubelebung des Sportbetriebes durch Sportvereine/darin=Darin: Strafanzeige gegen drei Jugendliche aus Brochthausen wegen Messerstecherei\; Warnung vor der kommunistischen Tarnorganisation \"Frohe Ferien für alle Kinder\"/aktennr=17 ortsreg$Hannover ortsreg$Berlin sachreg$Hitler-Jugend klassifikation$4490/Kindergärten (Kindertagesstätten) akte$Bro Nr. 43/1912-1967/1912;1915;1924-1946;1951-1967/Einrichtung und Unterhaltung des Kindergartens und der Badeanstalt/aktennr=43 vorsignatur$1 05 - 07 akte$Bro Nr. 15/1936-1965//Einrichtung, Unterhaltung und Auflösung der örtlichen Schwesternstation/darin=Darin: Unterhaltsbeiträge für das Mündel Gary-Heinz John\; Bekanntmachung über die Ausstellung \"Deutsches Land im Osten\" in Gieboldehausen\; Kinderkur auf Langeoog für Walter Seck 1965\; Vermietung des Grundstückes des August Bögershausen an die Gemeinde 1936/aktennr=15 ortsreg$Langeoog ortsreg$Gieboldehausen persreg$m/John/Gary-Heinz persreg$m/Seck/Walter persreg$m/Bögershausen/August vorsignatur$0 18 23 akte$Bro Nr. 127/1956-1962//Hebebuch für Kindergartenbeiträge/aktennr=127 akte$Bro Nr. 123/1963-1966//Kontobuch des Kindergartens von April 1963 bis Oktober 1966/enthaelt=Enthält: Liste der Kindergartenbenutzer/aktennr=123 akte$Bro Nr. 111/1963-1967/1963;1967/Unterhaltung des Kindergartens/enthaelt=Enthält u.a.: Aufstellung über die Lieferungen von Fleisch- und Kolonialwaren\; Lohn- und Sozialkosten der Kindergärtnerinnen Gertrud Peters, Renate Reinhold aus Hilkerode und Hildegard von Berg aus Duderstadt/aktennr=111 klassifikation$4600/Sozialversicherung akte$Bro Nr. 33/1933-1965/1933;1954-1955;1962-1965/Sozialversicherungs- und berufsgenossenschaftliche Angelegenheiten/aktennr=33 vorsignatur$2 01 - 05 systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5100/Aufgaben des Gesundheitsdienstes und der Gesundheitsaufsicht akte$Bro Nr. 30/1934-1967/1934-1944;1955-1967/Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit bei Mensch und Tier/enthaelt=Enthält u.a.: Impfungen bei Menschen und Tieren\; Verfolgung der Propaganda gegen das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses\; Bekämpfung von Alkoholismus 1937\; Liste der Mitglieder des DRK 1940\; Ausbildung von DRK-Helferinnen 1944\; Mißstände in Betrieben, Anlagen und Gebäuden\; Tuberkulose im Rindviehbestand des Viehhändlers Willy Eggert aus Fuhrbach\; Epidemien in der Schule und im Kindergarten\; Lebensmittelüberwachung\; Beihilfe zur Unterhaltung der örtlichen Schwesternstation\; Liste der im Landkreis Duderstadt tätigen Hebammen/aktennr=30 ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Eggert/Willy sachreg$Deutsches Rotes Kreuz sachreg$Müllabfuhr sachreg$Fäkalienabfuhr vorsignatur$0 - 00 - 03 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6222/Fluchtlinien, Bebauungspläne akte$Bro Nr. 117/1967//Auslagen bei der Erstellung von Bebauungsplänen/enthaelt=Enthält: Bebauungsgebiete: Helle Kuhle\; Hirtenklimp\; Deichberg\; Deichwiese/aktennr=117 klassifikation$6400/Strassen-, Wege- und Brückenbau akte$Bro Nr. 101/1900-1946/1900-1908;1917-1922;1931-1946/Bau und Unterhaltung von Landstraßen und Gemeindewegen/darin=Darin: Situation der Stromversorgung/aktennr=101 akte$Bro Nr. 122/1937-1962//Ausbau von Straßen, Wegen und Gemeindeverbindungswegen/enthaelt=Enthält u.a.: Geplanter Ausbau von Gemeindeverbindungswegen, Wegen und Straßen im Kreis Duderstadt 1962\; Antrag auf Verlängerung der Ortslage\; Kreispolizeiverordnung über die Straßenreinigung/aktennr=122 vorsignatur$0-03-06 klassifikation$6540/Wasseraufsicht akte$Bro Nr. 119/1920-1968//Schau und Unterhaltung der Gewässer und Wasserläufe/enthaelt=Enthält u.a.: Überprüfung alter Wasserrechte 1961-1962\; Verschmutzung der Schmalau und der Eller durch Abwässer der Molkerei Zwinge 1950-1960\; Liste der Anlieger des Soolbachs und der Eller\; wasserrechtlicher Verleihungsantrag des Landkreises Duderstadt auf Gewinnung von Trinkwasser zur Weiterleitung in das Netz des Kreiswasserwerkes 1957\; Antrag der Firma Schickert aus Bad Lauterberg auf Genehmigung zur Einleitung von Abwässern ihres Barackenlagers in Rhumspringe in die Eller/aktennr=119 ortsreg$Zwinge ortsreg$Bad Lauterberg ortsreg$Rhumspringe ortsreg$Bad Lauterberg persreg$m/Schickert vorsignatur$0-03-06 akte$Bro Nr. 118/1955-1965//Erlaubnis zur Einleitung vorgereinigter Abwässer in den Soolbach/aktennr=118 vorsignatur$0-03-06 klassifikation$6620/Allgemeine Förderung des Wohnungs- und Siedlungsbaues akte$Bro Nr. 136/1967-1969//Hebeliste für Erschließungsbeiträge/aktennr=136 sachreg$Erschließungsbeitrag klassifikation$6700/Bauaufsicht akte$Bro Nr. 121/1933-1947//Aufsicht über das Wohnungsbau- und Wohnungswesen/enthaelt=Enthält u.a.: Beschaffung von Wohnraum für Evakuierte und Flüchtlinge, deren Unterbringung und Versorgung\; Auflistung des vorhandenen Wohnraums\; Verzinsung der Hauszinssteuerhypothek\; Zählung der für die Berechnung der Wassergebührenzuschläge in Frage kommende Vieh- und Kraftwagenbestände 1942/aktennr=121 sachreg$Wohnraumbestand sachreg$Viehbestand sachreg$Wohnraumbeschaffung vorsignatur$0-03-06 akte$Bro Nr. 120/1955-1964//Aufsicht über das Wohnungsbau- und Wohnungswesen/aktennr=120 vorsignatur$0-03-06 klassifikation$6710/Bauaufsicht (Baugenehmigungen) akte$Bro Nr. 102/1961-1962//Antrag auf Genehmigung zum Bau von Wohnhäusern/aktennr=102 systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7100/Land und Forstwirtschaft akte$Bro Nr. 124/1895-1953//Summarische Mutterrolle des Gemeindebezirks Brochthausen/aktennr=124 klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Bro Nr. 134/1962-1969//Wirtschaftsbeihilfen für landwirtschaftliche Betriebe/enthaelt=Enthält u.a.: Beihilfe zur Erhaltung der Existenz von grenzdurchschnittenen landwirtschaftlichen Betrieben/darin=Darin: Beiträge zur Tierseuchenkasse/aktennr=134 klassifikation$7140/Förderung der Forstwirtschaft akte$Bro Nr. 24/1932-1942//Maßnahmen zur Pflege des Waldbestandes sowie Verkauf von Holz, Laub und Gras/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der einheimischen und auswärtigen Waldbesitzer in der Gemeindeflur\; Satzung des Beförsterungsverbandes Duderstadt\; Mustersatzung für die Realgemeinden der Provinz Hannover/aktennr=24 ortsreg$Hannover vorsignatur$000- 03 klassifikation$7170/Jagd, Jagdaufsicht akte$Bro Nr. 1/1850-1959//Jagd- und Fischereiangelegenheiten/enthaelt=Enthält v.a.: Verhandlungen und Verträge über die Verpachtung der Jagd\; Enthält u.a.: Klagen über das Hüten von Gänsen auf abgeernteten Wiesen und Weiden 1937/aktennr=1 klassifikation$7230/Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen\; Einzelhandelsgenehmigungen akte$Bro Nr. 11/1935-1967//An- und Abmeldungen von festen und wandernden Gewerbe- oder Handwerksbetrieben sowie deren Überwachung/enthaelt=Enthält u. a: Antrag auf Schließung der Gaststätte Monecke 1942\; Schwarzhandel mit Vieh durch Johannes Muth 1937/aktennr=11 ortsreg$Thüringen ortsreg$Nordhausen persreg$m/Monecke/Karl persreg$m/Brodhun/Siegmund persreg$m/Monecke/Hermann persreg$m/Muth/Johannes persreg$m/Brämer/Albert vorsignatur$1- 00- 04 klassifikation$7800/Bewirtschaftung von Bedarfsgütern akte$Bro Nr. 29/1945-1948//Anträge auf Erteilung einer Einkaufsgenehmigung für Schlachtvieh/aktennr=29 vorsignatur$6 00 akte$Bro Nr. 7/1947-1949//Anträge auf Erteilung einer Einkaufsgenehmigung für Vieh/enthaelt=Enthält u.a.: Anzahl der von den Antragstellern im Haushaltsjahr jahr 1945\/1946 geschlachteten Schweine\; Anzahl der bis 1939 auf den Markt gebrachten Schweine/darin=Darin: Anzeige über den Diebstahl von 2 Schweinen bei der Ehefrau Anna Brämer, Haus Nr. 41/aktennr=7 persreg$w/Brämer/Anna akte$Bro Nr. 26/1948-1950/(1946-1947);1948-1950/Anträge auf Erteilung einer Einkaufsgenehmigung für Schlachtvieh/aktennr=26 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8150/Wasserversorgung akte$Bro Nr. 23/1932-1967/1932-1941;1957-1967/Versorgung der Gemeinde mit Wasser und Strom sowie Maßnahmen zur Müllentsorgung/enthaelt=Enthält u.a.: Tätigkeit und Entwicklung der Kreiswasserwerke 1963-1966\; Viehzählungen sowie KFZ-Bestandes 1941/darin=Darin: Einstellung des Reiseverkehrs zwischen Herzberg und Zwinge (West) 1961/aktennr=23 ortsreg$Herzberg ortsreg$Zwinge sachreg$Eisenbahn klassifikation$8650/Kanalisation akte$Bro Nr. 100/1954-1962//Herstellung einer Kanalisation sowie Ausbau von Gemeindestraßen und Hauptwirtschaftswegen/enthaelt=Enthält u.a.: Abrechnung dieser Vorhaben als Notstandsarbeiten\; Wochenzettel der Fa. Vollmer aus Fuhrbach 1955/aktennr=100 ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Vollmer systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9000/Finanzen und Steuern akte$Bro Nr. 4/1938-1964/1938;1945-1964/Allgemeine Steuersachen/enthaelt=Enthält u. a: Liste der Tabakanbauer\; Standgelder Liste der umsatzsteuerpflichtigen Bürger 1946/darin=Darin: Bericht über die wirtschaftliche Lage des Klempners August Bögershausen, Haus Nr. 81\; Prädikatskarte der Filmbewertungsstelle Wiesbaden/aktennr=4 ortsreg$Wiesbaden persreg$m/Bögershausen/August klassifikation$9113/Finanzstatistik akte$Bro Nr. 12/1955-1967//Jahresübersicht über die Einnahmen aus Steuern/aktennr=12 vorsignatur$202 klassifikation$9120/Haushaltswesen, Haushaltsrecht akte$Bro Nr. 115/1961-1962//Einnhamen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozialhilfekosten, Beihilfen und Kriegsschadensrenten\; Unterhaltung der Feuerwehr und des Kindergartens\; Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde\; Gasölbeihilfen an die Landwirtschaft\; Steuerangelegenheiten\; Handwerkskammerbeiträge\; Pachteinnahmen und Erschließungskosten\; Kosten für die Beförderung von Schulkindern\; Viehseuchenumlage\; Erlös aus der Auflösung des Kindergartens\; Liste der Grundstückseigentümer aus Brochthausen in der Gemarkung Pöhlde/aktennr=115 ortsreg$Pöhlde sachreg$Handwerkskammerbeitrag sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 110/1963-1964//Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozialhilfekosten, Beihilfen und Kriegsschadensrente\; Unterhaltung der Feuerwehr und des Kindergartens\; Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde\; Gasölbeihilfen an die Landwirtschaft\; Steuergelegenheiten\; Handwerkskammerbeiträge\; Pachteinnahmen und Erschließungskosten\; Kosten für die Beförderung von Schulkindern\; Viehseuchenumlage/aktennr=110 sachreg$Handwerkskammerbeitrag sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 109/1964//Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozialhilfekosten, Beihilfen und Kriegsschadensrente\; Unterhaltung der Feuerwehr und des Kindergartens\; Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde\; Gasölbeihilfen an die Landwirtschaft\; Steuergelegenheiten\; Handwerkskammerbeiträge\; Pachteinnahmen und Erschließungskosten\; Kosten für die Beförderung von Schulkindern\; Viehseuchenumlage/aktennr=109 sachreg$Handwerkskammerbeitrag sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 104/1965//Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozialhilfekosten, Beihilfen und Kriegsschadensrente\; Unterhaltung von Feuerwehr und Kindergarten\; Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde\; Gasölbeihilfen an die Landwirtschaft\; Steuerangelegenheiten\; Handwerkskammerbeiträge\; Pachteinnahmen und Erschließungskosten\; Kosten für die Beförderung von Schulkindern/aktennr=104 sachreg$Handwerkskammerbeitrag sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 105/1966//Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozialhilfekosten, Beihilfen und Kriegsschadensrente\; Unterhaltung der Feuerwehr und des Kindergartens\; Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde\; Gasölbeihilfen an die Landwirtschaft\; Steuerangelegenheiten\; Handwerkskammerbeiträge\; Pachteinnahmen und Erschließungskosten\; Kosten für die Beförderung von Schulkindern\; Viehseuchenumlage/aktennr=105 sachreg$Handwerkskammerbeitrag sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 112/1967//Belege über geleiste Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozial- und Lohnkosten für die Gemeindebediensteten, Aufwandsentschädigungen und Spesen\; Unterhaltung des Schulgebäudes und Beschaffung von Unterrichtsmaterialien sowie Büchern\; Erstattung von Fahrtkosten für die Beförderung von Schulkindern\; Schuldendienst\; Sozialhilfe, Zuschüsse, Beihilfe u.a.: an Besucher aus der Sowjetischen Besatzungszone\; Gewerbesteuerausgleichszahlungen an Wohngemeinde/aktennr=112 sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 113/1967//Belege über geleiste Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozial- und Lohnkosten für die Gemeindebediensteten, Aufwandsentschädigungen und Spesen\; Unterhaltung des Schulgebäudes und Beschaffung von Unterrichtsmaterialien sowie Büchern\; Erstattung von Fahrtkosten für die Beförderung von Schulkindern\; Schuldendienst\; Sozialhilfe, Zuschüsse, Beihilfe u.a.: an Besucher aus der Sowjetischen Besatzungszone\; Gewerbesteuerausgleichszahlungen an Wohngemeinde/aktennr=113 sachreg$Schulkinderbeförderung akte$Bro Nr. 114/1970-1971//Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Sozialhilfekosten, Beihilfen u. Kriegsschadensrente\; Unterhaltung von Feuerwehr und Kindergarten\; Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde\; Gasölbeihilfen an die Landwirtschaft\; Steuerangelegenheiten\; Handwerkskammerbeiträge\; Pachteinnahmen und Erschließungskosten\; Kosten für die Beförderung von Schulkindern\; Viehseuchenumlage\; Erlös aus der Auflösung des Kindergartens/aktennr=114 sachreg$Handwerkskammerbeitrag klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Bro Nr. 71/1936-1967//Aufstellung der Haushalts- und Nachtragshaushaltspläne der Jahre 1954 bis 1958/darin=Darin: Liste aller Bürgermeister und Gemeindedirektoren im Kreise Duderstadt 1951/aktennr=71 vorsignatur$1 00- 03 akte$Bro Nr. 116/1961-1962//Haushaltsplan und Haushaltssatzung, Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung sowie Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1961/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreies Duderstadt\; Aufnahme eines Kredites von der Stadtsparkasse Duderstadt/aktennr=116 akte$Bro Nr. 130/1961-1962//Haushaltsplan und -satzung sowie Nachtragshaushaltsplan und -satzung für das Rechnungsjahr 1962/aktennr=130 akte$Bro Nr. 107/1963-1964//Kassen- und Haushaltsrechnung, Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1963/enthaelt=Enthält u.a.: Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=107 akte$Bro Nr. 108/1963-1965//Kassen- und Haushaltsrechnung, Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1964/enthaelt=Enthält u.a.: Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=108 akte$Bro Nr. 103/1965-1967//Kassen- und Haushaltsrechnung, Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1965/aktennr=103 akte$Bro Nr. 106/1965-1967//Kassen- und Haushaltsrechnung, Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1966/enthaelt=Enthält u.a.: Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=106 akte$Bro Nr. 125/1966-1969//Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1967/darin=Darin: Niederschrift über die Prüfung der Jahresrechnung 1967/aktennr=125 klassifikation$9230/Schulden akte$Bro Nr. 8/1947-1966/1947;1951-1955;1961-1963;1965-1966/Schuldenstand der Gemeinde/darin=Darin: Niederschriften über eine unvermutete Kassenprüfung\; Ortsstatut/aktennr=8 vorsignatur$202 klassifikation$9330/Wohnbauabgabe akte$Bro Nr. 57/1949-1954//Einziehung der Wohnbauabgabe/aktennr=57 klassifikation$9390/Sonstiges Sondervermögen, Treuhandvermögen akte$Bro Nr. 27/1900-1949/1900-1902;1914-1918;1936-1939;1949/Vermögensauseinandersetzung zwischen der politischen Gemeinde und der Realgemeinde sowie mit einzelnen Besitzern von Gerechtsamen/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Mitglieder der Realgemeinde 1900\; Klage des Maurermeisters Andreas Brämer gegen die Gemeinde wegen Entzugs der Nutznießung von Gemeindeeigentum 1914\; Eigentum der Realgemeinde 1949/aktennr=27 persreg$m/Brämer/Andreas vorsignatur$0 32 klassifikation$9430/Unbebaute Grundstücke akte$Bro Nr. 135/1962-1969/1962;1967-1969/Einnahmen aus Verpachtungen/darin=Darin: Deckgeld/aktennr=135 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$Bro Nr. 133/1962-1970//Einnahmen aus Steuern/enthaelt=Enthält v.a.: Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer sowie Gewerbesteuerausgleich/aktennr=133 sachreg$Grundsteuer sachreg$Gewerbesteuer klassifikation$9520/Grundsteuern, gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Bro Nr. 85/1937-1959//Einheitswert- und Grundsteuermeßbescheide/aktennr=85 klassifikation$9530/Gewerbesteuern\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Bro Nr. 52/1953-1957//Verwaltungsstreitsache zwischen dem Spirituosenfabrikanten Willi Brämer und der Gemeinde wegen Aufhebung der Gewerbesteuerforderung/aktennr=52 vorsignatur$5 00 -01 klassifikation$9532/Gewerbesteuermeßbeträge (Veranlagung und Vorauszahlungen) akte$Bro Nr. 84/1951-1963//Festsetzung des Meßbetrages für die Gewerbesteuerpflichtigen/aktennr=84 vorsignatur$0-24 akte$Bro Nr. 61/1951-1971//Festsetzung des Gewerbesteuermeßbetrages/aktennr=61 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$Bro Nr. 58/1942-1960//Gewerbesteuerausgleich zwischen den Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=58 ortsreg$Wuppertal persreg$w/Kleinert/Christa persreg$m/Matthes/Kurt vorsignatur$3 -05 -08 akte$Bro Nr. 56/1960-1961//Gewerbesteuerausgleich zwischen den Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=56 klassifikation$9550/Vergnügungssteuer akte$Bro Nr. 90/1946-1947//Erlasse und Verordnungen über die Erhebung der Vergnügungssteuer/aktennr=90 vorsignatur$3-00-04 akte$Bro Nr. 138/1968-1969//Vergnügungssteuerabrechnung/enthaelt=Enthält v.a.: Tanzveranstaltungen örtlicher Vereine/aktennr=138 klassifikation$9570/Hundesteuer akte$Bro Nr. 89/1935-1942//Erhebung der Hundesteuer/aktennr=89 vorsignatur$3-00-04 klassifikation$9590/Sonstige kommunale Steuern und Abgaben akte$Bro Nr. 88/1927-1938//Erhebung der Biersteuer/aktennr=88 vorsignatur$3-00-04 akte$Bro Nr. 87/1932-1941//Nachweisung über das Aufkommen an Bürgersteuer/aktennr=87 vorsignatur$3-00-04 klassifikation$9621/Kreisumlage akte$Bro Nr. 70/1947-1967//Veranlagung der Gemeinde zur Kreisumlage/darin=Darin: Satzung über die Leistung von Naturaldiensten/aktennr=70 vorsignatur$2-02 klassifikation$9920/Kassengeschäfte für fremde Behörden und Organisationen akte$Bro Nr. 137/1962-1967//Handwerkskammerbeitrag/aktennr=137 bestand$Rep 51-Esp/Ortsteile - Esplingerode/51_esp.htm/rep51\/esp/1863-1989/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0140/Verwaltungsreform akte$Esp Nr. 25/1969-1970//Durchführung der Verwaltungs- und Gebietsreform/aktennr=25 klassifikation$0217/Ein-, Aus- und Umgemeindungen akte$Esp Nr. 13/1959-1960//Grenzänderungen zwischen den Gemeinden Esplingerode und Desingerode/aktennr=13 ortsreg$Desingerode sachreg$Gemeindegrenze klassifikation$0311/Allgemeiner Dienstbetrieb akte$Esp Nr. 74/1961-1971/1935-1959;1967-1971/Durchführung zentraler Aufgaben der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält v.a.: Versicherungsangelegenheiten der Gemeinde\; Enthält u.a.: Liste der Nichtbezieher der Parteipresse 1939\; Anlegung eines Fernsprechanschlusses für den Bürgermeister Alfons Wüstefeld 1940-1942\; Aufhebung der Kraftpostlinie Göttingen-Duderstadt-Mingerode 1942\; Verzeichnis der in NS-Jugendverbänden erfaßten Kinder und Jugendlichen 1937\; Aufstellung eines Verkehrsspiegels 1971/aktennr=74 ortsreg$Göttingen ortsreg$Mingerode ortsreg$Werxhausen persreg$m/Wüstefeld/Alfons persreg$m/Koch/Rudolf sachreg$Parteipresse, nationalsozialistische sachreg$Jugendverbände, nationalsozialistische akte$Esp Nr. 66/1962-1972//Festsetzung und Erhebung von Beiträgen zur landwirtschaftlichen Alterskasse/darin=Darin: Antrag auf Gewährung von Altersgeld für Landwirte\; Einheitswert- und Grundsteuerrestbescheid für die Gemeinde/aktennr=66 sachreg$Alterskasse, landwirtschaftliche sachreg$Altersgeld, Landwirte akte$Esp Nr. 65/1964-1971//Mitteilungen des Amtsgerichtes/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag auf Aufgebot des Hypothekenbriefes des Rentners August Haase aus Lütgenhausen 1964\; Zwangsversteigerungen\; Testamentssachen\; Todeserklärung des Landwirts und Soldaten Hubert Gerhardt 1971/aktennr=65 ortsreg$Lütgenhausen persreg$m/Haase/August persreg$m/Gerhardt/Hubert sachreg$Amtsgericht sachreg$Versteigerung sachreg$Todeserklärung klassifikation$0313/Gebäude- und Inventarverwaltung akte$Esp Nr. 48/1951-1963//Hauptgeräteverzeichnis/aktennr=48 akte$Esp Nr. 49/1964-1972//Hauptgeräteverzeichnis/aktennr=49 klassifikation$0410/Personalangelegenheiten akte$Esp Nr. 71/1961-1972//Personalangelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Vereidigung des Ratsherrn Paul Gerhardt zum Vertreter des Gemeindedirektors 1968\; Ernennung des Landwirtschaftsmeisters Karl Kellner zum Gemeindedirektor 1961, 1964\; Personalstandserhebung der Gemeindeverwaltung/darin=Darin: Haupt- und andere Satzungen der Gemeinde\; Geschäftsverteilungsplan der Kreisverwaltung 1964\; Hauptsatzung für die Samtgemeinde Desingerode, Stellenplan und Stellenbewertung der Verwaltung/aktennr=71 ortsreg$Desingerode persreg$m/Gerhardt/Paul persreg$m/Kellner/Karl sachreg$Hauptsatzung sachreg$Ortssatzung sachreg$Kreisverwaltung sachreg$Geschäftsverteilungsplan, Landkreis Duderstadt klassifikation$0510/Zählungen und Erhebungen\; Allgemeines akte$Esp Nr. 72/1960-1972/(1949-1960)/Durchführung von Erhebungen und Zählungen/enthaelt=Enthält u.a.: Ergebnisse der Volkszählungen 1961 und 1970\; Bodennutzungserhebungen\; Landwirtschaftszählungen, u.a.: Betriebsgrößen 1949 und 1960\; Gebäude- und Wohnungszählung 1968/darin=Darin: Kreismappe des Instituts für Raumforschung für den Landkreis Duderstadt 1961, 1964\; Protokoll über die Dienstversammlung der Gemeindedirektoren des Landkreises Duderstadt am 03.09.1970/aktennr=72 klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$Esp Nr. 9/1950//Haushaltungslisten zur Volkszählung am 13.09.1950/aktennr=9 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$Esp Nr. 24/1961-1971//Durchführung von Viehzählungen/aktennr=24 akte$Esp Nr. 51/1971-1972//Durchführung von Viehzählungen/aktennr=51 klassifikation$0910/Rechnungsprüfung (örtlich) akte$Esp Nr. 73/1961-1972//Durchführung regelmäßiger und unvermuteter Kassen- und Rechnungsprüfungen/aktennr=73 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1222/Strafverfolgung - Strafregister - Führungszeugnisse akte$Esp Nr. 37/1952-1973//Kontrolliste über die Ausstellung von Führungszeugnissen/aktennr=37 akte$Esp Nr. 38/1952-1971/1947-1964;1971/Anträge an die Gemeinde/enthaelt=Enthält v.a.: Anträge des Lehrers Krajewski: Unterhaltung des Schulbetriebs, Instandsetzung der Lehrerdienstwohnung, Beihilfen für Schulfahrten, Umlegung der Familie Rudolf Burchardt aus der Lehrerdienstwohnung\; Enthält u.a.: Durchführung von Wegebaumaßnahmen/darin=Darin: Ergebnis der Ortsbesichtigung 1964\; Erfassung der nebenberuflichen Hausschlachter 1971/aktennr=38 persreg$m/Burchardt/Rudolf persreg$m/Krajeweski sachreg$Lehrerdienstwohnung sachreg$Schulfahrten sachreg$Wegebaumaßnahmen sachreg$Ortsbesichtigung klassifikation$1231/Polizeistunde, Lustbarkeiten (Tanzerlaubnis) akte$Esp Nr. 39/1951-1971//Kontrolliste über die Erlaubnis zur Durchführung von Tanzveranstaltungen und Verlängerung der Gaststättenschlußzeit/aktennr=39 klassifikation$1235/Sonstige Ordnungsaufgaben akte$Esp Nr. 26/1961-1962//Pflege der Gräber von Zwangsarbeitern/enthaelt=Enthält: Gräber der landwirtschaftlichen Arbeiterin Ociana Terteczja aus Michajlowka, Kreis Kiew, und des Landarbeiters Stanislaw Wozniak/aktennr=26 ortsreg$Michajlowka ortsreg$Kiew persreg$w/Terteczja/Ociana persreg$m/Wozniak/Stanislaw sachreg$Zwangsarbeiter sachreg$Zwangsarbeiterinnen vorsignatur$123 klassifikation$1240/Rechtspflege akte$Esp Nr. 27/1962-1972//Vorbereitung zur Auswahl von Schöffen und Geschworenen/darin=Darin: Prüfung der ordnungsbehördlichen Geschäftsführung der Gemeindeverwaltung 1972/aktennr=27 vorsignatur$124 klassifikation$1250/Schiedsmannsweseen akte$Esp Nr. 28/1963-1972//Neuwahl des Schiedsmannes und dessen Stellvertreters/aktennr=28 vorsignatur$125 klassifikation$1413/Angelegenheiten der Landwirtschaftlichen Brandkasse akte$Esp Nr. 8/1864-1913//Nebenkataster der landwirtschaftlichen Brandkasse/aktennr=8 klassifikation$1421/Feuerlöscheinrichtungen, Feuerlöschgeräte akte$Esp Nr. 34/1961-1963//Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen für die Ortsfeuerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Beschaffung einer Tragkraftspritze/aktennr=34 klassifikation$1460/Wehrangelegenheiten akte$Esp Nr. 68/1964-1972//Abgeltung von Manöverschäden durch deutsche und alliierte Streitkräfte/aktennr=68 akte$Esp Nr. 75/1967//Antrag des Willibald Kopp auf Freistellung seines Sohnes Wolfgang vom Wehrdienst/darin=Darin: Ausgabe von Krankenscheinen für die Familie Keil/aktennr=75 persreg$m/Kopp/Willibald persreg$m/Kopp/Wolfgang persreg$m/Keil sachreg$Wehrdienstbefreiung systematik$2/Schulen klassifikation$2110/Allgemeine Angelegenheiten der Schulen, Schulrecht akte$Esp Nr. 22/1965//Abnahme der Verkehrs- und Radfahrerprüfung der Schuljugend/aktennr=22 sachreg$Verkehrserziehung sachreg$Radfahrerprüfung klassifikation$2220/Einzelne Volks- und Hilfsschulen\; Allgemeines akte$Esp Nr. 5/1970/(1054-1904);1904;1970/Schulchronik/enthaelt=Enthält u.a.: Ortsgeschichte\; Liste der Auswanderer 1842-1925\; Beschreibung des Kirchenwesens/darin=Darin: Fotos von der Kapelle und Kirche/aktennr=5 sachreg$Schulchronik sachreg$Kirchenwesen sachreg$Auswanderer klassifikation$2224/Unterricht akte$Esp Nr. 16/1936-1967/1936-1937;1955-1967/Stoffverteilungsplan für die Grundschule und Oberstufe/aktennr=16 akte$Esp Nr. 15/1946-1955/ca. 1946;1951-1955/Lehrplan, Lehrstoff und Stoffverteilung der Volksschule/darin=Darin: Angebotsliste der Büchereistelle Hannover 1951/aktennr=15 akte$Esp Nr. 18/1950-1955//Lehrberichte/darin=Darin: Lehrbericht der Volksschule in Bolzum, Kreis Hildesheim 1936, 1946, 1951-1952/aktennr=18 ortsreg$Bolzum, Kreis Hildesheim systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3220/Volksbüchereien, Lesehallen akte$Esp Nr. 21/1949-1960//Statistische Erhebungen über die Gemeindebücherei/aktennr=21 klassifikation$3310/Heimatgeschichte (Ortschronik) akte$Esp Nr. 6/1976//Geschichte der Wohnhäuser/enthaelt=Enthält u.a.: Genealogische Angaben über die Hausbesitzer/aktennr=6 sachreg$Wohnhäusergeschichte sachreg$Genealogie systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4112/Sonstiges Recht akte$Esp Nr. 64/1964-1965//Bewilligung von Arbeitslosenhilfe und Kindergeld für den Wegearbeiter Heinrich Schulzig/aktennr=64 persreg$m/Schulzig/Heinrich klassifikation$4490/Kindergärten (Kindertagesstätten) akte$Esp Nr. 29/1962-1972//Umlegung der Kosten der Unterhaltung des Kindergartens in Desingerode/darin=Darin: Zuschuß zum Ausbau und zur Ausstattung eines Jugendraumes im ehemaligen Schwesternhaus in Desingerode/aktennr=29 ortsreg$Desingerode vorsignatur$430 systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5930/Bekämpfung der Viehseuchen akte$Esp Nr. 52/1962-1973//Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen/enthaelt=Enthält u.a.: Erhebung von Tierseuchenbeiträgen/aktennr=52 vorsignatur$59 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Esp Nr. 10/1907-1909//Neubau eines Schulhauses mit Nebengebäuden/darin=Darin: Bauzeichnungen, Lagepläne, Schnitte/aktennr=10 akte$Esp Nr. 40/1951-1971//Errichtung eines Ehrenmals/darin=Darin: Lageplan, Entwurfsskizzen\; Mitteilung des Tierarztes Dr. Hugo Zapfe über die Lebensdaten des Gefreiten Wilhelm Zapfe/aktennr=40 persreg$m/Zapfe/Wilhelm persreg$m/Zapfe/Hugo/Dr. akte$Esp Nr. 23/1954-1973//Erweiterung der Volksschule zu einer Sporthalle/enthaelt=Enthält u.a.: Nachweisung der gemeindlichen Eigenleistung/darin=Darin: Skizzen und Baupläne/aktennr=23 akte$Esp Nr. 31/1955-1957//Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Schlauchtrockenturm/darin=Darin: Bauzeichnungen, Schnitte\; Instandsetzungsarbeiten am Schulgebäude 1956/aktennr=31 akte$Esp Nr. 69/1980-1981//Fertigstellung der Friedhofskapelle und eines Gedenksteines für den Kunstmaler Heinrich Weber/darin=Darin: Bauzeichnungen, Entwurfsskizzen/aktennr=69 persreg$m/Weber/Heinrich klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Esp Nr. 70/1962-1972//Instandsetzung und Unterhaltung von Straßen und Wegen/darin=Darin: Durchführung der Wasseraufsicht\; Statistik der öffentlichen Wasserversorgung und des Abwasserwesens 1964/aktennr=70 sachreg$Gewässeraufsicht sachreg$Wasserversorgung sachreg$Abwasserwesen akte$Esp Nr. 33/1965-1967//Ausbau des Gemeindeverbindungsweges nach Obernfeld/aktennr=33 sachreg$Gemeindeverbindungsweg akte$Esp Nr. 32/1967-1972/1967;1972/Ausbau des Weges zum Höregraben (Weg am Riehmen)/darin=Darin: Übersicht über die Betriebsgrößen der landwirtschaftlichen Betriebe\; Herstellung von Asphaltbetondecken auf Wirtschaftswegen 1972/aktennr=32 ortsreg$Höregraben sachreg$Betriebsgrößen, landwirtschaftliche sachreg$Wirtschaftswegebau klassifikation$6540/Wasseraufsicht akte$Esp Nr. 7/1960-1966//Erlaubnis zur Einleitung von Abwässern in den Höregraben/aktennr=7 ortsreg$Höregraben sachreg$Abwasserwesen vorsignatur$65 klassifikation$6710/Bauaufsicht (Baugenehmigungen) akte$Esp Nr. 63/1961-1969/(1904)/Antrag des Fliesenlegers Hans-Werner Maulhardt auf Genehmigung zur Errichtung eines Wohnhauses im Außenbereich/darin=Darin: Statistik der örtlichen Bautätigkeit, u.a. des sozialen Wohnungsbaus\; Durchführung der Bauleitplanung und des Kreisraumordnungsprogramms\; Fertigstellung des Wohnhauses des Vinzenz Schmalstieg\; Durchführung von Probebohrungen durch die Seismos GmbH aus Hannover/aktennr=63 ortsreg$Hannover persreg$m/Maulhardt/Hans-Werner persreg$m/Schmalstieg/Vinzenz sachreg$Kreisraumordnungsprogramm sachreg$Probebohrungen sachreg$Seismos GmbH akte$Esp Nr. 53/1961-1972//Durchführung der Bauaufsicht/darin=Darin: Vertrag über den Kauf eines Wohnhauses von der Sekretärin Beatrix Maring aus Wollbrandshausen durch den Tierarzt Dr. Hugo Zapfe 1963/aktennr=53 ortsreg$Wollbrandshausen persreg$w/Maring/Beatrix persreg$m/Zapfe/Hugo/Dr. vorsignatur$67 klassifikation$6920/Liegenschaftskataster akte$Esp Nr. 14/1968-1972//Mitteilungen über Veränderungen im Grundbuch/aktennr=14 systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Esp Nr. 12/1907-1928/1907;1926-1928/Durchführung der Teilung und Verkoppelung/aktennr=12 akte$Esp Nr. 35/1956-1958//Entwurf zur Entwässerung von Wiesen und Ackerflächen in den Gemarkungen Obernfeld und Esplingerode/darin=Darin: Karten und Lagepläne/aktennr=35 ortsreg$Obernfeld klassifikation$7230/Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen\; Einzelhandelsgenehmigungen akte$Esp Nr. 1/1949-1960//Antrag auf Eröffnung von Gewerbebetrieben und Ladengeschäften/aktennr=1 vorsignatur$1\/2838 akte$Esp Nr. 61/1961-1968//An-, Um- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben/enthaelt=Enthält u.a.: Überprüfung der Getränkeanlage im Gaststättenbetrieb von Gertrud Leineweber 1965\; Erteilung einer Reisegewerbekarte für den Kaufmann Josef Schmalstieg 1961/darin=Darin: Antrag des Josef Huch bei der Stadt Hannover auf Erlaubnis zum Kleinhandel mit Branntwein 1964/aktennr=61 ortsreg$Hannover persreg$w/Leineweber/Gertrud persreg$m/Schmalstieg/Josef persreg$m/Huch/Josef systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$Esp Nr. 62/1962-1972//Erweiterung und Unterhaltung der Ortsbeleuchtung/enthaelt=Enthält u.a.: Regulierung eines Haftpflichtschadens an einem Beleuchtungsmasten durch Karl-Heinz Becker aus Duderstadt 1966/darin=Darin: Einrichtung und Unterhaltung eines Münzfernsprechers 1971/aktennr=62 persreg$m/Becker/Karl-Heinz systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9110/Allgemeine Finanzwirtschaft\; Allgemeines akte$Esp Nr. 56/1961-1973/(1948-1960)/Übersicht über Schulden, Steuereinnahmen, Finanzzuweisungen und Umlagen/aktennr=56 vorsignatur$911 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Esp Nr. 41/1971-1973//Haushaltssatzung und -plan für die Rechnungsjahre 1971-1973/darin=Darin: Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1971/aktennr=41 klassifikation$9350/Stiftungen akte$Esp Nr. 11/1883-1985/1883;1926;1974;1985/Angelegenheiten der Stiftung des Ackermannes Franz Joseph Freckmann aus Desingerode/enthaelt=Enthält u.a.: Testament des Franz Joseph Freckmann 1883\; Klage der Gemeinde Esplingerode .\/. die Gemeinde Desingerode wegen Forderung aus der Stiftung 1926\; Anteilsbetrag der Feldmarkgenossenschaft Esplingerode für das Rechnungsjahr 1973\; Kassenbestand 1985/aktennr=11 ortsreg$Desingerode persreg$m/Freckmann/Franz Joseph sachreg$Freckmannsche Stiftung sachreg$Feldmarkgenossenschaft klassifikation$9392/Historische Nutzungsrechte im Interesse von Gemeindeangehörigen akte$Esp Nr. 78/1853-1906/1853;1861-1862;1903-1906/Ablösungs-Receß/aktennr=78 sachreg$Zehntpflichtige sachreg$Gerechtigkeitsbesitzer akte$Esp Nr. 4/1862-1903//Ablösung des Schäfereigeldes für die Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Einwohner und Gemeindegerechtigkeitsbesitzer 1862/aktennr=4 sachreg$Einwohnerverzeichnis sachreg$Gemeindegerechtigkeitsbesitzer klassifikation$9520/Grundsteuern, gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Esp Nr. 2/1873-1879//Wiederholung zur Grundsteuermutterrolle/aktennr=2 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$Esp Nr. 54/1961-1966//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=54 klassifikation$9550/Vergnügungssteuer akte$Esp Nr. 55/1956-1972//Erhebung der Vergnügungs- und Hundesteuer/darin=Darin: Gewerbesteuermeßbeträge für die Berechnung der Schlüsselzuweisungen\; Steuermeßbeträge nach dem Gewerbeertrag und dem Gewerbekapital/aktennr=55 sachreg$Vergnügunssteuer sachreg$Gewerbekapitalsteuer sachreg$Gewerbesteuer klassifikation$9590/Sonstige kommunale Steuern und Abgaben akte$Esp Nr. 3/1867-1875//Gebäudesteuerrolle/aktennr=3 klassifikation$9600/Finanzausgleich, Umlagen akte$Esp Nr. 60/1961-1973//Veranlagung zur Kreisumlage und Festsetzung der Schlüsselzuweisungen/darin=Darin: Umlage nach Maßgabe des Gewerbesteueraufkommens/aktennr=60 vorsignatur$96 bestand$Rep 51-Fuhr/Ortsteile - Fuhrbach/51_fuhr.htm/rep51\/fuhr/1875-1982/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0140/Verwaltungsreform akte$Fuhr Nr. 174/1969-1972//Durchführung der Verwaltungs- und Gebietsreform/enthaelt=Enthält v.a.: Protokolle der Sitzungen des Interkommunalen Ausschusses\; Enthält u.a.: Vereinheitlichung der Straßennamen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Duderstadt\; Versuch zur Bildung einer Samtgemeinde Rhumspringe/aktennr=174 ortsreg$Rhumspringe sachreg$Interkommunaler Ausschuß akte$Fuhr Nr. 128/1970-1977/(1965)1970-1977/Vorbereitung, Durchführung und Abschluß der Verwaltungs- und Gebietsreform/enthaelt=Enthält u.a.: Ausgabeplan für das Rechnungsjahr 1973\; Verzeichnis der Straßen und deren Anwohner\; Änderung der Straßennamen und Hausnummern/darin=Darin: Gewerbesteuerausgleichsliste vom 20.9.1965\; Obstbaumverkauf 1973\; Gewährung von Zuschüssen an Vereine aus Mitteln des Ortsrates/aktennr=128 akte$Fuhr Nr. 272/1972//Entwurf des Gesetzes zur Neugliederung der Gemeinden im Raum Göttingen/aktennr=272 vorsignatur$01470 klassifikation$0214/Ortsrecht akte$Fuhr Nr. 122/1934-1972//Satzungen und Ordnungen des Rates und der Gemeinde/aktennr=122 klassifikation$0215/Name, Wappen, Symbole, Siegel, Fahnen akte$Fuhr Nr. 18/1950-1959/1950-1951;1954-1959/Einführung eines Gemeindewappens und Gemeindesiegels/enthaelt=Enthält u.a.: Wappensprüche/darin=Darin: Teilnahme am Wettbewerb \"Das schöne Dorf\" 1954/aktennr=18 klassifikation$0216/Gebiet akte$Fuhr Nr. 255/1952/[1952]/Verzeichnis der Verluste der Gemeinde an Ackerfläche, Wiese und Wald/aktennr=255 sachreg$Gebietsverlust klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Fuhr Nr. 278/1930-1943//Besetzung öffentlicher Ämter/aktennr=278 persreg$m/Frauböse/Friedrich persreg$m/Schäfer/Robert persreg$m/Ohse/Georg persreg$m/Schäfer/Jacob persreg$m/Rexhausen/Josef persreg$m/Böning/Fritz persreg$m/Brockmann/Hans persreg$m/Schäfer/Anton persreg$m/Koch/Friedrich persreg$m/Hoppmann/Hieronymus vorsignatur$0100-03 akte$Fuhr Nr. 280/1936-1938//Aufwands- und Reisekostenentschädigung sowie Versicherungspflicht für Gemeindebedienstete und Lehrpersonen/enthaelt=Enthält v.a.: Generalia/aktennr=280 vorsignatur$0100-03 akte$Fuhr Nr. 233/1937-1972//Anträge und Mitteilungen an sowie Maßnahmen durch die Gemeinde/enthaelt=Enthält u.a.: Einteilung der Gemeinde in zwei Bezirke 1937\; Bericht des Gendarmeriehauptwachtmeisters Lautenbach aus Hilkerode über Schlägereien bei Tanzveranstaltungen 1938\; Stellungnahme zur Auflösung der gemeindefreien Domäne Paterhof\; Anträge auf Entschädigung für Flur- und Wildschäden\; Anpachtung des Quellgebiets am Mönchsberg durch das Kreiswasserwerk\; Überwachung des Schießstandes des Schützenvereins\; Rettung eines Flüchtlings am 12.04.1971 durch den Fliesenleger Aloys Bley\; Ergebnis der Signalschau am 26.09.1967\; Graben am Lagerplatz der Firma Reimann 1972\; Verpachtung des Gemeindegrabens längs des Grundstücks des Kraftfahrers Karl-Heinz Magka 1971\; Soforthilfe für die Ostzonenflüchtlinge Erika Hotze und die Familie Höfer 1961/aktennr=233 ortsreg$Hilkerode ortsreg$Paterhof ortsreg$Mönchsberg persreg$m/Lautenbach persreg$m/Bley/Aloys persreg$m/Reimann persreg$m/Magka/Karl-Heinz persreg$w/Hotze/Erika persreg$m/Höfer persreg$m/Reiter/Rudolf akte$Fuhr Nr. 199/1948-1951//Niederschriften über Sitzungen des Gemeinderates/darin=Darin: Genehmigung zum Neubau eines Schlauchtrockenturms 1950/aktennr=199 akte$Fuhr Nr. 340/1952-1972//Eingaben an den Gemeinderat/darin=Darin: Bitte an die Kongregation der Vinzentinerinnen in Hildesheim um Entsendung einer Kinderschwester 1952\; Eintragung des Tischlereibetriebes des Anton Schäfer in die Handwerksrolle 1952-1953/aktennr=340 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Schäfer/Anton sachreg$Vinzentinerinnen, Kongregation der akte$Fuhr Nr. 341/1959-1972/1959-1964;1968-1972/Abschriften von Protokollen sowie Protokollnotizen von Sitzungen des Gemeinderates/aktennr=341 klassifikation$0226/Hauptgemeindebeamter und allgemeiner Vertreter akte$Fuhr Nr. 3/1952-1971//Ernennung des Maurers Hermann Schäfer zum Gemeindedirektor und Standesbeamten/darin=Darin: Ernennung und Vereidigung des Kassenverwalters Leo Ernst 1956\; Beendigung der Tätigkeit des Gemeindedirektors Hermann Schäfer als Pumpenwärter 1971/aktennr=3 persreg$m/Schäfer/Hermann persreg$m/Ernst/Leo akte$Fuhr Nr. 286/1955-1966//Berichte des Gemeindedirektors an die Kreisverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Maßnahmen zur Förderung der Hygienie in Gewerbebetrieben\; Gesundheitsüberwachung\; Verwaltungsrechtssache Arthur Krieter, Hilkerode .\/. Regierungspräsident wegen Ausstellung eines Flüchtlingsausweises C 1960\; Verzeichnis der Kinder der Geburtsjahrgänge 1953-1957\; Sonderwettbewerb \"Die Schule im Schmuck\" 1955\; Wettbewerb \"Das schöne Dorf\" 1955-1956/aktennr=286 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Krieter/Arthur sachreg$Hygieneüberwachung sachreg$Gesundheitsförderung klassifikation$0300/Innere Organisation, Zentrale Angelegenheiten\; Dienstbetrieb akte$Fuhr Nr. 91/1952-1958//Erlasse, Verfügungen und Mitteilungen/aktennr=91 vorsignatur$0 01-09 klassifikation$0313/Gebäude- und Inventarverwaltung akte$Fuhr Nr. 146/1925-1972//Hauptverzeichnis der beweglichen Vermögensstücke/aktennr=146 vorsignatur$1 00 klassifikation$0314/Post- und Fernsprechangelegenheiten akte$Fuhr Nr. 101/1939-1972/1939;1954-1961;1965-1972/Einrichtung und Erweiterung des Telefonnetzes/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung einer öffentlichen Fernsprechstelle/darin=Darin: Kostenfreie Benutzung des Zufahrtsweges zu dem Standort der Fernsehfrequenzumkehranlage (mit Lageplan)\; Kabellageplan 1958/aktennr=101 vorsignatur$0 03 klassifikation$0320/Repräsentation akte$Fuhr Nr. 85/1952-1973//Glückwunschurkunden und Ehrungen aus Anlaß von Ehejubiläen und hohen Geburtstagen/aktennr=85 klassifikation$0330/Beschaffungswesen akte$Fuhr Nr. 133/1904-1963/1904;1925;1934;1938-1945;1950-1963/Hauptgeräteverzeichnis der Gemeinde/aktennr=133 akte$Fuhr Nr. 119/1942/ca. 1942/Bestandsverzeichnis der Gemeinde/aktennr=119 klassifikation$0360/Eigene Rechtsangelegenheiten akte$Fuhr Nr. 13/1972//Streitsache des Schachtmeisters und Ratsherrn Rudolf Lüder .\/. die Gemeinde wegen Verfüllung der Grundstücke am Schützen- und Kinderspielplatz/aktennr=13 persreg$m/Lüder/Rudolf klassifikation$0400/Personalangelegenheiten\; Allgemeines akte$Fuhr Nr. 336/1971//Einzahlung von Sozialbeiträgen für Gemeindebedienstete/enthaelt=Enthält u.a.: Angestellte im Kindergarten/aktennr=336 klassifikation$0410/Personalangelegenheiten akte$Fuhr Nr. 83/1970-1972//Personalkosten für die Bediensteten des Kindergartens/darin=Darin: Liste der Ratsherren und der Gemeindebediensteten 1972/aktennr=83 vorsignatur$3 00-04 klassifikation$0440/Angestelltenangelegenheiten akte$Fuhr Nr. 29/1972-1973//Personalkosten der Mitarbeiter der Kindertagesstätte/darin=Darin: Personalkosten für den Gemeindedirektor Hermann Schäfer und den Kassenverwalter Leo Ernst/aktennr=29 persreg$m/Schäfer/Hermann persreg$m/Ernst/Leo klassifikation$0450/Arbeiterangelegenheiten akte$Fuhr Nr. 208/1953-1970//Tage- und Wochenzettel der Gemeindearbeiter Otto Jödecke und Josef Wüstefeld/aktennr=208 persreg$m/Jödecke/Otto persreg$m/Wüstefeld/Josef akte$Fuhr Nr. 209/1955-1970//Bescheinigung über Arbeitszeit und Arbeitsentgelt für die Gemeindearbeiter Otto Jödecke und Josef Wüstefeld/aktennr=209 persreg$m/Jödecke/Otto persreg$m/Wüstefeld/Josef klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$Fuhr Nr. 134/1961-1967/1961-1962;1965;1967/Zählbezirksbücher für die Volkszählung am 06.06.1961/darin=Darin: Kreismappe des Kreises Duderstadt 1962, 1965, 1967/aktennr=134 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$Fuhr Nr. 303/1950//Bodennutzungserhebung 1950 - Hilfslisten/aktennr=303 akte$Fuhr Nr. 311/1950//Bodennutzungserhebung 1950/aktennr=311 akte$Fuhr Nr. 305/1951//Bodennutzungserhebung 1951/aktennr=305 akte$Fuhr Nr. 297/1952-1955//Bodennutzungsvor- und -haupterhebung 1952/darin=Darin: Flächenveränderungsnachweis 1954-1955/aktennr=297 akte$Fuhr Nr. 298/1953-1954//Bodennutzungserhebung 1953/darin=Darin: Flächenveränderungsnachweis 1953-1954/aktennr=298 akte$Fuhr Nr. 306/1954//Bodennutzungserhebung 1954/aktennr=306 akte$Fuhr Nr. 300/1954-1955//Bodennutzungserhebung 1955-Betriebsbogen/darin=Darin: Hilfsliste für die Bodennutzungserhebung 1954/aktennr=300 akte$Fuhr Nr. 299/1956-1957//Bodennutzungserhebung 1956/darin=Darin: Obstbaumzählung 1956/aktennr=299 akte$Fuhr Nr. 302/1957-1961//Bodennutzungserhebung 1959/darin=Darin: Erhebung über den Anbau von Gemüse und Erdbeeren 1957/aktennr=302 akte$Fuhr Nr. 294/1965-1967//Bodennutzungshaupterhebung 1965 - Betriebsbogen/aktennr=294 akte$Fuhr Nr. 293/1965-1969//Bodennutzungsvorerhebung 1965/aktennr=293 akte$Fuhr Nr. 301/1965-1976//Bodennutzungserhebung 1970 und Fortschreibung bis 1976/enthaelt=Enthält u.a.: Pachtflächen des Karl-Heinz Hppmann 1970\; Flächenabgabe des Simon Stolze 1965-1970\; Pachtflächen des Werner Rhode 1968\; Gemeindebogen der Bodennutzungserhebung 1968/aktennr=301 persreg$m/Hoppmann/Karl-Heinz persreg$m/Stolze/Simon persreg$m/Rhode/Werner akte$Fuhr Nr. 295/1968-1973//Bodennutzungshaupterhebung 1968 - Betriebsbogen/darin=Darin: Flächenveränderungsnachweis 1968-1973/aktennr=295 klassifikation$0515/Viehzählungen akte$Fuhr Nr. 310/1951//Allgemeine Viehzählung am 03.12.1951/aktennr=310 akte$Fuhr Nr. 322/1952//Viehzählungen 1952/aktennr=322 akte$Fuhr Nr. 72/1952-1971//Durchführung von Viehzählungen/aktennr=72 akte$Fuhr Nr. 323/1960//Allgemeine Viehzählung am 02.12.1960/aktennr=323 akte$Fuhr Nr. 309/1961//Allgemeine Viehzählung am 04.12.1961/aktennr=309 klassifikation$0516/Obstbaumzählungen akte$Fuhr Nr. 325/1951//Obstbaumzählung 1951/aktennr=325 akte$Fuhr Nr. 324/1965//Obstbaumzählung 1965/aktennr=324 klassifikation$0610/Bundeswahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Fuhr Nr. 315/1953//Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl am 23.08.1953/aktennr=315 akte$Fuhr Nr. 320/1957//Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl am 15.09.1957/enthaelt=Enthält u.a.: Ergebnis der Bundestagswahl 1957 in allen Gemeinden des Wahlkreises 55 Northeim-Einbeck-Duderstadt/aktennr=320 klassifikation$0620/Landeswahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Fuhr Nr. 318/1955//Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl am 24. April 1955/aktennr=318 klassifikation$0621/Landeswahlen im einzelnen akte$Fuhr Nr. 31/1974//Vorbereitung der Landtagswahl am 9.6.1974/aktennr=31 klassifikation$0640/Gemeindewahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Fuhr Nr. 316/1948//Vorbereitung und Durchführung der Kreis- und Gemeindewahlen am 28.11.1948/enthaelt=Enthält u.a. Niederschrift über die Gemeinderatssitzung am 21.12.1948/aktennr=316 akte$Fuhr Nr. 312/1952//Vorbereitung und Durchführung der Kreis- und Gemeindewahl am 09.11.1952/aktennr=312 akte$Fuhr Nr. 319/1956//Vorbereitung und Durchführung der Kreis- und Gemeindewahl am 28. Oktober 1956/aktennr=319 akte$Fuhr Nr. 313/1960//Vorbereitung der Kreis- und Gemeindewahlen am 23. Oktober 1960/enthaelt=Enthält u.a.: Absetzung des Termins der Kommunalwahl durch das Bundesverfassungsgericht/aktennr=313 sachreg$Wahlabsetzung akte$Fuhr Nr. 304/1960-1961//Kreis- und Gemeindewahl am 19. März 1961/aktennr=304 akte$Fuhr Nr. 157/1968//Vorbereitung und Durchführung der Gemeinde- und Kreiswahlen am 29.09.1968/aktennr=157 klassifikation$0900/Rechnungs- und Gemeindeprüfung akte$Fuhr Nr. 291/1933-1941//Niederschriften über die Ordnungs- und Kassenprüfungen/enthaelt=Enthält u.a.: Jahresrechnung 1934, 1937\; Übersicht über Vermögen und Schulden 1935, 1938-1941/aktennr=291 vorsignatur$91-04 klassifikation$0910/Rechnungsprüfung (örtlich) akte$Fuhr Nr. 253/1953-1970/(1953);1954-1970/Niederschriften über unvermutete Kassen- und Rechnungsprüfungen/darin=Darin: Handwerkskammerbeiträge des Fleischermeisters Adalbert Ernst 1966\; Liste der gewerbesteuerpflichtigen Betriebe 1956\; Pfändung des Helmut Bodmann aus Desingerode/aktennr=253 ortsreg$Desingerode persreg$m/Ernst/Adalbert persreg$m/Bodmann/Helmut klassifikation$0920/Gemeindeprüfung (überörtlich) akte$Fuhr Nr. 92/1946-1972//Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=92 vorsignatur$0 00 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1220/Sicherheit des Staates, Strafverfolgung und andere Aufgaben akte$Fuhr Nr. 231/1937-1941//Staatspolizeiliche Überwachung der Schule und Kirche/enthaelt=Enthält u.a.: Überwachung der Tätigkeit des Kaplans Beckmann 1937\; Konfessionelle Veranstaltungen als Schuleinrichtungen\; Überwachung der Glaubensfeier der katholischen Jugend am 8.6.1941/aktennr=231 akte$Fuhr Nr. 288/1938-1956//Ergänzung des Bundesstrafregisters durch Mitteilungen aus den Führungslisten/aktennr=288 vorsignatur$05-00/122-25 klassifikation$1232/Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele akte$Fuhr Nr. 23/1954-1977//Durchführung von öffentlichen Sammlungen für soziale und karitative Organisationen/aktennr=23 vorsignatur$5-02 klassifikation$1235/Sonstige Ordnungsaufgaben akte$Fuhr Nr. 230/1954-1971//Pflege der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft/enthaelt=Enthält v.a.: Liste der Kriegsgräber und öffentlich gepflegten Gräber/aktennr=230 sachreg$Kriegsgräberpflege akte$Fuhr Nr. 129/1957-1975//Abführung des Beitrags- und Spendenaufkommens für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge/aktennr=129 sachreg$Kriegsgräberpflege klassifikation$1240/Rechtspflege akte$Fuhr Nr. 2/1952-1972//Vorbereitung zur Auswahl der Schöffen und Geschworenen/aktennr=2 klassifikation$1250/Schiedsmannsweseen akte$Fuhr Nr. 287/1928-1937//Wahl und Bestätigung des Schiedsmannes und seines Stellvertreters/aktennr=287 persreg$m/Rhode/Josef persreg$m/Nolte/Franz persreg$m/Gatzemeyer/Friedrich persreg$m/Ohse/Georg persreg$m/Koch/Friedrich vorsignatur$05-00 akte$Fuhr Nr. 4/1953-1972//Neuwahl der Schiedsmänner und deren Stellvertreter/aktennr=4 klassifikation$1320/Meldeangelegenheiten akte$Fuhr Nr. 71/1930-1935/(1845-1935);1930-1935/Einwohnerbuch/aktennr=71 klassifikation$1330/Pässe und Ausweise akte$Fuhr Nr. 307/1948/[ca. 1948]/Liste der ausgegebenen Personal- und Kinderausweise/aktennr=307 akte$Fuhr Nr. 125/1973-1977//Aushändigung von Reisepässen/darin=Darin: Verpachtung der Obstbaumnutzung 1977/aktennr=125 klassifikation$1420/Feuerwehren akte$Fuhr Nr. 75/1927-1944//Ausbau und Sicherstellung des Brandschutzes/enthaelt=Enthält u.a.: Neubau eines Spritzenhauses 1936\; Mitgliederlisten\; Beschaffung einer Tragkraftspritze 1943/aktennr=75 vorsignatur$1 00-03 akte$Fuhr Nr. 206/1940-1955//Ausbau und Unterhaltung der Feuerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Bau des Schlauchtrockenturms 1950/aktennr=206 akte$Fuhr Nr. 61/1954-1972//Beihilfen zur Sicherstellung des Brandschutzes/enthaelt=Enthält u.a.: Niederschriften über Dienstversammlungen der Gemeindebrandmeister des Landkreises Duderstadt\; Mitgliederlisten\; Kauf einer Magirustragkraftspritze 1958\; Personalblatt des Unterkreisbrandmeisters Alfons Hoppmann 1954/aktennr=61 vorsignatur$2-02 klassifikation$1421/Feuerlöscheinrichtungen, Feuerlöschgeräte akte$Fuhr Nr. 120/1925-1950//Bestandsverzeichnis der Freiwilligen Feuerwehr/aktennr=120 klassifikation$1430/Katastrophenschutz akte$Fuhr Nr. 30/1965-1967//Plan für den Katastrophenschutz des Landkreises Duderstadt/darin=Darin: Karte zum Ölalarmplan im Kreis (Maßstab: 1: 50.000)/aktennr=30 klassifikation$1440/Luftschutz akte$Fuhr Nr. 283/1934-1941//Förderung des Luftschutzes/enthaelt=Enthält u.a.: Luftschutzhauswarte/aktennr=283 vorsignatur$104-05 klassifikation$1611/Durchführung der Wohnraumbewirtschaftung akte$Fuhr Nr. 14/1952-1953//Antrag auf Zuweisung von Wohnraum/aktennr=14 akte$Fuhr Nr. 15/1952-1953//Erfassung und Zuteilung von Wohnraum und Zuweisung von Wohnungssuchenden/enthaelt=Enthält u.a.: Zuweisung von Wohnraum im Pfarrhaus/aktennr=15 akte$Fuhr Nr. 88/1955-1961//Zuweisung von Wohnraum/aktennr=88 vorsignatur$6 01-05 klassifikation$1940/Beurkundung der Eheschließungen akte$Fuhr Nr. 135/1875-1948//Namensverzeichnis zu den Heiratsregistern/aktennr=135 klassifikation$1950/Beurkundung der Sterbefälle akte$Fuhr Nr. 136/1875-1949//Namensverzeichnis zu den Sterberegistern/aktennr=136 systematik$2/Schulen klassifikation$2110/Allgemeine Angelegenheiten der Schulen, Schulrecht akte$Fuhr Nr. 59/1904-1928//Protokollbuch des Schulvorstandes/aktennr=59 klassifikation$2210/Allgemeine Angelegenheiten der Volks- und Hilfsschulen akte$Fuhr Nr. 94/1934-1952/1934-1943;1952/Maßnahmen zur Regelung des Schulbetriebes/enthaelt=Enthält u.a.: Besetzung der 3. Lehrerstelle mit dem Lehrer Bernhard Mecke sowie Einstellung der technischen Lehrerin Thea Ohbrück\; Anschaffungen für die Schule 1935\/36, u.a.: Handgranaten und Materialien zur Pflege der Luftfahrt\; Mietzahlungen für die Lehrerdienstwohnung des Lehrers Fehlig/aktennr=94 vorsignatur$1 00-05 akte$Fuhr Nr. 93/1935-1956/1935-1944;1953-1956/Antrag auf Gewährung eines Ergänzungszuschusses für den Schulverband/enthaelt=Enthält u.a.: Instandsetzungsarbeiten am Schulhaus/darin=Darin: Beiträge der Gemeinde zur preußischen Landesschulkasse\; Beiträge der Schule zur Zeichnung einer Kriegsanleihe/aktennr=93 vorsignatur$1 00-05 akte$Fuhr Nr. 234/1965-1968//Erstattung von Fahrtkosten zu den Mittelpunkt- und Sonderschulen sowie zur Lehrschwimmhalle und Realschule/aktennr=234 ortsreg$Gieboldehausen klassifikation$2221/Schulgebäude und Ausstattung akte$Fuhr Nr. 168/1936-1957/1936-1937;1940-1941;1943-1957/Unterhaltung und Ausstattung der Schule, der Bücherei, des Kindergartens und des Pfarrhauses/darin=Darin: Beiträge für das Rote Kreuz und die Schwesternstation in Brochthausen\; Vergütung für die Zubereitung der Hooverspeisung durch die hiesige Ordensschwester\; Umlagen für die Unterhaltung der Berufsschulen, u.a.: Liste der Berufsschüler 1944\; Verkauf der ehemaligen Baracke der NS-Volkswohlfahrt/aktennr=168 ortsreg$Brochthausen sachreg$Hooverspeisung sachreg$Nationalsozialistische Volkswohlfahrt sachreg$Kindergartenbaracke akte$Fuhr Nr. 226/1941-1953/1941-1943;1945-1949;1952-1953/Unterhaltung und Ausstattung der Schule, der Schul- und Ortsbücherei sowie des Kindergartens und des Pfarrhauses/aktennr=226 sachreg$Gemeindebücherei sachreg$Schulbücherei akte$Fuhr Nr. 19/1952-1970/1952-1953;1970/Neufestsetzung des Mietwertes für die Lehrerdienstwohnung/enthaelt=Enthält u.a.: Mietvertrag zwischen der Gemeinde und der Lehrerin Hildegard Rauscher/aktennr=19 persreg$w/Rauscher/Hildegard klassifikation$2500/Berufsschulen akte$Fuhr Nr. 89/1936-1941//Erhebung der Schulbeiträge für das gewerbliche Berufsschulwesen/darin=Darin: Einrichtung von Schulküchen/aktennr=89 vorsignatur$2 00-01 systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3220/Volksbüchereien, Lesehallen akte$Fuhr Nr. 66/1935-1967/1935-1943;1954-1967/Ausstattung und Unterhaltung der Gemeindebücherei/aktennr=66 vorsignatur$0 00-02 klassifikation$3310/Heimatgeschichte (Ortschronik) akte$Fuhr Nr. 275/1974-1976//Vorbereitung und Durchführung der 850-Jahrfeier der Gemeinde Fuhrbach/aktennr=275 sachreg$Ortsjubiläum klassifikation$3320/Naturschutz, Denkmalpflege, Verschönerung des Ortsbildes akte$Fuhr Nr. 69/1928-1942//Maßnahmen zur Pflege der Heimatarbeit und des Ortsbildes/enthaelt=Enthält u.a.: Ernennung des Lehrers Hermann Kopp zum Leiter des Ortsheimatwerkes für die Gemeinde Fuhrbach und Brochthausen 1942/aktennr=69 ortsreg$Brochthausen persreg$m/Kopp/Hermann sachreg$Ortsbildpflege vorsignatur$0 00-02 akte$Fuhr Nr. 67/1956-1970//Teilnahme am Wettbewerb \"Unser Dorf soll schöner werden\"/enthaelt=Enthält u.a.: Ehrenurkunde für den 5. Platz im Landeswettbewerb 1963/aktennr=67 vorsignatur$0 00-02 akte$Fuhr Nr. 277/1961//Verschönerungsmaßnahmen anläßlich der Teilnahme am Landeswettbewerb \"Unser Dorf soll schöner werden\"/aktennr=277 klassifikation$3410/Kirchen akte$Fuhr Nr. 279/1929-1943//Vermögensauseinandersetzung zwischen Kirche und Schule/darin=Darin: Besetzung einer Lehrerstelle mit dem Schulamtsbewerber Gerhard Köhler aus Neustadt am Rübenberge 1938/aktennr=279 ortsreg$Neustadt am Rübenberge persreg$m/Köhler/Gerhard vorsignatur$3100 akte$Fuhr Nr. 273/1970-1981//Angelegenheiten der Katholischen Kirchengemeinde Fuhrbach/enthaelt=Enthält: Verpachtung von Pfarr- und Kirchenländereien in Fuhrbach und Brochthausen\; Jahresrechnung der kath. Kirchengemeinde 1980\; Ergebnis der Sammlung zur Unterstützung bedürftiger katholischer Kirchengemeinden in der Diözese Hildesheim 1980/aktennr=273 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hildesheim sachreg$Diözese Hildesheim klassifikation$3720/Einrichtungen für Leibesübungen und Sport akte$Fuhr Nr. 115/1930//Antrag auf Gewährung einer Beihilfe für die Neuanlage eines Sportplatzes und einer Freibadanlage/aktennr=115 vorsignatur$1 05-07 akte$Fuhr Nr. 335/1962-1972//Erweiterung des Sportplatzes/darin=Darin: Lageplan/aktennr=335 akte$Fuhr Nr. 274/1967-1972//Erweiterung und Ausbau des Sportplatzes/enthaelt=Enthält u.a.: Bereitstellung von Ersatzflächen für die Domäne Paterhof/aktennr=274 ortsreg$Paterhof akte$Fuhr Nr. 10/1968//Bauschein für den Ausbau und die Erweiterung des Sportplatzes/darin=Darin: Profilzeichnungen/aktennr=10 systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4100/Öffentliche Fürsorge akte$Fuhr Nr. 289/1931-1944//Durchführung der öffentlichen Fürsorge/aktennr=289 vorsignatur$40-00-05 akte$Fuhr Nr. 290/1933-1940//Maßnahmen der Reichsregierung zur Fettversorgung der minderbemittelten Bevölkerung/aktennr=290 vorsignatur$45-06 klassifikation$4130/Offene Fürsorge akte$Fuhr Nr. 28/1955-1961//Beihilfen für Besucher aus der Sowjetischen Besatzungszone und den ost- und südosteuropäischen Vertreibungsgebieten/aktennr=28 klassifikation$4341/Jugendschutz akte$Fuhr Nr. 140/1961-1982/1961-1974;1982/Verteilung von Untersuchungsberechtigungsscheinen für ärztliche Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz/aktennr=140 klassifikation$4490/Kindergärten (Kindertagesstätten) akte$Fuhr Nr. 257/1967-1970//Umbau und Erweiterung einer Kindertagesstätte/aktennr=257 akte$Fuhr Nr. 11/1969//Bauschein zum Umbau und zur Erweiterung der Kindertagesstätte/aktennr=11 akte$Fuhr Nr. 144/1969-1973//Umbau, Erweiterung und Unterhaltung der Kindertagesstätte/darin=Darin: Grund- und Pflegesätze bei der Aufnahme in den Kindergarten 1973/aktennr=144 akte$Fuhr Nr. 337/1971-1972//Neubau und Einrichtung der Kindertagesstätte/aktennr=337 klassifikation$4620/Durchführung der Reichsversicherungsordnung akte$Fuhr Nr. 77/1952-1971/1952-1963;1970-1971/Renten- und Versicherungsangelegenheiten/aktennr=77 vorsignatur$2 00 klassifikation$4624/Rentenversicherung (Angestellte, Invaliden) akte$Fuhr Nr. 8/1937-1972//Listen über aufgerechnete Versicherungskarten der Angestellten- und Invalidenversicherung/enthaelt=Enthält u.a.: Quittungskarte der Invalidenversicherung für den Maurer Karl Degenhardt 1943/aktennr=8 persreg$m/Degenhardt/Karl klassifikation$4800/Lastenausgleich akte$Fuhr Nr. 150/1954-1958//Antrag auf Gewährung einer Ausbildungs- und Erziehungsbeihilfe nach dem Lastenausgleichsgesetz/aktennr=150 vorsignatur$1 00- 04 klassifikation$4810/Schadensfeststellung akte$Fuhr Nr. 24/1952//Feststellung der Vertreibungs-, Kriegs- und Ostschäden/enthaelt=Enthält v.a.: Vertreibungsschäden der Familien des Landwirts Karl Lange aus Gerschendorf in Schlesien, des Schlossereibesitzers Ernst Mayer aus Königsberg in Brandenburg sowie des Apothekers Paul Oswald aus Breslau, des Textilhändlers Ferdinand Rohr aus Striegau in Schlesien und des Baugeschäftsinhabers Max Bensing aus Stargardt in Pommern/aktennr=24 ortsreg$Gerschendorf ortsreg$Breslau ortsreg$Striegau ortsreg$Stargardt ortsreg$Königsberg persreg$m/Lange/Karl persreg$m/Mayer/Ernst persreg$m/Oswald/Paul persreg$m/Rohr/Ferdinand persreg$m/Bensing/Max klassifikation$4850/Hausratsentschädigung akte$Fuhr Nr. 16/1952-1954//Gewährung von Hausratshilfe/aktennr=16 systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5930/Bekämpfung der Viehseuchen akte$Fuhr Nr. 285/1962//Auftreten der Hühnerpest in Fuhrbach/aktennr=285 vorsignatur$595-51 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6220/Ortsplanung, gesetzliche Vorschriften, Erlasse und Verfügungen akte$Fuhr Nr. 158/1971//Aufstellung des Flächennutzungsplanes/aktennr=158 akte$Fuhr Nr. 251/1971//Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan/aktennr=251 sachreg$Naherholungsanlage sachreg$Freizeitanlage klassifikation$6222/Fluchtlinien, Bebauungspläne akte$Fuhr Nr. 161/1955-1964//Aufstellung von Bebauungsplänen/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag des Landwirts Karl-Heinz Hoppmann auf Erteilung der Genehmigung zur Errichtung eines Wohnhauses mit Stallungen auf dem Kirchberg 1964/aktennr=161 ortsreg$Kirchberg persreg$m/Hoppmann/Karl-Heinz vorsignatur$00- 02 akte$Fuhr Nr. 262/1964//Satzung für den Bebauungsplan Nr. 3 - Frankenthal/aktennr=262 ortsreg$Frankenthal akte$Fuhr Nr. 263/1964//Ortssatzung über Baugestaltung der Gemeinde Fuhrbach für die Bebauungspläne Nr. 2 und 3/aktennr=263 ortsreg$Im Tale ortsreg$Am hohlen Graben ortsreg$Frankenthal akte$Fuhr Nr. 264/1964-1965//Anlagen zu den Bebauungsplänen Nr. 2 und 3/enthaelt=Enthält v.a.: Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2/aktennr=264 ortsreg$Im Tale ortsreg$Am hohlen Graben ortsreg$Frankenthal akte$Fuhr Nr. 276/1968-1970//Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 4 - Schulstraße-Am Kreuzberg/darin=Darin: Karten und Pläne/aktennr=276 ortsreg$Am Kreuzberg akte$Fuhr Nr. 252/1968-1971//Entwurf des Bebauungsplan Nr. 4 (Schulstraße-Am Kreuzberg)/aktennr=252 ortsreg$Am Kreuzberg klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Fuhr Nr. 200/1949//Bauschein zum Umbau des Schulgebäudes/aktennr=200 akte$Fuhr Nr. 68/1953-1975//Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an der Kirche und am Pfarrhaus/enthaelt=Enthält u.a.: Ablösung der Baulastpflicht am Pfarrhaus/darin=Darin: Stimmzettel für die Wahl des Kirchenvorstandes 1973 \/1975 und des Pfarrgemeinderates 1974\; Protokolle von Sitzungen des Kirchenvorstandes\; Größe des Grundbesitzes der Pfarrei in Mingerode/aktennr=68 ortsreg$Mingerode sachreg$Kirchenvorstandswahlen sachreg$Pfarrgemeinderatswahlen vorsignatur$0 00-02 akte$Fuhr Nr. 177/1954-1960//Neubau einer dreiklassigen Volksschule und eines Lehrerdoppelwohnhauses/enthaelt=Enthält v.a.: Kostenvoranschläge/darin=Darin: Bauzeichnungen, Ansichten, Schnitte, Entwurfsskizzen und Grundrisse\; Dienstanweisung für die Beamten der Staatshochbauverwaltung über die Abhaltung von Feierlichkeiten 1954-1956/aktennr=177 akte$Fuhr Nr. 114/1954-1961//Neubau und Ausstattung des Schulhauses und der Lehrerdienstwohnung/enthaelt=Enthält u.a.: Ausbau des Zufahrtsweges zum Schulhaus/darin=Darin: Bauzeichnungen/aktennr=114 vorsignatur$1 05-07 akte$Fuhr Nr. 84/1955-1956//Verhandlungen über den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses/aktennr=84 akte$Fuhr Nr. 132/1958-1960//Abrechnung des Neubaus der Volksschule/aktennr=132 akte$Fuhr Nr. 176/1958-1960//Genehmigung zum Neubau einer dreiklassigen Volksschule mit Gruppenraum/aktennr=176 akte$Fuhr Nr. 127/1958-1962//Neubau der Volksschule/darin=Darin: Bauzeichnungen/aktennr=127 akte$Fuhr Nr. 131/1959-1961//Abrechnung des Neubaus der Lehrerdienstwohnungen/darin=Darin: Bauzeichnungen/aktennr=131 akte$Fuhr Nr. 175/1959-1961//Neubau eines Lehrerdoppelwohnhauses/darin=Darin: Festsetzung der Miete/aktennr=175 akte$Fuhr Nr. 33/1962-1963//Bauschein zum Neubau einer Friedhofskapelle/darin=Darin: Bauzeichnungen/aktennr=33 klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Fuhr Nr. 162/1922-1972//Ausbau und Unterhaltung von Straßen sowie Gemeinde- und Gemeindeverbindungswegen/darin=Darin: Einbau von Toiletten in der alten Schule\; Grenzüberbauung durch die Fuhreanlieger Josef Polle, Rudolf Glahn und Paul Ernst 1972\; Übertragung der Vollmacht zur Erbregelung auf Gemeindedirektor Hermann Schäfer durch Albert Klebba 1966/aktennr=162 persreg$m/Ernst/Paul persreg$m/Glahn/Rudolf persreg$m/Polle/Josef persreg$m/Klebba/Albert persreg$m/Schäfer/Hermann vorsignatur$0 00- 02 akte$Fuhr Nr. 207/1940-1957//Bau und Unterhaltung von Straßen, Plätzen, Wegen und Gräben sowie Maßnahmen zur Pflege des Ortsbildes/enthaelt=Enthält u.a.: Aufforstungen und forstwirtschaftliche Kulturmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Förderung des Obstbaus\; Kosten für die Durchführung von Arbeiten durch ausländische Arbeitskräfte 1943\; Verschönerungsarbeiten am Friedhof\; Kosten für das Brechen von Pflastersteinen auf dem Gelände des Polte-Werks in Duderstadt\; Planierungsarbeiten beim Bau der Siedlung/aktennr=207 sachreg$Zwangsarbeiter sachreg$Poltewerk sachreg$Polte-Werk akte$Fuhr Nr. 20/1952-1953//Beihilfeanträge zur Durchführung von Straßenbau- und Unterhaltungsmaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Ausbau und Erweiterung der Kanalisation\; Herstellung eines Asphaltweges auf dem Friedhof\; Instandsetzungsarbeiten am Schulgebäude\; Ausbau der Landstraße nach Duderstadt/aktennr=20 akte$Fuhr Nr. 235/1963-1969//Ausbau von Gemeindestraßen und Gemeindeverbindungswegen sowie der Kanalisation/aktennr=235 akte$Fuhr Nr. 259/1965-1972//Ausbau des überörtlichen Verbindungsweges Fuhrbach-Breitenberg/aktennr=259 akte$Fuhr Nr. 22/1967-1968//Ausbau des Gemeindeverbindungsweges zwischen den Gemeinden Fuhrbach und Breitenberg/aktennr=22 akte$Fuhr Nr. 182/1972//Ausbau von Gemeindestraßen/aktennr=182 klassifikation$6430/Anliegerbeiträge akte$Fuhr Nr. 12/1953-1971/1953-1955;1962-1971/Heranziehung von Anliegern zu Straßen- und Erschließungsbeiträgen/darin=Darin: Angebote der Firma Georg Vollmer über Straßenbau- und Kanalisationsarbeiten/aktennr=12 persreg$m/Vollmer/Georg klassifikation$6520/Eigener Kultur- und Wasserbau akte$Fuhr Nr. 271/1972//Erlaubnis zur Einleitung von Regenwasser durch Betonrohrleitungen in die Fuhre und den Soolbach für die Gemeinde Fuhrbach/aktennr=271 vorsignatur$65-20 klassifikation$6530/Wasser- und Bodenverbände akte$Fuhr Nr. 184/1958-1973//Mitgliedschaft im Unterhaltungsverband Rhume und im Abwasserverband Eller-Rhume/enthaelt=Enthält u.a.: Generalentwurf für die Ortsentwässerung und Sammelkläranlage\; Verlegung eines Schmutzwasserkanals in der Verbindungsstraße nach Langenhagen\; Verrohrung des Soolbaches am Sportplatz\; Verlängerung der Brücke über den Brunnengraben/aktennr=184 ortsreg$Langenhagen akte$Fuhr Nr. 5/1964-1973//Niederschriften über Vorstands- und Ausschußsitzungen des Abwasserverbandes \"Eller-Rhume\"/darin=Darin: Satzung des Abwasserverbandes \"Seeburger See\"/aktennr=5 klassifikation$6540/Wasseraufsicht akte$Fuhr Nr. 143/1954-1970//Schau der Wasserläufe/darin=Darin: Fischsterben in der Eller bei Brochthausen 1957\; Veräußerung des Zimmerplatzes am Pfingstanger 1954/aktennr=143 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Pfingstanger vorsignatur$011-18 klassifikation$6600/Wohnungs- und Siedlungsbau akte$Fuhr Nr. 237/1965-1966//Hebeliste für den Erwerb von Bauplätzen und deren Erschließung/aktennr=237 sachreg$Bauplatzkauf sachreg$Erschließungskosten klassifikation$6620/Allgemeine Förderung des Wohnungs- und Siedlungsbaues akte$Fuhr Nr. 328/1943-1944//Planung und Genehmigung des Baus von Behelfsheimen/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der unterbelegten Wohnungen/darin=Darin: Gewinnung von Wohnraum durch Instandsetzung und Ausbaumaßnahmen\; Bauskizzen und -pläne\; Beschlagnahmung von größeren Räumen zur Unterbringung von Behörden und Firmen/aktennr=328 persreg$m/Vatterott/Linus persreg$m/Nolte/Georg persreg$m/Gatzemeier/Johannes sachreg$Raumbeschlagnahme sachreg$Behelfsheimbau vorsignatur$03-08 akte$Fuhr Nr. 17/1952//Veranlagung zur Wohnbauabgabe/aktennr=17 akte$Fuhr Nr. 270/1964-1965//Einspruch von Anliegern gegen die Erhebung von Erschließungskosten im Frankenthal/aktennr=270 ortsreg$Frankenthal persreg$m/Reiniger/Johann persreg$m/Holzborn/Wilhelm persreg$m/Gauder/Martin persreg$m/Klein/Franz klassifikation$6710/Bauaufsicht (Baugenehmigungen) akte$Fuhr Nr. 54/1953-1966//Antrag auf Genehmigung zum Neubau von Wohnhäusern im Außenbereich/enthaelt=Enthält u.a.: Förderung des sozialen Wohnungsbaus\; Anträge auf Bauausnahmegenehmigungen/darin=Darin: Lagepläne/aktennr=54 sachreg$Wohnungsbau, sozialer vorsignatur$2-00 akte$Fuhr Nr. 104/1955-1966//Bestandserhebung über Sportstätten, Straßen und Brücken/aktennr=104 vorsignatur$0 00-03 akte$Fuhr Nr. 55/1966-1972//Genehmigung zur Durchführung von Baumaßnahmen/aktennr=55 vorsignatur$2-00 akte$Fuhr Nr. 269/1972//Erteilung des Bauscheines für Neu- und Umbaumaßnahmen/aktennr=269 klassifikation$6920/Liegenschaftskataster akte$Fuhr Nr. 97/1895-1914//Summarische Mutterrolle/aktennr=97 akte$Fuhr Nr. 98/1914-1953//Summarische Mutterrolle/aktennr=98 akte$Fuhr Nr. 344/1947-1969//Katasterblätter über Grundbesitz in der Gemarkung Fuhrbach (Liegenschaftskataster)/aktennr=344 klassifikation$6940/Vermessungen akte$Fuhr Nr. 99/1963-1977//Neubau einer Friedhofskapelle/darin=Darin: Abschriften von Sterbeurkunden\; Bitte des Lehrers Bernhard Mecke um Erlaubnis zur Anlegung eines Familiengrabes\; Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auf dem Friedhof/aktennr=99 persreg$m/Mecke/Bernhard vorsignatur$0 03 akte$Fuhr Nr. 32/1967-1970//Grenzregelungen nach dem Bundesbaugesetz/aktennr=32 systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7100/Land und Forstwirtschaft akte$Fuhr Nr. 243/1832-1845//Zehntrechnung für die Rechnungsjahre 1838-1844/darin=Darin: Streitsache Witwe Wehren .\/. Christoph Rohte wegen des Zuchtochsen\; Verkauf von Grundstücken und Vieh an die Gemeinde Hilkerode durch den Schmied Andreas Diederich/aktennr=243 persreg$m/Diederich/Andreas persreg$m/Rohte/Christoph persreg$m/Wehren vorsignatur$KA Göttingen/B10 klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Fuhr Nr. 112/1934-1937//Verzeichnis über die Eintragung von landwirtschaftlichen Betrieben in die Erbhöferolle/enthaelt=Enthält u.a.: Entschuldung von landwirtschaftlichen Betrieben/aktennr=112 sachreg$Landwirtschaftsbetrieb vorsignatur$0 00-02 akte$Fuhr Nr. 239/1965//Reimann, F., Happich, E.: Die großräumige Vorplanung für die Flurbereinigung im Kreis Duderstadt/aktennr=239 persreg$m/Reimann/F. persreg$m/Happich/E. klassifikation$7120/Förderung des Feldanbaues, Kleingartenwesen akte$Fuhr Nr. 113/1937-1944//Maßnahmen zur Förderung der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten- und Obstbaus/aktennr=113 vorsignatur$0 00-02 akte$Fuhr Nr. 160/1953-1974//Maßnahmen zur Förderung der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten- und Obstbaus/enthaelt=Enthält u.a.: Unterhaltung der Zufahrtsbrücke zur Domäne Paterhof 1965\; Ausgleichszahlungen im Rahmen der Getreidepreisharmonisierung in der Europäischen Gemeinschaft\; Landwirtschaftliche Erhebungen\; Erfassung der Schäden in der Landwirtschaft durch die Zonengrenzziehung (ohne Einzelergebnisse)/aktennr=160 ortsreg$Paterhof ortsreg$Bei den Teichen persreg$m/Eggert/Wilhelm persreg$m/Nolte/Rudolf persreg$m/Rhode/Werner sachreg$Getreidepreisausgleichzahlungen sachreg$Zählungen, landwirtschaftliche vorsignatur$0 05- 06 klassifikation$7132/Vatertierhaltung akte$Fuhr Nr. 76/1928-1972//Anschaffung und Unterhaltung der Gemeindezuchtbullen-, eber und ziegenböcke/darin=Darin: Inbetriebnahme der Tierkörperbeseitigungsanstalt Dörnten, Landkreis Goslar 1972\; Feststellung der Tollwut 1964/aktennr=76 ortsreg$Dörnten sachreg$Gemeindezuchtbulle sachreg$Gemeindezuchteber sachreg$Gemeindezuchtziegenbock vorsignatur$0 07 klassifikation$7140/Förderung der Forstwirtschaft akte$Fuhr Nr. 81/1954-1972//Durchführung des Gesetzes über den Körperschafts- und Genossenschaftswald/enthaelt=Enthält u.a.: Bundeszuschüsse zur Förderung forstlicher Maßnahmen, u.a. Aufforstung von Öd- und Urland\; forstwirtschaftlicher Fragebogen des Forstbetriebes der Gemeinde und seine Bewertung/aktennr=81 vorsignatur$3 00-04 klassifikation$7220/Handels- und Gewerbeüberwachung\; Allgemeines akte$Fuhr Nr. 65/1954-1971//Anträge auf Eintragungen und Löschungen in der Handwerksrolle/darin=Darin: Einrichtung eines Raumes zur Herstellung von Zigarren in der ehemaligen Zigarrenfabrik der Firma Schöningh 1968/aktennr=65 persreg$m/Schöningh vorsignatur$0 00 klassifikation$7230/Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen\; Einzelhandelsgenehmigungen akte$Fuhr Nr. 242/1945-1970//Neueröffnung von Gewerbebetrieben und Ladengeschäften/enthaelt=Enthält u.a.: Legitimationskarte für den Viehkaufmann Wilhelm Eggert (mit Paßbild)/aktennr=242 persreg$m/Eggert/Wilhelm vorsignatur$1\/2838 akte$Fuhr Nr. 25/1952-1973//An-, Um- und Abmeldung von Gewerbebetrieben/enthaelt=Enthält u.a.: Ausstellung von Wandergewerbescheinen\; Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit/aktennr=25 klassifikation$7330/Förderung d. Wirtschaft in besonderen Gebieten akte$Fuhr Nr. 63/1952-1954//Durchführung von Notstands- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Herstellung einer Kanalisation\; Ausbau von Feld- und Hauptwirtschaftswegen/darin=Darin: Lagepläne und Profilzeichnungen/aktennr=63 sachreg$Notstandsarbeiten sachreg$Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sachreg$Wegebau vorsignatur$0 08-15 akte$Fuhr Nr. 256/1952-1955//Auswirkung der Zonengrenzziehung auf die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Grundstücke/aktennr=256 akte$Fuhr Nr. 326/1952-1956//Entschädigung für die Schäden der Gemeinde durch die ostzonalen Grenzsperrmaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Eingabe des Fritz Böning\; Bittbriefe an Bundeskanzler Adenauer, Bundestagsabgeordnete sowie andere Entscheidungsträger\; Veranlagung der Domäne Paterhof zur Grundsteuer in Fuhrbach\; Austausch von Flächen in Fuhrbach gegen Ländereien bei Walkenried (Grund des Fuhrbacher Gebietsverlustes)/aktennr=326 ortsreg$Walkenried ortsreg$Paterhof persreg$m/Adenauer persreg$m/Böning/Fritz vorsignatur$711-11 akte$Fuhr Nr. 327/1952-1958//Wirtschaftsbeihilfen zur Erhaltung der Existenz von grenzdurchschnittenen landwirtschaftlichen Betrieben/enthaelt=Enthält u.a.: Zuteilung und Bewirtschaftung von Ländereien in auswärtigen Gemarkungen (Pöhlde, Ecklingerode, Duderstadt)\; Verteilung von Naturalienspenden aus Gemeinden des Kreises Duderstadt (Grenzlandnot-Gegenseitigkeitshilfe)\; Kosten für die Nutzung von Pensionsweide in St. Andreasberg\; Auflistung der verlorenen Ländereien/aktennr=327 ortsreg$Pöhlde ortsreg$Ecklingerode ortsreg$St. Andreasberg sachreg$Landwirtschaftsbeihilfen vorsignatur$711-11 akte$Fuhr Nr. 196/1953-1954//Abgeltung landwirtschaftlicher Schäden durch die Sperrmaßnahmen an der Zonengrenze/aktennr=196 akte$Fuhr Nr. 103/1953-1958//Ausbau von Straßen und Feldwegen im Rahmen des Notstands- und Zonenrandprogramms/enthaelt=Enthält u.a.: Errichtung von Stützmauern entlang der Hauptstraße\; Forderung des Tiefbauingenieurs Josef Polle aus Northeim wegen Abtretung von Grundeigentum zum Ausbau der Hauptstraße/aktennr=103 persreg$m/Polle/Josef sachreg$Notstandsprogramm sachreg$Zonenrandprogramm vorsignatur$0 00-03 akte$Fuhr Nr. 95/1953-1962//Durchführung öffentlicher und privater Sanierungsvorhaben und Notstandsarbeiten/enthaelt=Enthält u.a.: Abbruch des Wohnhauses der Witwe Veronika Nolte\; Ausbau von Straßen und der Entwässerungsleitung\; Aufnahme eines Darlehens für den Schulneubau/aktennr=95 persreg$wv/Nolte/Veronika vorsignatur$0-24 akte$Fuhr Nr. 87/1957-1964//Zuwendungen an finanzschwache Zonenrandgemeinden/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag auf Beihilfen zum Neubau eines Lehrerdoppelwohnhauses 1960\; Antrag auf Beihilfe zum Ausbau des Gründchenweges 1957/aktennr=87 sachreg$Zonenrandförderung akte$Fuhr Nr. 260/1967-1969//Ausbau von Gemeinde- und Wirtschaftswegen an der Zonengrenze/aktennr=260 sachreg$Wirtschaftswegebau sachreg$Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sachreg$Zonenrandförderung akte$Fuhr Nr. 153/1970//Ersatz von Wild- und Sachschäden im Bereich der Zonengrenze/darin=Darin: Vermögensverluste in durchschnittenen Gemeinden des Zonenrandgebietes/aktennr=153 vorsignatur$1 00- 04 akte$Fuhr Nr. 173/1971-1973//Ausbau von Wirtschaftswegen an der Zonengrenze/darin=Darin: Lagepläne, Aufmaß- und Profilzeichnungen/aktennr=173 klassifikation$7410/Förderung des Verkehrs (Buslinien, Haltestellen) akte$Fuhr Nr. 142/1953-1968/1953-1962;1968/Verbesserung der Verkehrsverbindungen nach Herzberg und Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Einstellung des Reisezugverkehrs auf der Strecke Herzberg-Zwinge (West) 1961\; Einstellung des Gesamtbetriebs auf der Teilstrecke Rhumspringe-Zwinge (West) 1968/aktennr=142 ortsreg$Herzberg ortsreg$Zwinge ortsreg$Rhumspringe vorsignatur$011-18 klassifikation$7420/Förderung des Fremdenverkehrs akte$Fuhr Nr. 232/1969//Entwicklung und Förderung des Fremdenverkehrs/enthaelt=Enthält u.a.: Erfassung der Privatquartiere/aktennr=232 akte$Fuhr Nr. 281/1972-1977//Durchführung von Maßnahmen zur Förderung des Fremdenverkehrs in Fuhrbach/enthaelt=Enthält u.a.: Vereinbarung zwischen der Gemeinde und Grundstückseigentümer über die vorübergehende Überlassung von Grundstücken zur Auffüllung am Schützenplatz/aktennr=281 akte$Fuhr Nr. 282/1973-1977//Fremdenverkehrsverein Fuhrbach/enthaelt=Enthält v.a.: Sitzungsprotokolle\; Mitgliederlisten/aktennr=282 klassifikation$7810/Wirtschaftslenkung, Bewirtschaftung von Bedarfsgütern akte$Fuhr Nr. 167/1939-1940//Antrag auf Genehmigung einer Hausschlachtung/aktennr=167 akte$Fuhr Nr. 216/1940-1941//Antrag auf Genehmigung einer Hausschlachtung/enthaelt=Enthält u.a.: Fleischberechtigungsscheine für landwirtschaftliche Selbstversorger/aktennr=216 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8100/Versorgungsbetriebe akte$Fuhr Nr. 137/1927-1956//Sicherstellung der Wasser- und Stromversorgung/enthaelt=Enthält u.a.: Beschäftigung von italienischen Kriegsgefangenen bei Bauarbeiten für das Kreiswasserwerk\; Liste der Installateure im Verorgungsbereich des Überlandwerkes Südhannover 1933/darin=Darin: Viehzählung 1945-1946/aktennr=137 sachreg$Wasserversorung sachreg$Stromversorgung vorsignatur$0 00-03 klassifikation$8150/Wasserversorgung akte$Fuhr Nr. 74/1953-1966//Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung/enthaelt=Enthält u.a.: Viehzählung für die Berechnung der Wassergebührenzuschläge 1958-1959\; Außerkraftsetzung der seit 1928 geltenden Wassergeldsätze 1958\; Bitte um Übernahme der Wasserleitung der ehemaligen NSV-Kindergartenbaracke in den Besitz der Kreiswerke 1957\; Pumpenwärterentschädigung für den Gemeindedirektor Hermann Schäfer/aktennr=74 vorsignatur$0 26-31 klassifikation$8410/Gemeindeforst akte$Fuhr Nr. 138/1937-1941//Verkauf von Nutz- und Brennholz/darin=Darin: Antrag des Gastwirts Wilhelm Ernst auf Gewährung von Kinderbeihilfen 1938\; Anstellung des Forstwarts Otto Koch aus Breitenberg als Forstaufseher 1939/aktennr=138 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Ernst/Wilhelm persreg$m/Koch/Otto sachreg$Holzverkauf vorsignatur$0 00-03 klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$Fuhr Nr. 169/1941-1957//Instandsetzung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung/aktennr=169 akte$Fuhr Nr. 100/1955-1973//Erweiterung und Unterhaltung der Sraßenbeleuchtung/darin=Darin: Prüfung der elektrischen Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben und Anwesen 1965\; Vertrag über den Eintritt der EAM in die Rechtsnachfolge der Kreiswerke Duderstadt 1963/aktennr=100 sachreg$Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland vorsignatur$0 03 klassifikation$8650/Kanalisation akte$Fuhr Nr. 90/1954-1968//Erlaubnis zur Einrichtung vorgereinigter Abwässer in die Fuhre/aktennr=90 vorsignatur$0 01-09 akte$Fuhr Nr. 178/1964-1966//Angebote für die Verlegung eines Schmutz- und Regenwasserkanals in der Talsiedlung und am Kreuzberg/darin=Darin: Lagepläne und Schnitte/aktennr=178 akte$Fuhr Nr. 107/1964-1973//Verlegung eines Schmutz- und Regenwasserkanals/darin=Darin: Bau- und Profilzeichnungen/aktennr=107 akte$Fuhr Nr. 9/1970-1972//Einsprüche gegen die Heranziehung zu den Kosten für den Anschluß an die öffentlichen Abwasseranlagen/aktennr=9 klassifikation$8670/Müllabfuhr, Müllverwertung akte$Fuhr Nr. 73/1960-1975//Einrichtung und Sicherstellung der öffentlichen Müllentsorgung/aktennr=73 vorsignatur$0 26-31 klassifikation$8710/Garten- und Parkanlagen akte$Fuhr Nr. 261/1968-1971//Einrichtung von Kinderspielplätzen/aktennr=261 sachreg$Kinderspielplatz klassifikation$8730/Friedhofsordnung, Gebührenordnungen akte$Fuhr Nr. 284/1935-1943//Friedhofsangelegenheiten/darin=Darin: Förderung der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge/aktennr=284 vorsignatur$31-05 klassifikation$8731/Errichtung von Friedhöfen akte$Fuhr Nr. 343/1953-1957//Umbau und Erweiterung des Kriegerdenkmals/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Gefallenen und Vermißten des II. Weltkrieges/aktennr=343 systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9100/Allgemeines Finanz- und Haushaltswesen akte$Fuhr Nr. 159/1933-1956//Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Erhebung von Steuern, Mieten, Umlagen, Abgaben\; Erlöse aus dem Verkauf von Holz und der Grasnutzung sowie aus Verpachtungen\; Einnahmen aus Finanzzuweisungen/aktennr=159 sachreg$Mieteinnahme klassifikation$9110/Allgemeine Finanzwirtschaft\; Allgemeines akte$Fuhr Nr. 82/1921-1943/1921;1933-1943/Jahresübersicht über die Einnahmen aus Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Befreiung von der Vergnügungssteuer für NS-Veranstaltungen/darin=Darin: Grunderwerbssteuer bei der Vermögensauseinandersetzung aus Anlaß der Trennung der Schul- und Kirchämter 1941/aktennr=82 vorsignatur$3 00-04 klassifikation$9120/Haushaltswesen, Haushaltsrecht akte$Fuhr Nr. 45/1940//Einnahmen und Ausgaben für das Rechnungsjahr 1940/aktennr=45 akte$Fuhr Nr. 37/1940-1941//Einnahmebuch für das Rechnungsjahr 1940\/41/aktennr=37 akte$Fuhr Nr. 40/1942-1943//Einnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1942/aktennr=40 akte$Fuhr Nr. 41/1942-1943//Ausgabetagebuch für das Rechnungsjahr 1942/aktennr=41 akte$Fuhr Nr. 35/1943-1944//Ausgabetagebuch für das Rechnungsjahr 1943/aktennr=35 akte$Fuhr Nr. 39/1943-1944//Einnnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1943/aktennr=39 akte$Fuhr Nr. 36/1944-1945//Einnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1944\/45/aktennr=36 akte$Fuhr Nr. 38/1944-1945//Ausgabetagebuch für das Rechnungsjahr 1944\/45/aktennr=38 akte$Fuhr Nr. 50/1948//Einnahme- und Ausgabebuch für das Rechnungsjahr 1948/aktennr=50 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Fuhr Nr. 219/1927-1944/1927;1934-1944/Haushaltsplan für die Rechnungsjahre 1934 sowie 1936 bis 1944/darin=Darin: Rechnung der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1927/aktennr=219 akte$Fuhr Nr. 292/1933-1944//Haushaltspläne für die Rechnungsjahre 1933-1938 und 1941-1944 sowie Nachtragshaushaltspläne für die Rechnungsjahre 1936 und 1938-1942/aktennr=292 vorsignatur$91-01 akte$Fuhr Nr. 191/1939-1943//Haushaltsplan und -satzung nebst Anlagen für die Rechnungsjahre 1939 bis 1941/darin=Darin: Berücksichtigung der Hitlerjugend im Haushaltsplan 1943\/44\; Mittel für die Jugendertüchtigung der Hitlerjugend im Rechnungsjahr 1941\/42/aktennr=191 sachreg$Hitler-Jugend akte$Fuhr Nr. 198/1942//Haushalts- und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1942/aktennr=198 akte$Fuhr Nr. 212/1943-1959/1943;1950-1959/Haushaltsplan und -satzung für die Rechnungsjahre 1950-1959 sowie Nachtragshaushaltsplan und -satzung für die Rechnungsjahre 1950 und 1957/darin=Darin: Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 1943/aktennr=212 akte$Fuhr Nr. 240/1945-1946//Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1945/aktennr=240 akte$Fuhr Nr. 197/1945-1950//Haushaltsplan und -satzung für die Rechnungsjahre 1946 bis 1949 sowie Nachtragshaushaltsplan und -satzng für die Rechnungsjahre 1945 bis 1947/darin=Darin: Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1946-1947\; Prüfung der Gemeindekasse durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises 1950/aktennr=197 akte$Fuhr Nr. 6/1949-1963//Haushaltspläne und -satzungen, Nachtragshaushaltspläne und -satzungen sowie Haushaltsrechnungen/enthaelt=Enthält u.a.: Haushaltspläne und -satzungen für die Rechnungsjahre 1949-1956, 1962-1963\; Nachtragshaushaltspläne und -satzungen für die Rechnungsjahre 1949, 1951-1955, 1963\; Haushaltsrechnungen für die Rechnungsjahre 1949, 1952-1953 und 1955/darin=Darin: Haushaltsüberwachungsliste 1949/aktennr=6 akte$Fuhr Nr. 123/1956-1964//Haushaltssatzungen und -pläne sowie Nachtragshaushaltssatzungen und -pläne für die Rechnungsjahre 1956 bis 1961 sowie 1964/aktennr=123 akte$Fuhr Nr. 329/1964-1969//Haushaltsplan und -satzung für die Haushaltsjahre 1965-1970/aktennr=329 akte$Fuhr Nr. 330/1965-1970//Nachtragshaushaltsplan und -satzung für die Haushaltsjahre 1965-1970/aktennr=330 akte$Fuhr Nr. 124/1970-1972//Haushaltssatzungen und -pläne sowie Nachtragshaushaltssatzungen und -pläne für die Rechnungsjahre 1970 bis 1972/aktennr=124 klassifikation$9130/Haushaltsrechnungen\; Entlastung akte$Fuhr Nr. 221/1934//Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 1934/aktennr=221 akte$Fuhr Nr. 338/1936//Kontrollbuch über die nicht feststehenden Einnahmen der Gemeindekasse für das Rechnungsjahr 1936/aktennr=338 akte$Fuhr Nr. 46/1940-1941//Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 1940/aktennr=46 akte$Fuhr Nr. 166/1941-1942//Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 1941/aktennr=166 akte$Fuhr Nr. 49/1950-1951//Jahresprüfung der Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=49 akte$Fuhr Nr. 331/1963-1972//Kassen- und Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1963-1970/aktennr=331 akte$Fuhr Nr. 332/1966-1967//Haushaltsüberwachungsliste/enthaelt=Enthält: Ausgabe 1966 und 1967\; Einnahme 1967/aktennr=332 klassifikation$9330/Wohnbauabgabe akte$Fuhr Nr. 258/1949//Erhebung der Wohnungsbauabgabe/aktennr=258 akte$Fuhr Nr. 214/1949-1950//Hebeliste für die Wohnbauabgabe/aktennr=214 akte$Fuhr Nr. 195/1950//Hebeliste für die Wohnbauabgabe im Rechnungsjahr 1950/aktennr=195 akte$Fuhr Nr. 155/1951//Hebeliste für die Wohnbauabgabe 1951/aktennr=155 akte$Fuhr Nr. 154/1952//Hebeliste für die Wohnbauabgabe 1952/aktennr=154 klassifikation$9410/Allgemeine Angelegenheiten des Grundvermögens (Rechtsgrundlagen) akte$Fuhr Nr. 116/1949-1971//Einheitswertbescheide/darin=Darin: Straßen- und Hausnummernverzeichnis 1971/aktennr=116 sachreg$Straßenverzeichnis vorsignatur$6 00 klassifikation$9430/Unbebaute Grundstücke akte$Fuhr Nr. 53/1953-1954//Verzeichnis über das unbewegliche Vermögen der Gemeinde/aktennr=53 akte$Fuhr Nr. 78/1954-1982/1954-1969;1982/Verpachtung der Grasnutzung der Feldwege/darin=Darin: Verzeichnis der Grundbesitzer und Größe des Eigentums 1982/aktennr=78 vorsignatur$2 00-01 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$Fuhr Nr. 220/1934-1942/1934-1935;1941-1942/Erhebung von Steuern/enthaelt=Enthält v.a.: Grundsteuer, Grundvermögenssteuer, Hauszinssteuer, Staatssteuer/aktennr=220 klassifikation$9520/Grundsteuern, gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Fuhr Nr. 152/1940//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1940/aktennr=152 akte$Fuhr Nr. 225/1941-1942//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1941/aktennr=225 akte$Fuhr Nr. 213/1942//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1942/aktennr=213 akte$Fuhr Nr. 42/1943//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1943/aktennr=42 akte$Fuhr Nr. 43/1944-1945//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1944/aktennr=43 akte$Fuhr Nr. 222/1946-1947//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1946/aktennr=222 akte$Fuhr Nr. 44/1948-1949//Grundsteuerliste für das Rechnungsjahr 1948/aktennr=44 akte$Fuhr Nr. 217/1949-1950//Grundsteuerhebeliste für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=217 akte$Fuhr Nr. 244/1952-1954//Grundsteuerhebeliste für 1953/aktennr=244 ortsreg$Westerode persreg$m/Borsch/Josef akte$Fuhr Nr. 117/1952-1972//Erhebung der Grund- und Baulandsteuer/enthaelt=Enthält u.a.: Grundsteuerbeihilfen für Arbeiterwohnstätten\; Ersatz für Steuerausfälle der Gemeinden im Zonenrandgebiet/darin=Darin: Abbruch des Wohnhauses des Stefan Koch, Haus Nr. 47/aktennr=117 akte$Fuhr Nr. 245/1959-1960//Grundsteuerhebeliste für 1959/aktennr=245 akte$Fuhr Nr. 296/1965/[ca. 1965]/Veranlagung zur Grundsteuer (Konzept)/aktennr=296 klassifikation$9521/Grundsteuermeßbeträge A akte$Fuhr Nr. 339/1962-1971//Einheitswertbescheid und Grunsteuermeßbescheid/darin=Darin: Liste über Grasnutzung der Feldwege 1964-1968\; Zwangsversteigerung eines Grundstückes des Landwirts Wilhelm Eggert im Borngrund/aktennr=339 persreg$m/Eggert/Wilhelm klassifikation$9530/Gewerbesteuern\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Fuhr Nr. 58/1941-1972/1941;1954-1972/Entrichtung von Gewerbesteuer/aktennr=58 vorsignatur$0-03 akte$Fuhr Nr. 109/1948-1969//Gewerbesteuerbuch (mit einliegenden Produkten)/darin=Darin: Stimmzettel für die Wahl des Kirchenvorstandes am 27.2.1955/aktennr=109 akte$Fuhr Nr. 238/1963-1968//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=238 akte$Fuhr Nr. 108/1969-1973//Gewerbesteuerbuch für die Rechnungsjahre 1970 und 1971/aktennr=108 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$Fuhr Nr. 57/1937-1960//Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinden/aktennr=57 vorsignatur$305-08 akte$Fuhr Nr. 130/1958-1962//Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinden/aktennr=130 akte$Fuhr Nr. 181/1961-1969//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=181 klassifikation$9550/Vergnügungssteuer akte$Fuhr Nr. 60/1952-1972//Heranziehung zur Vergnügungssteuer/aktennr=60 vorsignatur$4-00 akte$Fuhr Nr. 248/1961-1963//Kassenbericht über die Vorführung von Kinofilmen/aktennr=248 ortsreg$Wiesbaden sachreg$Filmvorführung sachreg$Filmbewertungsstelle, Wiesbaden akte$Fuhr Nr. 236/1963-1964//Auflistung der Kinovorstellungen/enthaelt=Enthält u.a.: Namen der Haupt- und Kulturfilme/aktennr=236 klassifikation$9570/Hundesteuer akte$Fuhr Nr. 70/1925-1972/1925;1935-1939;1956-1972/Erhebung der Hundesteuer/aktennr=70 vorsignatur$3 00-04 klassifikation$9590/Sonstige kommunale Steuern und Abgaben akte$Fuhr Nr. 34/1936//Staats- und Gemeindesteuerhebeliste für das Rechnungsjahr 1936/aktennr=34 sachreg$Staatssteuer klassifikation$9611/Finanzausgleich akte$Fuhr Nr. 1/1952//Antrag auf Bedarfszuweisungen/aktennr=1 akte$Fuhr Nr. 79/1953-1972//Festsetzung der Schlüssel- und Bedarfszuweisungen und der Zuschüsse für Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises/darin=Darin: Anzahl der Auspendler in den Gemeinden des Landkreises Duderstadt 1956 und 1963\; Finanzplanung 1971-1975/aktennr=79 vorsignatur$3 00-04 klassifikation$9621/Kreisumlage akte$Fuhr Nr. 80/1954-1973//Veranlagung zur Kreis- und Fürsorgeumlage/enthaelt=Enthält u.a.: Festsetzung des Beitrages zu den persönlichen Kosten der Volksschulen, Mittelschule und höheren Schule/darin=Darin: Übersicht über den Schuldenstand der Gemeinde am 31.12.1972/aktennr=80 vorsignatur$3 00-04 klassifikation$9900/Kasse\; Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes akte$Fuhr Nr. 334/1969-1972//Kassenabschlußbuch der Gemeindekasse/aktennr=334 klassifikation$9910/Durchführung von Kassengeschäften akte$Fuhr Nr. 185/1938//Einnahme- und Ausgabekontrolle für das Rechnungsjahr 1938/enthaelt=Enthält u.a.: Vertrag mit dem Sägewerkbesitzer Gustav Diedrich aus Rüdershausen über den Verkauf von Nutzholz\; Ankauf einer Fahne für die Hitlerjugend/aktennr=185 akte$Fuhr Nr. 189/1939//Einnahme- und Ausgabekontrolle für das Rechnungsjahr 1939/aktennr=189 akte$Fuhr Nr. 190/1940//Einnahme- und Ausgabekontrolle für das Rechnungsjahr 1940/aktennr=190 akte$Fuhr Nr. 192/1940-1941//Ausgabebuch für das Rechnungsjahr 1940/aktennr=192 akte$Fuhr Nr. 205/1940-1957//Ausgaben der Gemeindekasse/enthaelt=Enthält u.a.: Aufwandsentschädigungen und Lohnkosten für die Bediensteten der Gemeinde\; Abführung des Kriegsbeitrags\; Entrichtung der Gemeinschaftshilfe durch die selbständigen Handwerker\; Auszahlung der Löhne für die Holzhauer\; Repräsentationskosten\; Abführung des Reichsnährstandsbeitrages und anderer landwirtschaftlicher Abgaben\; Unterhaltung des Schneepflugs\; Steuern und Handwerkskammerbeiträge\; Kosten für die Lieferung von Maulbeerbäumen/darin=Darin: Verdienstbescheinigung der Firma Georg Vollmer für das \"Gefolgschaftsmitglied\" Franz Lüder 1941/aktennr=205 persreg$m/Vollmer/Georg persreg$m/Lüder/Franz sachreg$Gemeindebedienstete sachreg$Maulbeerbaum akte$Fuhr Nr. 186/1941//Einnahme- und Ausgabekontrolle für das Rechnungsjahr 1941/aktennr=186 akte$Fuhr Nr. 223/1941-1942//Ausgabebuch für das Rechnungsjahr 1941/aktennr=223 akte$Fuhr Nr. 224/1941-1942//Einnahmebuch für das Rechnungsjahr 1941/aktennr=224 akte$Fuhr Nr. 227/1941-1953/1941-1942;1952-1953/Belege über Einnahmen der Gemeindekasse/enthaelt=Enthält u.a.: Einnahmen aus der Grasnutzung und dem Verkauf von Obst, Sand und Holz\; Gebühren für die Überlassung von Grabstellen\; Verpachtung von Grundstücken und der Jagd\; Steuereinnahmen\; Finanzzuweisungen und Zuschüsse\; Ausführung von Wegebauarbeiten durch polnische Kriegsgefangene\; Mieteinnahmen von der ehemaligen Kindergartenbaracke/aktennr=227 akte$Fuhr Nr. 187/1942//Einnahme- und Ausgabekontrolle für das Rechnungsjahr 1942/aktennr=187 akte$Fuhr Nr. 188/1943//Einnahme- und Ausgabekontrolle für das Rechnungsjahr 1943/aktennr=188 akte$Fuhr Nr. 165/1944//Sachbuch für durchlaufende Gelder und Vorschüsse für das Rechnungsjahr 1944/aktennr=165 akte$Fuhr Nr. 211/1944//Titelbuch für das Rechnungsjahr 1944/aktennr=211 akte$Fuhr Nr. 247/1945-1946//Kontoauszüge der Kreiskommunalkasse über Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde/aktennr=247 akte$Fuhr Nr. 201/1946//Titelbuch für das Rechnungsjahr 1946/aktennr=201 akte$Fuhr Nr. 179/1946-1947//Einnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1946/aktennr=179 akte$Fuhr Nr. 193/1946-1947//Ausgabebuch für das Rechnungsjahr 1946/aktennr=193 akte$Fuhr Nr. 180/1947-1948//Einnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1947/aktennr=180 akte$Fuhr Nr. 194/1948//Einnahmen und Ausgaben für das Rechnungsjahr 1948/aktennr=194 akte$Fuhr Nr. 163/1948-1950//Zeitbuch für die Ausgaben der Gemeindekasse im Rechnungsjahr 1948\/1949/aktennr=163 akte$Fuhr Nr. 164/1948-1950//Zeitbuch für die Einnahmender Gemeindekasse im Rechnungsjahr 1948\/1949/aktennr=164 akte$Fuhr Nr. 170/1949-1950//Zeitbuch für die Einnahmen der Gemeindekasse im Rechnungsjahr 1949/aktennr=170 akte$Fuhr Nr. 215/1949-1950//Zeitbuch über die Einnahmen und Ausgaben im Rechnungsjahr 1949/aktennr=215 akte$Fuhr Nr. 210/1949-1951//Titelbuch für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=210 akte$Fuhr Nr. 250/1959-1960//Belege über Einnahmen/aktennr=250 klassifikation$9920/Kassengeschäfte für fremde Behörden und Organisationen akte$Fuhr Nr. 228/1952-1961//Erhebung der Viehseuchenumlage/darin=Darin: Liste der landwirtschaftlichen Betriebe mit mehr als 2 Hektar Betriebsfläche 1954/aktennr=228 bestand$Rep 51-Gerb/Ortsteile - Gerblingerode/51_gerb.htm/rep51\/gerb/1934-1986/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0130/Allgemeines Verwaltungsrecht\; Verwaltungsgerichtsbarkeit akte$Gerb Nr. 34/1970//Verwaltungsrechtssache des Kaufmanns Carl Krone aus Duderstadt .\/. den Landkreis Duderstadt wegen bauordnungsbehördlicher Verfügungen für sein Grundstück auf dem Pferdeberg/aktennr=34 ortsreg$Pferdeberg persreg$m/Krone/Carl klassifikation$0140/Verwaltungsreform akte$Gerb Nr. 43/1969-1970//Durchführung der Verwaltungs- und Gebietsreform/darin=Darin: Entwurf eines Raumordnungsprogrammes für den Regierungsbezirk Hildesheim (nach 1967)/aktennr=43 sachreg$Verwaltungsreform klassifikation$0210/Gemeindeordnung, Hauptsatzung, Zweckverbandsrecht akte$Gerb Nr. 14/1956-1971//Erlaß von Satzungen und Ordnungen/enthaelt=Enthält u.a.: Satzung über Zwangsmittel zur Durchsetzung von Brandverhütungsmaßnahmen\; Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen\; Hundesteuersatzung/darin=Darin: Satzung des Verkehrsvereins e. V. Duderstadt/aktennr=14 vorsignatur$021 klassifikation$0220/Oberste Gemeindeorgane\; Allgemeines akte$Gerb Nr. 25/1946-1973/1946-1956;1966-1973/Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält u.a.: Maßnahmen zur Ortsverschönerung\; Verträge zur Energie- und Wasserversorgung sowie zur Abwässerentsorgung\; Gesellschaftsvertrag der Gemeinnützigen Kreiswohnungsbau GmbH\; Übersicht über die Finanzlage der Gemeinde 1967\; Verdingungsangebote für den Neubau der Volksschule\; Maßnahmen zur Förderung des Fremdenverkehrs\; Aufnahme von Krediten\; Bescheide zur Zahlung der Kanalanschlußgebühr/aktennr=25 akte$Gerb Nr. 26/1969-1970//Maßnahmevorschläge des Gemeindedirektors für den Gemeinderat/enthaelt=Enthält u.a.: Erhebung von Straßenbeiträgen und anderen Gebühren\; Maßnahmen zur Unterhaltung gemeindeeigener Gebäude\; Angebot zum Kauf eines Feuerwehrwagens\; Bauleitplanung\; Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung\; Angebot für den Verkauf eines Hauses in der Lindentalstraße 35\/37\; Entwurf des Haushaltsplanes 1969/aktennr=26 akte$Gerb Nr. 21/1973-1981/1973-1975;1981/Protokolle der Sitzungen des Ortsrates/enthaelt=Enthält u.a.: Protokoll einer Sitzung über Fragen des Grenzübergangs Duderstadt-Worbis 1973\; Vorschläge zur Änderung bestehender Straßennamen/darin=Darin: Genehmigung von Bauleitplänen der Stadt Duderstadt/aktennr=21 ortsreg$Worbis akte$Gerb Nr. 16/1980-1985//Protokolle von Sitzungen des Ortsrates und des Pferdebergausschusses/aktennr=16 sachreg$Perdebergausschuß klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Gerb Nr. 49/1934-1956//Protokolle der Sitzungen des Gemeinderates/aktennr=49 akte$Gerb Nr. 60/1979//Abdruck einer Rede des Ortsbürgermeisters Herbert Windolph vor einer japanischen Besuchergruppe/aktennr=60 ortsreg$Japan persreg$m/Windolph/Herbert klassifikation$0311/Allgemeiner Dienstbetrieb akte$Gerb Nr. 42/1972-1983/1972;1979-1983/Verwendung von Ortsratsmitteln für die Altenbetreuung und Dorfverschönerung/enthaelt=Enthält u.a.: Beschaffung einer Drahtseilbahn für den Vita-Parcours auf dem Pferdeberg 1976/darin=Darin: Allgemeine Dienst- und Geschäftsanweisung für die Stadtverwaltung Duderstadt vom 01.12.1972\; Liste mit Unterschriften zur Unterstützung des Baus einer Familienferienstätte des Kolpingwerkes auf dem Pferdeberg/aktennr=42 ortsreg$Pferdeberg akte$Gerb Nr. 41/1972-1986//Bekanntmachungen, Verfügungen und Anfragen der Stadtverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Amtshilfe für auswärtige Behörden\; Ergebnis der Ortsratswahlen 1976 im Stadtgebiet\; Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebs/darin=Darin: Verpachtung von Ländereien aus dem domänenfiskalischen Streubesitz an das Gastwirtehepaar Dieter und Margot Osburg 1975\; Anfrage des Bildhauers Michael Geruth aus Braunschweig über die Anmietung eines Hauses 1981\; Niederschriften über die Sitzungen des Gemeinderates vom 10.07.1972 und 10.11.1972/aktennr=41 ortsreg$Braunschweig persreg$m/Osburg/Dieter persreg$w/Osburg/Margot persreg$m/Geruth/Michael klassifikation$0370/Personen- und Sachschäden sowie deren Versicherung akte$Gerb Nr. 4/1928-1974/1928-1939;1947-1974/Für die Gemeinde abgeschlossene Versicherungen/aktennr=4 akte$Gerb Nr. 32/1963-1972//Regulierung von Haftpflichtschäden durch den Kommunalen Schadensausgleich und den Gemeindeunfallverband/aktennr=32 klassifikation$0400/Personalangelegenheiten\; Allgemeines akte$Gerb Nr. 52/1972//Lohn- und Sozialkosten der Gemeindebediensteten/aktennr=52 klassifikation$0410/Personalangelegenheiten akte$Gerb Nr. 9/1961-1972//Organisation und Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung/aktennr=9 vorsignatur$041 klassifikation$0510/Zählungen und Erhebungen\; Allgemeines akte$Gerb Nr. 23/1959-1973//Bevölkerungsentwicklung/aktennr=23 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$Gerb Nr. 3/1965-1970//Bodennutzungsvorerhebung/aktennr=3 akte$Gerb Nr. 22/1970-1976//Bodennutzungsvorerhebung/aktennr=22 klassifikation$0640/Gemeindewahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Gerb Nr. 2/1986//Vorbereitung der Kommunalwahl am 05.10.1986 in der Stadt Duderstadt/aktennr=2 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1210/Sicherheits- und Ordnungsrecht akte$Gerb Nr. 28/1963-1970//Maßnahmen zur Förderung von Sicherheit und Ordnung/enthaelt=Enthält: Instandsetzung und Unterhaltung der Wasserläufe\; Verfügung über die Beseitigung von Schäden am Wohnhaus Nr. 55\; Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Neubau eines Schießstandes auf dem Gelände des Gastwirts Felix Nolte\; Verschönerungsmaßnahmen anläßlich des Landeswettbewerbs \"Unser Dorf soll schöner werden\"/aktennr=28 persreg$m/Nolte/Felix vorsignatur$651 klassifikation$1222/Strafverfolgung - Strafregister - Führungszeugnisse akte$Gerb Nr. 7/1960-1985//Bescheinigungen und Leumundszeugnisse über örtliche Bürger/aktennr=7 klassifikation$1250/Schiedsmannsweseen akte$Gerb Nr. 40/1964-1972//Protokolle von Sühneverhandlungen des Schiedsmannes Karl Heuerding/aktennr=40 persreg$m/Heuerding/Karl vorsignatur$1\/1182 klassifikation$1330/Pässe und Ausweise akte$Gerb Nr. 29/1973-1983//Verzeichnis über die Aushändigung von Reisepässen und Personalausweisen/aktennr=29 klassifikation$1340/Ausländerüberwachung akte$Gerb Nr. 13/1964-1973//Erfassung und Überwachung der in der Gemeinde lebenden Ausländer/aktennr=13 vorsignatur$134 klassifikation$1420/Feuerwehren akte$Gerb Nr. 54/1972//Unterhaltung der Feuerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Verdienstbescheinigung für den Klempner Manfred Otte/aktennr=54 persreg$m/Otte/Manfred klassifikation$1460/Wehrangelegenheiten akte$Gerb Nr. 19/1963//Erfassung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrganges 1944/aktennr=19 sachreg$Wehrerfassung systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4490/Kindergärten (Kindertagesstätten) akte$Gerb Nr. 55/1972//Erweiterung des Kindergartens/aktennr=55 klassifikation$4620/Durchführung der Reichsversicherungsordnung akte$Gerb Nr. 30/1973//Verzeichnis der aufgerechneten Versicherungskarten der Arbeiter- und Angestelltenversicherung/aktennr=30 sachreg$Sozialversicherung systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5171/Orts- und Wohnungshygiene akte$Gerb Nr. 38/1958//Neubau einer Kläranlage für den Zigarrenmeister Josef Köthe/aktennr=38 persreg$m/Köthe/Josef vorsignatur$1\/1209 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6220/Ortsplanung, gesetzliche Vorschriften, Erlasse und Verfügungen akte$Gerb Nr. 44/1967//Raumordnungsprogramm anläßlich der Aufstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplanes für die Stadt Duderstadt und die Gemeinden Gerblingerode, Immingerode, Tiftlingerode und Westerode/aktennr=44 ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Westerode ortsreg$Immingerode akte$Gerb Nr. 48/1969-1974//Durchführung und Ergebnisse von Bundes-, Landes- und Kreiswettbewerben der Aktion \" Unser Dorf soll schöner werden \"/aktennr=48 akte$Gerb Nr. 51/1972//Maßnahmen zur Pflege des Ortsbildes und des Friedhofs/enthaelt=Enthält u.a.: Kosten für die Herstellung von Grabstätten\; Unterhaltungsmaßnahmen an der Pumpstation/aktennr=51 akte$Gerb Nr. 12/1973//Durchführung des Bundes- und Landeswettbewerbs \"Unser Dorf soll schöner werden\"/aktennr=12 klassifikation$6230/Baulandbeschaffung akte$Gerb Nr. 31/1961-1968//Abschriften von Verträgen über den Ankauf von Bauland/aktennr=31 vorsignatur$661 akte$Gerb Nr. 15/1970-1972//Vermessung und Verkauf von Baugrundstücken/aktennr=15 akte$Gerb Nr. 45/1971-1972//Veräußerung von Gemeindebesitz auf dem Pferdeberg an den Kraftfahrer Wilhelm Müller beziehungsweise den kaufmännischen Angestellten Karl Recke zur Errichtung einer Erfrischungshalle/aktennr=45 ortsreg$Pferdeberg persreg$m/Müller/Wilhelm persreg$m/Recke/Karl klassifikation$6240/Durchführung des Ansiedlungsgesetzes akte$Gerb Nr. 5/1956-1972//Mitteilungen über erfolgte Grundstücksverkäufe/aktennr=5 klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Gerb Nr. 50/1956-1958//Bau einer vierklassigen Volksschule mit Gruppenraum/enthaelt=Enthält: Be- und Entwässerungsanlagen/aktennr=50 klassifikation$6410/Allgemeine Angelegenheiten des Straßen-, Wege- und Brückenbaus akte$Gerb Nr. 36/1971//Ausbau von Straßen und Wegen sowie des Sportplatzes/aktennr=36 akte$Gerb Nr. 58/1972//Ausbau des Verbindungsweges zwischen Gerblingerode und Tiftlingerode/aktennr=58 ortsreg$Tiftlingerode klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Gerb Nr. 6/1964-1969//Ausbau des Pferdebergwegs/darin=Darin: Aufmaßskizze/aktennr=6 ortsreg$Pferdeberg akte$Gerb Nr. 17/1970/ca. 1970-1980/Verzeichnis der geänderten Hausnummern/aktennr=17 akte$Gerb Nr. 46/1971//Antrag auf Überlassung von Bundesbahngelände für den Ausbau der überörtlichen Verbindungsstraße nach Tiftlingerode/aktennr=46 ortsreg$Tiftlingerode akte$Gerb Nr. 57/1972//Bau, Ausbau und Unterhaltung von Straßen, Wegen und der Kanalisation/aktennr=57 sachreg$Straßenbau sachreg$Wegebau klassifikation$6440/Brücken und Durchlässe akte$Gerb Nr. 8/1967-1970//Neubau der Hahlebrücke/darin=Darin: Skizzen und Bauzeichnungen/aktennr=8 akte$Gerb Nr. 47/1969//Verbreiterung der früheren Bahnunterführung/darin=Darin: Querschnitte/aktennr=47 klassifikation$6620/Allgemeine Förderung des Wohnungs- und Siedlungsbaues akte$Gerb Nr. 10/1969-1970//Heranziehung der Anwohner zu Straßenbeiträgen und Erschließungskosten/aktennr=10 klassifikation$6910/Allgemeine Angelegenheiten des Katasterwesens akte$Gerb Nr. 20/1949//Abschrift aus dem Grundbuch Gerblingerode Band 19 Blatt Nr. 701/aktennr=20 akte$Gerb Nr. 59/1951-1970//Grundbuchauszüge/enthaelt=Enthält v.a.: Siebigsfeld und angrenzende Gemarkungsflächen/aktennr=59 ortsreg$Siebigsfeld klassifikation$6940/Vermessungen akte$Gerb Nr. 18/1968//Anteilige Kosten der Vermessung sowie Ankauf von Wegeland/aktennr=18 systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7190/Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken, Preisüberwachung akte$Gerb Nr. 27/1969-1974//Verpfändung von Grundbesitz durch den Landwirt Johannes Nörthemann/darin=Darin: Beschlüsse über Grenzregulierungen zwischen der Gemeinde und J. Nörthemann/aktennr=27 persreg$m/Nörthemann/Johannes klassifikation$7330/Förderung d. Wirtschaft in besonderen Gebieten akte$Gerb Nr. 11/1964-1968//Gewährung von Bundes- und Landesmittel für den Ausbau des Pferdebergweges/aktennr=11 ortsreg$Pferdeberg vorsignatur$73 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8500/Sonstige wirschaftliche Betätigung\; Allgemeines akte$Gerb Nr. 53/1972//Unterhaltung der Gemeindewäscherei/aktennr=53 klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$Gerb Nr. 56/1972//Ausbau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung/aktennr=56 klassifikation$8650/Kanalisation akte$Gerb Nr. 1/1960-1983/1960-1962;1983/Überprüfung der Kanalrohre in der Lindentalstraße/aktennr=1 akte$Gerb Nr. 35/1962-1966//Ausbau der Schmutzwasserkanalisation und deren Anschluß an das städtische Kanalnetz/aktennr=35 systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Gerb Nr. 33/1967//Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung sowie Führung des Einnahme- und Ausgabesachkontos/aktennr=33 klassifikation$9510/Allgemeine Angelegenheiten der Steuern, Gebühren und Beiträge akte$Gerb Nr. 24/1969-1971//Zwangsbeitreibung rückständiger Steuern und Gebühren/aktennr=24 bestand$Rep 51-Hilk/Ortsteile - Hilkerode/51_hilk.htm/rep51\/hilk/1821-1990/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0140/Verwaltungsreform akte$Hilk Nr. 50/1966-1973//Vorbereitung und Durchführung der Gebiets- und Verwaltungsreform/enthaelt=Enthält u.a.: Versuch zur Bildung einer Samtgemeinde für den Raum Rhumspringe-Hilkerode/aktennr=50 ortsreg$Rhumspringe akte$Hilk Nr. 373/1972//Entwurf des Gesetzes zur Neugliederung der Gemeinden im Raum Göttingen/aktennr=373 klassifikation$0215/Name, Wappen, Symbole, Siegel, Fahnen akte$Hilk Nr. 319/1950-1951//Einführung eines Gemeindewappens und Gemeindesiegels/aktennr=319 vorsignatur$00-22 akte$Hilk Nr. 79/1972-1974//Vereinheitlichung der Straßennamen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Duderstadt/aktennr=79 klassifikation$0220/Oberste Gemeindeorgane\; Allgemeines akte$Hilk Nr. 38/1962-1972//Amtshilfe für das Finanzamt in Steuerangelegenheiten/aktennr=38 vorsignatur$022 klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Hilk Nr. 181/1934-1946/1934-1944;1946/Niederschriftsbuch über die Beratung mit den Gemeinderäten/darin=Darin: Liste der Wachhabenden am 25.9.1946/aktennr=181 sachreg$Sicherheitsdienst sachreg$Wachdienst vorsignatur$01 - 03 akte$Hilk Nr. 88/1971-1972//Protokolle von Plenar- und Ausschußsitzungen des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Duderstadt/darin=Darin: Entwicklung der Schülerzahlen in den Volksschulen und Orientierungsstufen der Samtgemeinden Duderstadt und Gieboldehausen/aktennr=88 akte$Hilk Nr. 372/1972//Protokolle von Sitzungen des Interkommunalen Ausschusses und des Samtgemeinderates Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Vereinheitlichung der Straßennamen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde\; Gründung des Landschafts- und Heimatverbandes Eichsfeld/aktennr=372 akte$Hilk Nr. 77/1973//Niederschriften über Voll- und Ausschußsitzungen des Interimsrates der Stadt Duderstadt/aktennr=77 klassifikation$0270/Interessentenschaften, Realgemeinden akte$Hilk Nr. 312/1902-1947/1902-1903;1938-1941;1947-1948/Angelegenheiten der Realgemeinde/enthaelt=Enthält u.a.: Gebäudeveränderungsnachweis 1947\; Auszug aus der Grundsteuermutterrolle 1938\; Beitritt zum Beförsterungsverband Duderstadt\; Verkauf von Holz\; Anstellung des Forstwarts Otto Koch aus Breitenberg 1939\; Verkauf einer halben Gerechtigkeit an den Schlachter Josef Böning durch den Schlosser Andreas Rust/aktennr=312 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Koch/Otto persreg$m/Böning/Josef persreg$m/Rust/Andreas vorsignatur$00 -32 klassifikation$0300/Innere Organisation, Zentrale Angelegenheiten\; Dienstbetrieb akte$Hilk Nr. 29/1961-1970//Organisation und Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung/aktennr=29 akte$Hilk Nr. 39/1961-1975//Amtshilfe für Gerichte, Sozialversicherungs- und Versorgungsträger sowie Berufsgenossenschaften/aktennr=39 klassifikation$0310/Verwaltungsgrundlagen akte$Hilk Nr. 123/1933-1945/[1933-1945]/Aktenplan für Gemeinden in der Provinz Hannover (Schlagwortverzeichnis)/aktennr=123 vorsignatur$02 -01 akte$Hilk Nr. 283/1935-1945/[1935-1945]/Aktenplan für kreisangehörige Gemeinden/aktennr=283 akte$Hilk Nr. 93/1972//Anfragen an und Mitteilungen des Finanzamtes/enthaelt=Enthält u.a.: Festsetzung von Einheitswerten und Gewerbesteuermeßbescheiden\; Anfragen über die Ausstellung einer Lohnsteuerkarte für den Tischler Adolf Sauder\; Lohnsteuerkarten für Körperbehinderte/aktennr=93 persreg$m/Sauder/Adolf akte$Hilk Nr. 92/1972-1975//Durchführung von Zwangsversteigerungen und Feststellung von Todeserklärungen durch das Amtsgericht/aktennr=92 klassifikation$0311/Allgemeiner Dienstbetrieb akte$Hilk Nr. 129/1821-1859//Verschiedene Gemeindeangelegenheiten/enthaelt=Enthält u.a.: Bewilligung einer Beihilfe für den Kirchenbau zu Rhumspringe 1823\; Liste der Anbauern und Mietlinge\; Mitteilung des Pfarrers Vollmer aus Rhumspringe über das sträfliche Beisammenwohnen des Maurers Friedrich Heidenblut und des Händlers Anddreas Beseke mit ihren Zuhälterinnen Sophie Adam und Luise Otton\; Annahme des Georg Beseke zum Feldhüter 1843\; Einziehung von Opferkorn und Grundzins für die Kirche zu Rüdershausen 1844\; Bestrafung der unverheirateten Catharina Schmiedekind aus Rhumspringe wegen Konkubinats\; Straßen- und Wegebau\; Regulierung der Gemeindegrenze mit Pöhlde\; Antrag des Pfarrers Jünemann aus Rhumspringe auf Amtshilfe bei der Beitreibung fälliger Abgaben\; Ablehnung der Heirat des Friedrich Beseke mit Catharina Schmiedekind wegen Mittellosigkeit 1849 Kirchenbau 1849\; Verpachtung der Krugwirtschaft 1850\; Weigerung der Gemeinden Hilkerode und Rhumspringe zur Zahlung von Kommunallasten für Pachtgrundstücke vom Vorwerk Weinhagen 1853\; Zehntrechnung 1852-1859/aktennr=129 ortsreg$Rhumspringe ortsreg$Rüdershausen ortsreg$Rhumspringe ortsreg$Pöhlde ortsreg$Rhumspringe ortsreg$Weinhagen ortsreg$Rhumspringe persreg$m/Nolte/Christian persreg$m/Vollmer persreg$m/Heidenblut/Friedrich persreg$m/Beseke/Andreas persreg$w/Adam/Sophie persreg$w/Otto/Luise persreg$m/Beseke/Georg persreg$m/Rohrberg/Adam persreg$m/Schmiedekind/Catharina persreg$m/Beseke/Friedrich persreg$m/Eckermann persreg$m/Hartgeh persreg$m/Wüstefeld/Christian persreg$m/Diedrich/Jacob persreg$m/Heidenbluth/Johannes persreg$m/Otto persreg$m/Jünemann persreg$m/Gatzemeier/Georg persreg$m/Wüstefeld/Ignatz persreg$m/Beseke/Friedrich persreg$m/Schmiedekind/Catharina persreg$m/Diedrich/Franz persreg$m/Rust vorsignatur$KA Göttingen akte$Hilk Nr. 375/1927-1972/1927-1961;1968-1972/Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Spenden für das Winterhilfswerk\; Förderung der Arbeit der HJ, NSDAP und anderer NS-Organisationen\; Umlegungssache Brochthausen und Breitenberg\; Abzug von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern aus der Landwirtschaft 1943\; Bewirtschaftung von Bedarfsgütern Anträge an den Gemeinderat\; Leistungen der öffentlichen Fürsorge\; Maßnahmen der Verkehrsaufsicht\; Überlassung von Büchern an die Borromäusbücherei\; Feuerwehrangelegenheiten, u.a. Mitgliederliste\; Zuwendungen an Vereine und Organisationen\; Einrichtung einer Volksbücherei 1941\; Einstellung des Reiszugverkehrs auf der Strecke Herzberg-Zwinge\; Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan 1971/aktennr=375 akte$Hilk Nr. 147/1928-1954/1928-1943;1950-1954/Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung und der Gemeindevertretung/enthaelt=Enthält v.a.: Ernennung von Mitgliedern des Gemeinderates und Gemeindeamtswaltern 1933\; Aufwandsentschädigung für Bürgermeister\; gemeindliche Funktionsträger/darin=Darin: Antrag des Arztes Dr. Müller auf Aufhebung seines Wirtshausverbots 1941\; Verleihung des Grades eines Diplom-Kaufmanns an Erich Wagner aus Rhumspringe 1941\; \"Metallspende des deutschen Volkes \" 1940\; Leistungen der Gemeinden für die vormilitärische Ausbildung in der SA und HJ 1940\; Ernennung des Kreisamtsleiters Schumann zum Beauftragten der NSDAP für den Kreis Duderstadt\; Kreditwürdigkeit des Angestellten Josef Wedekind des Kurt Lubenow sowie des Franz Eckermann und Jacob Dornieden aus Breitenberg 1948/aktennr=147 ortsreg$Rhumspringe ortsreg$Breitenberg persreg$m/Müller/Dr. persreg$m/Wagner/Erich persreg$m/Böning/Friedrich persreg$m/Schuhmann persreg$m/Wedekind/Josef persreg$m/Lubenow/Kurt persreg$m/Eckermann/Franz persreg$m/Dornieden/Jacob vorsignatur$01 - 00 - 03 akte$Hilk Nr. 307/1933-1941//Durchführung zentraler Angelegenheiten durch die Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Unvereinbarkeit der Aufgaben von gemeindlichen Ehrenbeamten und von Kirchenvorstandsmitgliedern\; Stimmungsbericht für die Monate Juli und August 1941\; Antrag auf Einquartierung einer Abteilung\; Programm für das Volksschützenfest (1939 ?)\; Maifeier 1933/aktennr=307 persreg$m/Ballhausen/Josef persreg$m/Malaika/Gerhard vorsignatur$00 - 00 akte$Hilk Nr. 242/1933-1950//Regelung des inneren Dienstbetriebs der Gemeinde und Kassenverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung eines Gefangenenlagers 1941\; Umlegung in Brochthausen/darin=Darin: Spendensammlung für die Betreuung von Verwundeten aus dem Reservelazarett in Duderstadt 1942\; Heldengedenktag 1942\; Zuteilung von Hausbrandkohlen für Fliegergeschädigte und Umquartierte 1944/aktennr=242 ortsreg$Brochthausen persreg$m/Ballhausen/Engelbert vorsignatur$02 - 01 - 02 akte$Hilk Nr. 141/1933-1951//Durchführung zentraler Angelegenheiten durch die Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Anmeldung von Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen\; Lebenswandel des alkoholabhängigen Christian Beseke\; Regulierung von Schadenersatzansprüchen gegen die amerikanische Besatzungsmacht 1950/aktennr=141 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Beseke/Christian sachreg$Besatzungsmacht, amerikanische vorsignatur$11 00 - 04 akte$Hilk Nr. 313/1933-1952//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält v.a.: Amtliche Bekanntmachungen, Dienstanweisungen\; Enthält u.a.: Programm der 1000-Jahrfeier in Bilshausen 1952\; Übergabe der Zweigstelle der J. Neumann-Zigarrenfabrik an die Zigarrenfabrik Leopold Engelhardt und Biermann\; Appell der Kriegerkameradschaft 1940\; Aufruf zur Reichsstraßensammlung des Winterhilfswerks/aktennr=313 ortsreg$Bilshausen persreg$m/Neumann/J. persreg$m/Henkel vorsignatur$02 - 00 akte$Hilk Nr. 238/1933-1954//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Beschwerde des Beigeordneten Franz Grünewald über den Bürgermeister Ballhausen 1938\; Antrag auf Gewährung eines Ehestandsdarlehn für die Verlobten Gerlach - Schöps 1943\; Beitreibung von Steuern\; Landbeschaffung für den Bauern Krieter\; Stellvertretung des Landrates Heinemann durch den Parteigenossen Schuhmacher 1940\; Sicherstellung der Volksernährung\; Überprüfung der UK-Stellungen\; Ausbau der Ortsstraße\; Öffentliche Fürsorge\; Sammelliste für Lohn- und Umsatzsteuer sowie die Ostarbeiterabgabe 1943\; Beschwerde der Wandergewerbetreibenden gegen die Aufhebung der Steuernebenstelle in Duderstadt 1933\; Entzug von Kriegsgefangenen wegen Arbeitsbefreiung am Himmelfahrtstage 1943/aktennr=238 vorsignatur$00 26 - 31 akte$Hilk Nr. 291/1934-1942//Durchführung von Angelegenheiten für die NSDAP und ihrer Gliederungen/enthaelt=Enthält u.a.: Ausschlüsse aus der SA\; Durchführung parteigerichtlicher Untersuchungen gegen Dr. med. Alwin Müller sowie den Ortsbauernführer Goldecke aus Rhumspringe 1941/aktennr=291 vorsignatur$00 -11 akte$Hilk Nr. 320/1934-1956/(1872-1938);1934-1943;1951;1956/Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Mitteilungen/enthaelt=Enthält u.a.: Einführung der neuen Gemeindeverfassung- und Gemeindefinanzgesetze\; Deponierung des Zivilstandsregister\; Kirchenbücher und ähnlicher Schriftdenkmäler im Keller der evangelischen Pfarrei zu Duderstadt\; Liste fortgezogener oder ausgewandeter Bürger 1872-1938/aktennr=320 ortsreg$Bad Pyrmont ortsreg$Elend persreg$m/Drube/Franz persreg$m/Seseke/Georg persreg$m/Wollersen/Alois akte$Hilk Nr. 157/1936-1946//Gemeindetagebuch/aktennr=157 vorsignatur$91 - 05 akte$Hilk Nr. 311/1942-1954/1942-1945;1952-1954/Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält v.a.: Gesetze, Erlasse, Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen\; Enthält u.a.: Antrag der Gemeinde Pöhlde auf Ummeldung der Bewohner des Bahnhofes 1953\; Anträge auf UK-Stellung\; Unterbringung von 8 Aachener Familien auf dem Pfarrgemeindesaal 1944\; Heranziehung zum Notdienst\; Einzug einer Handgranate vom Obergefreiten Franz Wiegmann 1944\; Liste der Dreschmaschinenbesitzer\; Amtsärztliche Untersuchung des Gesundheitszustandes des Franz Grünewald 1944\; Dienstverpflichtung des Schneiders Theodor Rust Bewirtschaftung von Lebensmitteln und Bedarfsgütern\; Aufsicht über das Jagdwesen\; Personalerfassung der Feuerwehr\; Überwachung von Polen und Ostarbeitern\; Arbeitsentgelte und Ostarbeiterabgabe für Ostarbeiter in der Landwirtschaft 1943\; Erfassung der ausländischen Arbeitskräfte\; Aussaatfläche für Wintergetreide, -raps und -rüben 1943/darin=Darin: Verzeichnis der Tankstellen im Kreise Duderstadt/aktennr=311 ortsreg$Pöhlde ortsreg$Aachen ortsreg$Hannover ortsreg$Frankfurt ortsreg$Koblenz ortsreg$Breitenberg persreg$m/Kapell, Mathilde persreg$m/Rust persreg$m/Straten, Wilhelm persreg$m/Conrady, Aloys persreg$m/Wiegmann, Franz persreg$w/Wollersen, Frieda persreg$m/Grünewald, Franz persreg$m/Gottlieb, Josef persreg$m/Rust, Theodor persreg$m/Grünewald, Franz persreg$w/Redemann, Maria persreg$m/Brahm, Peter persreg$m/Driesch, Otto persreg$m/Muslewsky, Aloys vorsignatur$00 - 00 akte$Hilk Nr. 176/1944-1949//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Versendung von Liebesgaben an Kriegsgefangene\; Jagdsachen\; Umlegung in Brochthausen und Breitenberg\; Grundsteuerveränderungsliste\; Beschlagnahme eines Volksempfängers bei dem Friseur Helmut Finger\; Währungsumstellung\; Genehmigung zur Abhaltung von Tonfilmen für Albert Bergmann\; Beförderung der Arbeiter des Schickert-Werkes in Rhumspringe 1947\; Ausbau des Gemeindehauses als Kindergarten für polnische Kinder 1945\; Erlaß über den Lebensstil im totalen Krieg 1944/darin=Darin: Bitte des Fräuleins Auguste Schmidt aus Welkers um Rückgabe eines Rochets des Pfarrers Ramb\; Antrag des Tiefbauunternehmers Hermann Vollmer aus Gieboldehausen auf Zuweisung von Arbeitsschuhen für Tiefbauarbeiter 1947/aktennr=176 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Breitenberg ortsreg$Rhumspringe ortsreg$Welkers ortsreg$Gieboldehausen ortsreg$Bleicherode ortsreg$Lüneburg persreg$m/Finger/Helmut persreg$m/Bergmann/Albert persreg$m/Schmidt/Auguste persreg$m/Ramb persreg$m/Vollmer/Hermann persreg$w/Diesing/Hildegard persreg$m/Schilling/Robert sachreg$Währungsreform akte$Hilk Nr. 137/1945-1954//Amtshilfe für Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungsträger/enthaelt=Enthält u.a.: Neuveranlagung landwirtschaftlicher Betriebe/aktennr=137 vorsignatur$11 00 - 04 akte$Hilk Nr. 215/1947-1952//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Beurkundung des Sterbefalls des Russen Trofin Bryszicki 1945\; Aufkommen aus der Wohnungsbauabgabe 1949\; Ergebnis der Untersuchung des Wassers aus der Genossenschaftswasserleitung 1949/aktennr=215 persreg$m/Bryszicki/Torfin sachreg$Militärregierung akte$Hilk Nr. 316/1949-1954//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Auskünfte aus dem Melderegister\; Schließung der Bahnagentur 1953\; Verkauf der Zigarrenfabrik Engelhardt und Biermann an die Firma Gildemeister aus Soltau 1952\; 650-Jahrfeier der Schützengesellschaft Duderstadt\; Unterhaltung und Instandsetzung der Wohnbaracken\; Befestigung des Feldweges zum Rotenberg 1950\; Grundbuch- und Katastersachen\; Absolvierung von Lehrgängen des Gemeindebrandmeisters Karl Gerlach\; Feuerwehr\; Förderung des sozialen und privaten Wohnungsbaus\; Leistungen der öffentlichen Fürsorge\; Aufbau eine Betriebes der \"Werkstätten für Meß- und Fernmeldetechnik Beaufsichtigung der Hygiene der Wohnbaracken in Hilkerode, Langenhagen und Rüdershausen\; Räumung des Wohnlagers\; Baumaßnahmen an der Schule/darin=Darin: Wegeplan zur Verlegung von Fernsprechkabeln in Rhumspringe/aktennr=316 ortsreg$Gieboldehausen ortsreg$Soltau ortsreg$Hannover ortsreg$Langenhagen ortsreg$Rüdershausen ortsreg$Rhumspringe persreg$m/Ballhausen/Josef persreg$m/Diedrich/Karl persreg$m/Schöenewolf/Karl persreg$m/Gerlach/Karl persreg$m/Marko/Johannes persreg$m/Kopp/Dr. sachreg$Fürsorge, öffentliche sachreg$Grundbuchsachen sachreg$Katastersachen akte$Hilk Nr. 376/1950-1960//Jahresbericht über die Verwaltungsarbeit des Landkreises Duderstadt 1959/darin=Darin: Lebensmittelmarken 1950/aktennr=376 sachreg$Verwaltungsbericht, Landkreis Duderstadt akte$Hilk Nr. 302/1951-1954//Aufgebote zum Zwecke der Ausschließung von Eigentümern/aktennr=302 akte$Hilk Nr. 295/1953-1955//Zwangsversteigerung des Besitzes des Bäckermeisters Josef Ballhausen/aktennr=295 persreg$m/Ballhausen/Josef akte$Hilk Nr. 239/1953-1961//Belege über Einnahmen und Ausgaben/darin=Darin: Bewerbung des Schneidermeister Engelbert Ballhausen für das Amt des Gemeindedirektors 1961\; Verzeichnis der erneuerungsbedürftigen Wohngebäude 1961\; Bautätigkeit im Kreise Duderstadt 1950-1959\; Ergebnis der Untersuchung des Wassers aus der Genossenschaftswasserleitung 1954-1955/aktennr=239 persreg$m/Ballhausen/Engelbert persreg$m/Böning/Josef vorsignatur$0 akte$Hilk Nr. 377/1958//Geschäftsbericht der Sparkasse der Stadt Duderstadt für das Jahr 1957/aktennr=377 akte$Hilk Nr. 90/1979-1990//Verordnungen, Anfragen, Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadtverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Anschriften aller örtlichen Vereine, Verbände und Organisationen 1981/darin=Darin: Einleitung des Konkursverfahrens gegen die Firma Meß- und Fernmeldetechnik 1974/aktennr=90 klassifikation$0313/Gebäude- und Inventarverwaltung akte$Hilk Nr. 153/1933-1945/[1933-1945]/Verzeichnis der Bücher und gebundenen Zeitschriften des Bürgermeisteramts/aktennr=153 vorsignatur$01 - 02 klassifikation$0314/Post- und Fernsprechangelegenheiten akte$Hilk Nr. 207/1961//Verzeichnis der Postleitzahlen der Bundesrepublik Deutschland/aktennr=207 klassifikation$0320/Repräsentation akte$Hilk Nr. 289/1929-1951/1929-1943;1950-1951/Bewilligung von Geschenken und Auszeichnungen bei Ehe-, Arbeits- oder Dienstjubiläen/darin=Darin: Vorschriften über die Stiftung des Ehrenkreuzes der Deutschen Mutter 1939/aktennr=289 vorsignatur$40 - 13 akte$Hilk Nr. 260/1930//Nachprüfung der Anträge auf Verleihung von Orden und Ehrenzeichen des 1. Weltkrieges/aktennr=260 persreg$m/Böning/Franz persreg$m/Böning/Anna vorsignatur$00 - 09 klassifikation$0330/Beschaffungswesen akte$Hilk Nr. 191/1942-1949//Inventarverzeichnis der Gemeindeverwaltung und der Volksschule/aktennr=191 vorsignatur$40 - 07 klassifikation$0350/Bekanntmachungen und Informationsdienst akte$Hilk Nr. 318/1934-1942//Verlesung öffentlicher Bekanntmachungen/enthaelt=Enthält u.a.: Ortssatzung über die Anzahl der Gemeinderäte und Schöffen/aktennr=318 vorsignatur$00 - 21 klassifikation$0360/Eigene Rechtsangelegenheiten akte$Hilk Nr. 304/1950-1954//Prozeß Gemeinde Hilkerode und Landkreis Duderstadt .\/. den Feinmechaniker Robert Fruck aus Michelsdorf, Krs. Chelm, wegen Diebstahls einer Baracke/aktennr=304 ortsreg$Michelsdorf ortsreg$Chelm persreg$m/Fruck/Robert akte$Hilk Nr. 305/1951-1952//Klage der Gemeinde Hilkerode .\/. den Geschäftsinhaber Edwin Neisen auf Herbeiführung der Zwangsvollstreckung und wegen Beleidigung des Gemeindedirektors/aktennr=305 persreg$m/Neisen/Edwin klassifikation$0370/Personen- und Sachschäden sowie deren Versicherung akte$Hilk Nr. 28/1957-1972/1957-1965;1972/Regulierung von Haftpflichtschäden durch den Gemeindeunfallversicherungsverband und die Feuerwehrunfallkasse/aktennr=28 vorsignatur$037 klassifikation$0371/Versicherungsverträge akte$Hilk Nr. 241/1902-1958//Abschluß von Versicherungsverträgen für die politische und Kirchengemeinde Arbeitsunfall des Kriegsgefangenen Victor Boisseau\; Verzeichnis der Jugendorganisationen und deren Leiter/aktennr=241 persreg$m/Ballhausen/Josef persreg$m/Boisseau/Victor vorsignatur$02 - 04 klassifikation$0510/Zählungen und Erhebungen\; Allgemeines akte$Hilk Nr. 32/1961-1973//Statistische Erhebungen/enthaelt=Enthält u.a.: Ergebnis der Volkszählungen 1961 und 1970\; Wohnbevölkerung der Gemeinden des Landkreises Göttingen am 30.06.1973\; Ergebnis der Arbeitsstättenzählung 1970\; Personenstandsnachweis der Gemeindeverwaltung 1962-1972\; Statistische Übersicht über den Landkreis Duderstadt\; Fragebogen zur Vorbereitung der Gemeindeneugliederung 1971/aktennr=32 klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$Hilk Nr. 270/1933-1951//Volks-, Berufs- und Betriebszählungen/enthaelt=Enthält v.a.: Ergebnis der Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom 16.6.1933\; Enthält u.a.: Einrichtung einer Volkskartei/aktennr=270 vorsignatur$06 - 01 akte$Hilk Nr. 327/1950//Volkszählung am 13.9.1950/aktennr=327 akte$Hilk Nr. 167/1950//Durchführung der Volkszählung 1950 (unvollständig)/aktennr=167 akte$Hilk Nr. 122/1955//Hausliste nach dem Stande vom 20.9.1955/enthaelt=Enthält: Verzeichnis der Haushalte und Betriebe/aktennr=122 vorsignatur$0 - 00 - 03 akte$Hilk Nr. 212/1955//Personenstands- und Betriebsaufnahme nach dem Stande vom 20.9.1959/enthaelt=Enthält: Betriebsblätter für Betriebe, Behörden, Verwaltungen/aktennr=212 akte$Hilk Nr. 168/1961//Durchführung der Volkszählung 1961 (unvollständig)/aktennr=168 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$Hilk Nr. 269/1933-1943//Vieh- und Geflügelzählungen/aktennr=269 vorsignatur$06 - 03 akte$Hilk Nr. 268/1934-1942//Bodennutzungserhebungen/aktennr=268 vorsignatur$06 - 04 akte$Hilk Nr. 205/1938-1951//Bodennutzungserhebungen/enthaelt=Enthält v.a.: Bodennutzungserhebung 1949 und 1950\; Obstbaumzählung 1946/aktennr=205 vorsignatur$06 - 04 akte$Hilk Nr. 235/1947-1948//Bodennutzungserhebungen/enthaelt=Enthält v.a.: Betriebsbögen und Grundkarte für die Bodennutzungserhebung 1948/aktennr=235 vorsignatur$06 - 04 akte$Hilk Nr. 221/1947-1951//Bodennutzungserhebungen/aktennr=221 vorsignatur$06 - 04 akte$Hilk Nr. 150/1948-1950//Bodennutzungserhebung/enthaelt=Enthält v.a.: Bodennutzungserhebung 1948/aktennr=150 vorsignatur$06 - 04 akte$Hilk Nr. 354/1949-1955//Bodennutzungserhebungen/enthaelt=Enthält v.a.: Vorerhebung zur Bodennutzungserhebung 1952/aktennr=354 akte$Hilk Nr. 240/1950-1951//Bodennutzungserhebungen/aktennr=240 akte$Hilk Nr. 126/1950-1960//Viehzählungen/aktennr=126 vorsignatur$06 - 03 akte$Hilk Nr. 169/1951-1952//Bodennutzungserhebungen/aktennr=169 akte$Hilk Nr. 236/1952-1953//Bodennutzungserhebung 1953/darin=Darin: Gemeindeergebnis der Bodennutzungserhebung 1952/aktennr=236 vorsignatur$06 - 04 akte$Hilk Nr. 314/1953-1955//Viehzählungen/aktennr=314 akte$Hilk Nr. 328/1954//Bodennutzungserhebung 1954/aktennr=328 akte$Hilk Nr. 180/1956//Vorerhebung zur Bodennutzungserhebung/aktennr=180 akte$Hilk Nr. 206/1956-1959//Bodennutzungserhebung 1956/aktennr=206 akte$Hilk Nr. 80/1960-1976//Statistische Erhebungen in der Landwirtschaft/enthaelt=Enthält v.a.: Bodennutzungserhebungen\; Verzeichnisse auswärtiger Eigentümer in der Gemarkung und umgekehrt\; Betriebsstättenzählungen/aktennr=80 akte$Hilk Nr. 66/1970-1978//Bodennutzungsvorerhebung (Fortschreibung bis 1976)/aktennr=66 akte$Hilk Nr. 33/1971-1977//Durchführung von Viehzählungen/enthaelt=Enthält v.a.: Ergebnis der Viehzählungen 1971 und 1972/aktennr=33 klassifikation$0513/Sonstige Zählungen und Erhebungen akte$Hilk Nr. 166/1956//Erhebung über den Wohnraumbestand am 25.9.1956/aktennr=166 vorsignatur$06 - 05 klassifikation$0515/Viehzählungen akte$Hilk Nr. 170/1945-1950//Viehzählungen/aktennr=170 vorsignatur$06 - 03 klassifikation$0600/Wahlen und Abstimmungen akte$Hilk Nr. 280/1932-1938//Durchführung von Wahlen zum Reichstag/aktennr=280 sachreg$Reichstagswahl vorsignatur$04 - 00 akte$Hilk Nr. 279/1938//Volksabstimmung und Wahl zum Großdeutschen Reichstag am 10.4.1938/aktennr=279 sachreg$Reichstag, großdeutscher sachreg$Reichstagswahl vorsignatur$04 - 00 akte$Hilk Nr. 281/1946-1956//Vorbereitung und Durchführung von Wahlen/aktennr=281 vorsignatur$04 - 00 klassifikation$0620/Landeswahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Hilk Nr. 230/1951-1956//Wählerliste für die Landtagswahl am 6.5.1951 und 24.4.1955/darin=Darin: Wahlniederschrift der Gemeinde- und Kreiswahl am 28.10.1956/aktennr=230 klassifikation$0640/Gemeindewahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Hilk Nr. 329/1946-1948//Vorbereitung, Durchführung und Ergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen 1946/enthaelt=Enthält u.a.: Bestätigung der Unterschrift von Analphabeten\; Fragebogen über die politische Vergangenheit der Kandidaten/darin=Darin: Ergebnis der Gemeinde- und Kreiswahl am 28.11.1946/aktennr=329 akte$Hilk Nr. 135/1961//Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahl am 19.3.1961/aktennr=135 vorsignatur$04 - 00 klassifikation$0910/Rechnungsprüfung (örtlich) akte$Hilk Nr. 248/1934-1951/1934-1940;1950-1951/Durchführung der Aufsicht über das Kassenwesen durch das Gemeindeprüfungsamt/aktennr=248 persreg$m/Ballhausen/Hermann persreg$m/Müller persreg$m/Ballhausen/Engelbert persreg$w/Groth/Gertrud sachreg$Amtsverfehlungen vorsignatur$91 - 04 - 05 akte$Hilk Nr. 299/1936-1939//Niederschriften über die Durchführung von Rechnungs- und Ordnungsprüfungen/aktennr=299 vorsignatur$91 - 05 akte$Hilk Nr. 254/1946-1958//Niederschriften über unvermutete Kassen- und Ordnungsprüfungen/darin=Darin: Ordnung über die Erhebung der Hundesteuer 1939/aktennr=254 akte$Hilk Nr. 285/1959-1961//Niederschriften über unvermutete Kassenprüfungen/enthaelt=Enthält u.a.: Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1957 und 1958/aktennr=285 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1220/Sicherheit des Staates, Strafverfolgung und andere Aufgaben akte$Hilk Nr. 216/1936-1951//Durchführung ordnungs- und sicherheits- sowie feuer- und baupolizeilicher Maßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Mietentschädigung für die Unterbringung von Kriegsgefangenen 1940\; Behandlung von polnischen Zivilarbeitern\; Vergabe öffentlicher Aufträge an alte Parteigenossen 1939\; Enthält u.a.: Aushändigung eines KfZ-Briefs an die Wollwarenhändlerin Anna Diedrich 1944\; Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr 1946\; Sammlung zugunsten ehemaliger KZ-Häftlinge (Hermann Böning und Christian Drube) 1946/darin=Darin: Hundesteuerhebeliste für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=216 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Pöhlde persreg$m/Koch/Otto persreg$m/Rust/Josef persreg$w/Dietrich/Anna persreg$m/Böning/Hermann persreg$m/Drube/Christian sachreg$Ordnungspolizei sachreg$Sicherheitspolizei sachreg$Baupolizei vorsignatur$12 00 - 03 klassifikation$1231/Polizeistunde, Lustbarkeiten (Tanzerlaubnis) akte$Hilk Nr. 370/1951-1971//Erlaubnis zur Hinausschiebung der Sperrstunde/aktennr=370 klassifikation$1320/Meldeangelegenheiten akte$Hilk Nr. 148/1931-1954//Durchführung von Angelegenheiten des Standesamts- und Meldewesens/enthaelt=Enthält v.a.: Polizeiliches Meldewesen\; Enthält u.a.: Nachforschungen nach verstorbenen oder repatriierten ausländischen Staatsangehörigen\; Arbeitskarte des beim Bauern Andreas Eckermann beschäftigten Ausländers Stanislaw Wozniak 1942\; Abschriften von Arbeitskarten für ausländische Arbeitskräfte 1938\/1939\; Abzug von Kriegsgefangenen, Ostarbeitern aus den Kommunalverwaltungen zugunsten der Landwirtschaft\; Einwohnerabmeldeliste der Meldebehörde in Breitenberg für die Ortsgruppe Hilkerode der NSDAP 1938\; Erlaß über die Erfassung der Arbeitsscheuen 1938/aktennr=148 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Eckermann/Andreas persreg$m/Wozniak/Stanislaw vorsignatur$10 03\/1 akte$Hilk Nr. 112/1943-1944//Meldekartei/enthaelt=Enthält u.a.: Zuzug von Mitarbeitern der Firma Schickert in das Wohnlager/aktennr=112 persreg$m/Schickert vorsignatur$10-03 akte$Hilk Nr. 355/1951-1952//An- und Abmeldungen bei der Meldebehörde/aktennr=355 klassifikation$1330/Pässe und Ausweise akte$Hilk Nr. 71/1979-1987//Aushändigung von Reisepässen, Kinderausweisen und Bundespersonalausweisen/aktennr=71 klassifikation$1340/Ausländerüberwachung akte$Hilk Nr. 63/1965-1973/1965;1972-1973/Amtliche Betreuung griechischer und türkischer Gastarbeiter/darin=Darin: Aufenthaltsanzeige des britischen Staatsbürgers Trevor Antony Bell 1965/aktennr=63 persreg$m/Bell/Trevor Antony klassifikation$1420/Feuerwehren akte$Hilk Nr. 278/1902-1953//Sicherstellung des Brandschutzes/enthaelt=Enthält v.a.: Unterhaltung der Feuerwehr\; Enthält u.a.: Mitgliederlisten/aktennr=278 vorsignatur$71 - 01 akte$Hilk Nr. 2/1967-1968//Neubau des Feuerwehrgerätehauses/darin=Darin: Skizzen und Schnitte/aktennr=2 vorsignatur$1\/1242 klassifikation$1421/Feuerlöscheinrichtungen, Feuerlöschgeräte akte$Hilk Nr. 58/1964-1968//Neubau und Unterhaltung des Feuerwehrgerätehauses/aktennr=58 klassifikation$1440/Luftschutz akte$Hilk Nr. 271/1934-1944//Maßnahmen zur Sicherstellung des Luft-, Selbst- und Brandschutzes/enthaelt=Enthält v.a.: Maßnahmen bei Luftangriffen\; Enthält u.a.: Strafverfügung gegen Franz Grünewald wegen Fernbleibens vom Luftwachdienst 1944\; Liste der Amtsträger 1940/aktennr=271 persreg$m/Grünewald/Franz vorsignatur$71 - 04 klassifikation$1460/Wehrangelegenheiten akte$Hilk Nr. 259/1935-1942//Einquartierung von Soldaten/aktennr=259 vorsignatur$00 - 06 akte$Hilk Nr. 257/1935-1944//Erfassung und Musterung männlicher und weiblicher Dienstpflichtiger für Wehrmacht und Arbeitsdienst/darin=Darin: Berufung des Bauern Karl Sommer zum Gemeinderat 1939\; Entlassung des Nachtwächters Franz Wollersen sowie der Putzfrau Grünewald 1939/aktennr=257 persreg$m/Sommer/Karl persreg$m/Wollersen/Franz persreg$m/Grünewald vorsignatur$00 - 01 - 03 akte$Hilk Nr. 258/1936-1942//Erfassung und Musterung von Pferden und Fahrzeugen/darin=Darin: Antrag der Witwe Anna Fasshauer um Befreiung ihres Sohnes Franz vom Frontdienst 1941\; Liste der Taubenhalter/aktennr=258 persreg$wv/Fasshauer/Anna persreg$m/Fasshauer/Franz sachreg$Pferdemusterung sachreg$Fahrzeugmusterung vorsignatur$00 - 07 akte$Hilk Nr. 114/1938-1958/1938-1943;1958/Durchführung der Wehrüberwachung/darin=Darin: Ernennung des Karl Diedrich zum Gemeindedirektor 1958/aktennr=114 persreg$m/Diedrich/Karl persreg$m/Briese/Franz vorsignatur$0 00 1 akte$Hilk Nr. 74/1956-1973//Wehrstammblätter und Wehrstammrollen für die Wehrpflichtigen der Geburtsjahrgänge 1937 bis 1951 sowie 1954/enthaelt=Enthält u.a.: Informationsblatt zur Werbung von Zeitsoldaten 1968/aktennr=74 akte$Hilk Nr. 361/1957-1971//Erfassung, Musterung und Einberufung von Wehrpflichtigen/enthaelt=Enthält: Geburtsjahrgänge 1951-1953, 1949, 1947, 1937-1941/darin=Darin: Verleihung einer Gedenkmedaille anläßlich der Flutkatastrophe im Februar 1962 in Hamburg für den Reservisten Walter Stephan/aktennr=361 ortsreg$Hamburg persreg$m/Stephan/Walter akte$Hilk Nr. 362/1961-1967//Erfassung von Wehrpflichtigen und Führung der Wehrstammrolle/aktennr=362 klassifikation$1480/Besatzungsangelegenheiten akte$Hilk Nr. 171/1946-1949//Suchaktion nach Vermißten der Vereinten Nationen/enthaelt=Enthält u.a.: Verbleib der hiesigen ausländischen Arbeitskräfte/aktennr=171 klassifikation$1611/Durchführung der Wohnraumbewirtschaftung akte$Hilk Nr. 145/1933-1950//Beschaffung von Wohnraum/enthaelt=Enthält u.a.:/darin=Darin: Einrichtung eines Kindergarten für Ausländer\; Verzeichnis der Amtswalter im Kreis Duderstadt\; Verordnung über die Beschäftigung der Polen am Himmelfahrts- und Fronleichnamstag 1941/aktennr=145 vorsignatur$60 03 - 06 akte$Hilk Nr. 175/1945-1949//Durchführung des Wohnraumgesetzes/enthaelt=Enthält u.a.: Ausweisungen aus dem Polenlager durch die britische Militärregierung 1947/aktennr=175 persreg$m/Lange/Fritz persreg$w/Alex/Paula sachreg$Militärregierung, britische klassifikation$1900/Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes akte$Hilk Nr. 374/1899-1939/1899;1921;1932-1939/Führung des Personenstandsregisters/enthaelt=Enthält nur: Erlasse, Verfügungen/aktennr=374 vorsignatur$03 - 05 - 07 klassifikation$1950/Beurkundung der Sterbefälle akte$Hilk Nr. 309/1935-1952//Beurkundung von Sterbefallanzeigen/enthaelt=Enthält v.a.: Kriegssterbefälle\; Enthält u.a.: Sterbefälle von ausländischen Kriegsgefangenen, v.a. Italiener/darin=Darin: Nachträgliche Eheschließung der Handlungsgehilfin Elisabeth Nolte mit dem verstorbenen Leutnant Ernst Winter aus Hannover 1943/aktennr=309 ortsreg$Hannover persreg$w/Nolte/Elisabeth persreg$m/Winter/Ernst vorsignatur$03 - 04 systematik$2/Schulen klassifikation$2110/Allgemeine Angelegenheiten der Schulen, Schulrecht akte$Hilk Nr. 343/1931-1939//Unterhaltung des Schulbetriebs und der Schulgebäude/enthaelt=Enthält u.a.: Schreiben des Lehrers Koch über die Auswirkung des Zugangs von Kindern der Behelfsheime 1949\; Beschaffung von Küchengeräten für die Berufsschule\; Lebenslauf des Hauptlehrers H. Rittmeyer\; Förderung der Arbeit der HJ\; Einrichtung einer Gemeinschaftsvolksschule/darin=Darin: Denkschrift des Pfarrverwalters von Hilkerode, Dr. Schinke, über die Gestaltung des Kirchberges 1949\; Antrag des Dauerkindergartens auf Bewilligung eines Zuschusses 1939/aktennr=343 persreg$m/Koch persreg$m/Rittmeyer/H. persreg$m/Schinke/Dr. vorsignatur$20 - 00 - 02 klassifikation$2221/Schulgebäude und Ausstattung akte$Hilk Nr. 249/1929-1958//Neubau, Einrichtung, Ausstattung und Unterhaltung der Volks- und Berufsschule sowie der Lehrerdienstwohnung/enthaelt=Enthält u.a.: Protest der Elternschaft wegen der Aufhebung der katholischen Bekenntnisschule 1954\; Einrichtung einer Gemeinschaftschule 1942\; Auftreten von Scharlach 1951\; Lehrerausbildung im Modellflugbau 1937/darin=Darin: Übertragung der Pfarrstelle an den Administrator von Immingerode Johannes Lewandowitz 1953/aktennr=249 vorsignatur$21 - 00 - 05 akte$Hilk Nr. 127/1936-1943//Einrichtung und Unterhaltung ländlicher Berufs- und Fortbildungsschulen/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der im Orte beschäftigten Lehrlinge/aktennr=127 vorsignatur$22 00 - 01 klassifikation$2222/Lehrer akte$Hilk Nr. 143/1933-1957//Versorgung der Volksschule mit Lehrkräften/darin=Darin: Bildung einer evangelisch-lutherischen Pfarrgemeinde in Hilkerode 1956 sowie Besetzung der Pfarrstelle mit dem Hilfsgeistlichen Siegfried Beyer aus Ronnenberg/aktennr=143 vorsignatur$20 00 - 02 klassifikation$2228/Schulaufsicht, Schulrevision akte$Hilk Nr. 144/1932-1943//Unterhaltung und Beaufsichtigung der Volks- und Berufsschulen/enthaelt=Enthält u.a.: Beurlaubung des Schulrats Völker\; Erlaß über die Umstellung auf die Normalschrift (Antiquaschrift) 1941/aktennr=144 persreg$m/Völker vorsignatur$20 00 - 02 klassifikation$2229/Schulfinanzen (Schulbaukasse) akte$Hilk Nr. 185/1938-1945//Beihilfen für den Schulverband und die Berufsschulen/enthaelt=Enthält u.a.: Ausstattung der Hauswirtschaftsschule 1944/aktennr=185 vorsignatur$42 - 00 systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3300/Heimatspflege akte$Hilk Nr. 134/1928-1951//Förderung der Natur-, Heimat- sowie Brauchtums- und Volkstumspflege/enthaelt=Enthält u.a.: Sicherung von Naturdenkmälern und Bodenfunden/darin=Darin: Kriegssterbefälle\; Befreiung ehemals polnischer Staatsangehöriger von der Beibringung des ausländischen Ehefähigkeitzeugnisses 1942\; Gemeindestatistik/aktennr=134 persreg$m/Sommer/Franz persreg$m/Groth/Walter vorsignatur$30 00 - 02 klassifikation$3410/Kirchen akte$Hilk Nr. 119/1928-1939//Vermögensauseinandersetzung zwischen Kirche und Schule/aktennr=119 vorsignatur$31 00 systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4100/Öffentliche Fürsorge akte$Hilk Nr. 288/1933-1944//Gewährung von Ehestands- und Einrichtungsdarlehen sowie von Kinderbeihilfen/enthaelt=Enthält u.a.: Bescheinigung über die arische Abstammung des Fliesenlegers Franz Dornieden 1938/aktennr=288 persreg$m/Dornieden/Franz sachreg$Arierpaß vorsignatur$40 - 12 akte$Hilk Nr. 324/1934-1954/1934-1943;1951-1954/Gewährung von Beihilfen und Sachzuwendungen an Kranke, Bedürftige und Kriegsgeschädigte/darin=Darin: Verhängung des Verbots des Aufenthalts in Gaststätten für Dr. med. Alwin Müller 1941/aktennr=324 persreg$m/Müller/Alwin sachreg$Gaststättenverbot akte$Hilk Nr. 265/1953-1954//Leistungen der öffentlichen Fürsorge/enthaelt=Enthält u.a.: Lebensmittelspende der amerikanischen Regierung\; Aufsicht über das Wohnlager/aktennr=265 vorsignatur$40 00 - 09 klassifikation$4130/Offene Fürsorge akte$Hilk Nr. 247/1940-1954/1940;1950-1954/Fürsorge und Betreuung Bedürftiger und Kriegsheimkehrer/enthaelt=Enthält u.a.: Überlassung von Schuhmacherwerkzeug an den Schuhmacher Bernhard Stramm durch das Schwedische Rote Kreuz 1950\; Übergabe eines USA-Kanada-Gepäckstückes an Rudolf Henkel durch den Provost Marshal/aktennr=247 ortsreg$Danzig ortsreg$Schweden persreg$m/Stramm/Bernhard persreg$m/Henkel/Rudolf persreg$w/Grenkowitz/Marta vorsignatur$40 00 - 09 klassifikation$4160/Zusammenarbeit mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege akte$Hilk Nr. 292/1938-1943//Durchführung von Angelegenheiten der NSV, des WHV, des DRK und der NS-Gemeinschaft \"Kraft durch Freude\"/darin=Darin: \"Firmenspende von Industrie und Handel\" 1941\; Maßnahmen gegen die Abhaltung privater Unterrichtskurse für Frauen im Nähen und Handarbeiten 1939/aktennr=292 vorsignatur$00 -16 klassifikation$4300/Jugendwohlfahrt akte$Hilk Nr. 251/1934-1954/1934-1944;1950-1954/Maßnahmen zum Schutze und zur Förderung der Kinder und Jugendlichen/aktennr=251 persreg$w/Caspari/Brigitte persreg$m/Sommer/Andreas persreg$m/Gerlach/Werner vorsignatur$41 - 00 - 03 klassifikation$4310/Jugendpflege akte$Hilk Nr. 290/1935-1943//Aufsicht und Förderung der Arbeit des Jungvolkes, der Hitlerjugend und des Bundes deutscher Mädchen/aktennr=290 vorsignatur$00 - 14 akte$Hilk Nr. 111/1937-1940//Maßnahmen zur Förderung der Jugendpflege sowie zur Sportförderung und Volksertüchtigung/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag auf Beihilfe des Caritaskindergartens\; Förderung der HJ-Heimbeschaffung\; Einrichtung von Erntekindergärten\; Abhaltung der Landesmeisterschaften des Niedersächsischen Schwerathletikverbandes in Duderstadt 1951/darin=Darin: Heranziehung des Gastwirts Karl Wagner zur Zahlung von Stagma-Gebühren (Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte)\; Grundriß für den Bau einer Badeanstalt/aktennr=111 persreg$m/Wagner/Karl vorsignatur$4 105-07 klassifikation$4340/Jugendfürsorge akte$Hilk Nr. 179/1948-1950//Zubereitung und Ausgabe der Hoover-Schulspeisung/aktennr=179 klassifikation$4350/Jugenderholungs- und Kurheilfürsorge akte$Hilk Nr. 20/1962-1971//Bereitstellung von Ferienplätzen für einheimische und Berliner Kinder/aktennr=20 ortsreg$Berlin vorsignatur$43 klassifikation$4490/Kindergärten (Kindertagesstätten) akte$Hilk Nr. 19/1961-1972//Zuschüsse zu den Bau- und Unterhaltungskosten des Kindergartens/aktennr=19 vorsignatur$434 klassifikation$4491/Jugendheime akte$Hilk Nr. 211/1951-1953//Antrag auf Bewilligung eines Zuschusses zur Erweiterung und Ausstattung eines Jugendraumes/aktennr=211 vorsignatur$V Jf. 1 d\/45 klassifikation$4521/Wanderung, Umsiedlung akte$Hilk Nr. 306/1950-1951//Räumung und Verkauf von Wohnbaracken/aktennr=306 klassifikation$4522/Unterbringung akte$Hilk Nr. 308/1943-1954//Einrichtung eines Barackenlagers sowie dafür zu entrichtende Pacht- und Entschädigungsgebühren/aktennr=308 klassifikation$4620/Durchführung der Reichsversicherungsordnung akte$Hilk Nr. 23/1963-1973//Nachfragen von Berufsgenossenschaften über dort gemeldete Unfallschäden/aktennr=23 akte$Hilk Nr. 22/1970-1971//Anfragen der Berufsgenossenschaft über die Erkrankungen bei der Firma Meß- und Fernmeldetechnik/aktennr=22 akte$Hilk Nr. 91/1972-1973//Amtshilfe für die landwirtschaftliche Alterskasse und die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft/aktennr=91 klassifikation$4622/Unfallversicherung akte$Hilk Nr. 21/1962-1972//Beibringung von Unterlagen zur Bearbeitung von Rentenanträgen/aktennr=21 vorsignatur$461 systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5141/Bekämpfung gemeingefährlicher und übertragbarer Krankheiten akte$Hilk Nr. 192/1937-1953//Auftreten und Bekämpfung meldepflichtiger Krankheiten/darin=Darin: Forstdiebstahl\; Entzug der Approbation des Arztes Dr. Alwin Müller/aktennr=192 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Deppe/Hermann persreg$m/Müller/Alwin sachreg$Ehefähigkeitsbescheinigung sachreg$Gesundheitsbericht sachreg$Forstdiebstahl vorsignatur$12 04 klassifikation$5170/Vorbeugende Gesundheitspflege akte$Hilk Nr. 276/1936-1961//Maßnahmen zur Sicherstellung der Ortshygiene/enthaelt=Enthält u.a.: Anlage und Ausbau der Ortskanalisation/aktennr=276 vorsignatur$60 - 04 klassifikation$5180/Gesundheitsfürsorge (Mütterberatung etc.) akte$Hilk Nr. 326/1934-1952//Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Müttern/enthaelt=Enthält u.a.: Zuschüsse für die Gemeindeschwesternstation \"St. Theresienstift\"\; Kündigung der Hebamme Anna Gerlach/aktennr=326 persreg$w/Gerlach/Anna vorsignatur$40 - 19 - 20 klassifikation$5900/Aufgaben des Veterinärdienstes und der Veterinäraufsicht akte$Hilk Nr. 193/1932-1951//Bekämpfung von Tierseuchen und Nahrungsschädlingen/darin=Darin: Überwachung von Hausschlachtungen/aktennr=193 ortsreg$Bad Lauterberg vorsignatur$12 04 - 07 klassifikation$5930/Bekämpfung der Viehseuchen akte$Hilk Nr. 31/1962-1972//Bekämpfung von Vieh- und Wildtierseuchen/aktennr=31 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6000/Bau- und Vermessungsverwaltung\; Allgemeines akte$Hilk Nr. 368/1953-1969//Baumaterialienzu- und -abgangsbuch/aktennr=368 klassifikation$6100/Allgemeine Bauangelegenheiten akte$Hilk Nr. 382/1870/[ca. 1870]/Häuser-Liste/aktennr=382 klassifikation$6210/Landes- und Bezirksplanung akte$Hilk Nr. 356/1970//Entwurf eines Raumordnungsprogramms für den Regierungsbezirk Hildesheim/enthaelt=Enthält: Gemeindespiegel der Orte des Landkreises Duderstadt/aktennr=356 klassifikation$6220/Ortsplanung, gesetzliche Vorschriften, Erlasse und Verfügungen akte$Hilk Nr. 27/1956-1976/(1954);1956;1961-1976/Aufstellung und Änderung des Flächennutzungsplans durch den Architekten Karl-Heinz Keller aus Hannover/darin=Darin: Beschlußfassung über die Erklärung der Gemeinde zum Aufbaugebiet 1954\; Vorarbeiten zur Aufstellung eines Flächennutzungsplans für die Gemeinde Breitenberg\; Topographische Karte vom Gebiet Weißenborn-Lüderode und Umgebung (K EF Nr. 91)/aktennr=27 ortsreg$Hannover ortsreg$Breitenberg ortsreg$Weißenborn-Lüderode ortsreg$Weißenborn ortsreg$Lüderode persreg$m/Keller/Karl-Heinz akte$Hilk Nr. 44/1962-1968//Aufstellung und Änderung der Bebauungspläne \"Am Längenberg\" und \"Schmiedemorgen\"/aktennr=44 akte$Hilk Nr. 45/1968-1971//Beteiligung bei der Aufstellung eines Flächennutzungsplanes für die Gemeinde Langenhagen/darin=Darin: Entwurf des Flächennutzungsplans für die Gemeinde Langenhagen (K Dud Nr. 565)/aktennr=45 ortsreg$Langenhagen akte$Hilk Nr. 43/1969-1971//Planung und Durchführung des Zusammenlegungs- und Raumordnungsverfahrens in Rhumspringe/darin=Darin: Raumordnungsskizze für den Bereich Rhumspringe/aktennr=43 ortsreg$Rhumspringe akte$Hilk Nr. 357/1971-1972//Beschluß über Grenzregulierungen nach dem Bundesbaugesetz/aktennr=357 klassifikation$6221/Planung akte$Hilk Nr. 371/1962-1967//Durchführung des Umlegungsverfahrens im Umlegungsgebiet \"Am Längenberg\"/darin=Darin: Lagepläne/aktennr=371 ortsreg$Längenberg klassifikation$6230/Baulandbeschaffung akte$Hilk Nr. 47/1956-1972//Ankauf von Bauland zur Errichtung von Wohnhäusern/aktennr=47 akte$Hilk Nr. 67/1963//Umlegung von Grundstücken für das Bebauungsgebiet \"Am Längenberg\"/enthaelt=Enthält u.a.: Grundbuchauszüge der betreffenden Grundstücksbesitzer mit den auf ihren Ländereien ruhenden Belastungen und Reallasten/aktennr=67 ortsreg$Längenberg klassifikation$6250/Durchführung des Wohnsiedlungsgesetzes akte$Hilk Nr. 48/1962-1965//Verkauf von Wohnhäusern der Gemeinnützigen Kreiswohnungsbaugesellschaft an ihre bisherigen Mieter/aktennr=48 sachreg$Kreiswohnungsbaugesellschaft, Gemeinnützige klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Hilk Nr. 118/1907-1958//Instandsetzung, Erweiterung und Unterhaltung kirchlicher Gebäude sowie des Friedhofs/darin=Darin: Seelsorgerische Betreuung von Ostarbeitern\; Arbeitsbelastung des Pfarrers Johannes Lewandowitz/aktennr=118 persreg$m/Schinke/Paul persreg$m/Lewandowitz/Johannes sachreg$Verkoppelung vorsignatur$31 - 00 akte$Hilk Nr. 195/1949-1950//Ausschreibung für die Ausführung von Baumaßnahmen am Barackenlager/aktennr=195 akte$Hilk Nr. 165/1953//Bauschein für den Neubau eines Waschhauses im Wohnlager/aktennr=165 vorsignatur$12 - 02 akte$Hilk Nr. 68/1959-1963//Erweiterung der Volksschule und Neubau einer Turnhalle/enthaelt=Enthält u.a.: Text der in den Schulerweiterungsbau eingemauerten Urkunde/aktennr=68 akte$Hilk Nr. 69/1961-1968//Ausbau der Volksschule/aktennr=69 akte$Hilk Nr. 378/1961-1969//Schulerweiterungsbau/darin=Darin: Ausbau des Rügenbleekweges/aktennr=378 akte$Hilk Nr. 60/1967-1972//Bau- und Renovierungsmaßnahmen am Schulgebäude und den Lehrerdienstwohnungen/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung eines Behelfsschulraumes auf dem kleinen Saal der Gastwirtschaft Wagner, Altenhof 1971/aktennr=60 persreg$m/Wagner klassifikation$6410/Allgemeine Angelegenheiten des Straßen-, Wege- und Brückenbaus akte$Hilk Nr. 113/1927-1955//Ausbau und Unterhaltung von Straßen, Wegen und Gräben/darin=Darin: Herabsetzung der Mietzahlung für Dr. Alwin Müller 1943/aktennr=113 persreg$m/Müller/Alwin/Dr. vorsignatur$60 00 - 02 akte$Hilk Nr. 17/1963-1966//Ausbau von landwirtschaftlichen Hauptwirtschaftswegen/aktennr=17 vorsignatur$1\/1130 akte$Hilk Nr. 25/1963-1968//Ausbau des Wirtschaftsweges Hilkerode-Rüdershausen/aktennr=25 ortsreg$Rüdershausen akte$Hilk Nr. 13/1964-1965//Ausbau des Verbindungsweges zwischen Rüdershausen und Hilkerode/aktennr=13 ortsreg$Rüdershausen vorsignatur$1\/1133 klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Hilk Nr. 83/1956-1957//Förderung des Ausbaus von Wirtschaftswegen im Rahmen des Programms \"Grüner Plan\"/aktennr=83 akte$Hilk Nr. 82/1966-1970//Ausbau des Rügenbleekweges in den Gemarkungen Hilkerode und Pöhlde/aktennr=82 ortsreg$Pöhlde akte$Hilk Nr. 40/1966-1979//Ausbau und Unterhaltung öffentlicher Straßen, Wege, Kanäle und Gräben/aktennr=40 akte$Hilk Nr. 78/1973-1974//Verzeichnis der geänderten Hausnummern/aktennr=78 klassifikation$6500/Kultur- und Wasserbau, Wasseraufsicht akte$Hilk Nr. 42/1966-1973//Maßnahmen gegen die Verunreinigung von Wasserläufen/aktennr=42 klassifikation$6510/Allgemeine Angelegenheiten des Kultur- und Wasserbaues akte$Hilk Nr. 41/1965-1973//Ausbau und Unterhaltung von Gräben und Wasserläufen durch die Unterhaltungsverbände Rhume beziehungsweise Eller-Rhume/enthaelt=Enthält u.a.: Satzung des Unterhaltungsverbandes Rhume/aktennr=41 klassifikation$6540/Wasseraufsicht akte$Hilk Nr. 146/1926-1954/1926-1944;1952-1954/Sicherstellung der Wasserversorgung sowie Maßnahmen zur Reinhaltung der Gewässer und Wasserläufe/aktennr=146 ortsreg$Silkerode persreg$m/Minnigerode//Freiherr von vorsignatur$60 03 - 06 klassifikation$6620/Allgemeine Förderung des Wohnungs- und Siedlungsbaues akte$Hilk Nr. 52/1965-1969//Heranziehung zur Zahlung einer Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag/aktennr=52 akte$Hilk Nr. 59/1966-1970//Ausbau und Erschließung des Siedlungsgebietes \"Am Längenberg\"/aktennr=59 akte$Hilk Nr. 14/1968-1969//Erschließung des Baugebietes \"Am Längenberg\"/aktennr=14 vorsignatur$1\/1132 klassifikation$6700/Bauaufsicht akte$Hilk Nr. 301/1911-1965//Durchführung der Bauaufsicht/aktennr=301 vorsignatur$13 - 02 akte$Hilk Nr. 75/1949-1966//Kostenanschläge und Rechnungen für öffentliche Hoch- und Tiefbaumaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Vertrag zwischen dem Landkreis Duderstadt und der Gemeinde Hilkerode über die Benutzung von Landstraßen zur Verlegung von Entwässerungsleitungen/darin=Darin: Übersichtskarte von Hilkerode 1956/aktennr=75 klassifikation$6710/Bauaufsicht (Baugenehmigungen) akte$Hilk Nr. 297/1926-1934//Genehmigung zur Errichtung eines Landjägerdienstgebäudes/darin=Darin: Zeichungen und Schnitte/aktennr=297 akte$Hilk Nr. 174/1944-1950//Überwachung der Bautätigkeit/aktennr=174 vorsignatur$12 - 02 akte$Hilk Nr. 277/1955-1961//Durchführung der Ortsplanung sowie der Bau- und Wasseraufsicht/aktennr=277 persreg$m/Minnigerode//Freiherr von akte$Hilk Nr. 72/1962-1972//Anträge auf Genehmigung zum Bau von Wohnhäusern und Nebenanlagen/darin=Darin: Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen/aktennr=72 akte$Hilk Nr. 89/1966-1972//Erlaubnis zur Durchführung von Bauvorhaben/aktennr=89 klassifikation$6910/Allgemeine Angelegenheiten des Katasterwesens akte$Hilk Nr. 317/1924-1954//Mitteilungen der Katasterverwaltung/enthaelt=Enthält v.a.: Umlegung in Brochthausen und Breitenberg\; Grenzbegradigungen und Umgemeindungen/darin=Darin: Handzeichnung des Gemeindebesitzes, Grundbuch Bd. 27, Blatt 1103 1938\; Handzeichnung des Gemeindebesitzes, Grundbuch Bd. 13, Blatt 554 1924\; Antrag des Landwirts Franz Müller auf Genehmigung zum Bau einer Scheune am Schmiedemorgen 1939/aktennr=317 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Breitenberg ortsreg$Schmiedemorgen persreg$m/Müller/Franz vorsignatur$00 - 23 akte$Hilk Nr. 73/1963-1973//Bekanntmachung der Bodenrichtwerte im Kreis Duderstadt/darin=Darin: Richtwertkarten des Kreises Duderstadt 1963-1973 (K EF Nr. 92-100)/aktennr=73 vorsignatur$69 klassifikation$6920/Liegenschaftskataster akte$Hilk Nr. 365/1939-1959//Grundbuchauszüge über Liegenschaften der politischen Gemeinde/aktennr=365 klassifikation$6940/Vermessungen akte$Hilk Nr. 36/1967-1968//Mitteilungen an das Amtsgericht über Grenzregulierungen an Grundstücken/enthaelt=Enthält u.a.: Grenzregulierungen zwischen der katholischen Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde/aktennr=36 systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7100/Land und Forstwirtschaft akte$Hilk Nr. 274/1933-1937//Anlegung einer Erbhöferolle/enthaelt=Enthält u.a.: Entschuldung von landwirtschaftlichen Betrieben/darin=Darin: Maßnahmen zur Sicherstellung der Brotgetreideversorgung 1937/aktennr=274 vorsignatur$70 - 01 klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Hilk Nr. 224/1902-1904//Liquidation für die Teilung und Verkoppelung der Stiftung Ankerode (Gemarkung Pöhlde)/aktennr=224 ortsreg$Ankerode ortsreg$Pöhlde vorsignatur$60 - 06 akte$Hilk Nr. 359/1971-1974//Beteiligung am Zusammenlegungsverfahren in Rhumspringe/aktennr=359 ortsreg$Rhumspringe akte$Hilk Nr. 76/1972-1974//Zusammenlegung landwirtschaftlicher Grundstücke zur Durchführung der Flurbereinigung/aktennr=76 klassifikation$7120/Förderung des Feldanbaues, Kleingartenwesen akte$Hilk Nr. 273/1929-1951//Maßnahmen zur Förderung der Land-, Vieh- und Forstwirtschaft sowie des Obst- und Gartenbaus/aktennr=273 persreg$m/Rust/Andreas vorsignatur$70 - 00 - 02 akte$Hilk Nr. 149/1939-1961/1939;1952;1958-1961/Maßnahmen zur Förderung der Land- und Forstwirtschaft sowie der Viehzucht und des Gartenbaus/darin=Darin: Bekanntmachung über die Wehrerfassung der männlichen Angehörigen des Geburtsjahrganges 1909\; Ausgabe von Schlachtscheinen 1939\; Abtrennung eines Teils des Jagdreviers Pöhlde III 1960/aktennr=149 vorsignatur$70 - 01 akte$Hilk Nr. 266/1940-1961//Maßnahmen zur Förderung der Land-, Vieh- und Forstwirtschaft sowie des Obst- und Gartenbaus/aktennr=266 ortsreg$Herzberg persreg$m/Schuhmacher/Wilhelm persreg$m/Messow/Klaus-Peter vorsignatur$70 - 00 - 02 klassifikation$7140/Förderung der Forstwirtschaft akte$Hilk Nr. 262/1941-1960/1941;1959-1960/Aufforstung von Ödland/darin=Darin: Bestellung von Maulbeerbäumen 1941/aktennr=262 vorsignatur$70 - 01 akte$Hilk Nr. 351/1962-1968//Aufforstungs- und Kulturmaßnahmen in den Gemeindeforsten/aktennr=351 klassifikation$7160/Feld- und Forstaufsicht akte$Hilk Nr. 275/1949-1951//Ausübung der Aufsicht über das Forst- und Jagdwesen/aktennr=275 vorsignatur$12 - 00 klassifikation$7170/Jagd, Jagdaufsicht akte$Hilk Nr. 140/1934-1961/1934-1941;1946-1949;1951-1961/Verpachtung der Jagdnutzung sowie Ausübung des Jagdschutzes und der Jagdaufsicht/enthaelt=Enthält u.a.: Regulierung von Wildschäden vom 19. 3. -17.11.1959/aktennr=140 vorsignatur$12 01 klassifikation$7210/Förderung des Handwerks, der Industrie und des Handels akte$Hilk Nr. 296/1952-1953//Bemühungen zur Sicherstellung der Existenz der Werkstätten für elektrische Meß- und Fernmeldetechnik/aktennr=296 klassifikation$7220/Handels- und Gewerbeüberwachung\; Allgemeines akte$Hilk Nr. 267/1930-1941//Ausübung der Gewerbeaufsicht/enthaelt=Enthält u.a.: An-, Um- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben\; Erfassung aller Gewerbetreibenden 1934/aktennr=267 persreg$m/Sommer/Bernward vorsignatur$70 - 07 akte$Hilk Nr. 139/1932-1953//Durchführung von Eichungen/aktennr=139 vorsignatur$11 00 - 04 akte$Hilk Nr. 138/1934-1954/1934-1941;1950-1954/Durchführung der Gewerbeaufsicht und Preisüberwachung/enthaelt=Enthält v.a.: Festsetzung von Höchstpreisen für Lebensmittel und Dienstleistungen 1938-1940\; Anzeige gegen die Eheleute Jacob und Anna Ballhausen wegen Verstoßes gegen die Spinnstoff- und Preisbildungsverordnung/darin=Darin: Sabotage in der Viehwirtschaft im südlichen Reichsgebiet 1941/aktennr=138 vorsignatur$11 00 - 04 akte$Hilk Nr. 172/1946-1950//Durchführung der Gewerbeaufsicht/aktennr=172 vorsignatur$11 - 00 klassifikation$7230/Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen\; Einzelhandelsgenehmigungen akte$Hilk Nr. 136/1935-1961/1935-1944;1950-1954;1959-1961/An-, Um- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben und Einzelhandelsgeschäften/darin=Darin: Erklärung des Kriegsbeschädigten und Händlers Hermann Böning über seine künftige politische Zuverlässigkeit 1938\; Beförderungsmittel der Wandergewerbetreibenden\; Preise für Jungschweine 1938/aktennr=136 persreg$m/Böning/Hermann vorsignatur$11 00 - 04 akte$Hilk Nr. 330/1951-1952//An- und Abmeldungen bei der Meldebehörde/enthaelt=Enthält v.a.: Abmeldungen/aktennr=330 akte$Hilk Nr. 350/1951-1980//Gewerbean-, um- und -abmeldungen/aktennr=350 akte$Hilk Nr. 3/1966-1973//Anzeigen über Beginn, Veränderung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes/aktennr=3 vorsignatur$1\/2814 klassifikation$7330/Förderung d. Wirtschaft in besonderen Gebieten akte$Hilk Nr. 342/1944-1949//Maßnahmen zur Verhütung und Beendigung der Arbeitslosigkeit/enthaelt=Enthält u.a.: Bekämpfung der Schwarzarbeit/aktennr=342 akte$Hilk Nr. 184/1951-1954//Förderung von Notstandsarbeiten/darin=Darin: Bekämpfung des Unterstützungsmißbrauchs/aktennr=184 vorsignatur$42 - 00 klassifikation$7810/Wirtschaftslenkung, Bewirtschaftung von Bedarfsgütern akte$Hilk Nr. 186/1934-1945//Durchführung des Kartensystems für Lebensmittel/enthaelt=Enthält u.a.: Verstoß gegen die Genehmigungspflicht beim Einkauf von Vieh durch Aloys Füllgraf und Hedwig Busch 1944\; Durchführung von Hausschlachtungen/darin=Darin: Erfassung aller Beschäftigungslosen zur Verrichtung landwirtschaftlicher Arbeiten 1945/aktennr=186 ortsreg$Freiburg persreg$w/Jacob/Maria persreg$m/Füllgraf/Aloys persreg$w/Busch/Hedwig vorsignatur$73 11 - 25 akte$Hilk Nr. 131/1935-1945//Versorgung der Bevölkerung mit Brennholz/aktennr=131 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Eckermann/Franz persreg$m/Zinke/August vorsignatur$8 00 - 03 akte$Hilk Nr. 293/1936-1940//Erfassung, Sammlung und Verwertung von Altmaterialien und Schrott/aktennr=293 vorsignatur$70 - 05 akte$Hilk Nr. 294/1937//Antrag auf Ausstellung eines Haushaltsnachweisung für den Fettbezug/aktennr=294 akte$Hilk Nr. 183/1937-1945//Gewinnung weiterer Arbeitskräfte für den Arbeitseinsatz/enthaelt=Enthält u.a.: Einsatz von weiblichen Arbeitskräften in der Rüstungsindustrie und der Landwirtschaft\; Aufsicht über den Arbeitseinsatz von ausländischen Arbeitskräften\; Ausstellung von Arbeitsbüchern\; Einsatz von ausländischen Kriegsgefangenen und Arbeitskräften in der Land- und Forstwirtschaft\; Antrag des Händlers Franz Grünewald auf Aufhebung seiner Dienstverpflichtung beim Metallwerk Odertal in Bad Lauterberg 1939\; Antrag auf Zurückstellung vom Wehrdienst\; Erfassung der polnischen Zivilarbeiter und Kriegsgefangenen\; Kontrolle des Kriegsgefangenenlagers/aktennr=183 vorsignatur$42 - 00 akte$Hilk Nr. 194/1939-1942//Durchführung des Kartensystems für Lebenmittel/enthaelt=Enthält u.a.: Bescheinigung für den Schachtmeister Hermann Stange über seine Beschäftigung auf der Baustelle auf dem Fliegerhorst in Terespol 1941/aktennr=194 ortsreg$Terespol am Bug persreg$m/Stange/Hermann vorsignatur$73 00 - 11 akte$Hilk Nr. 130/1939-1943//Durchführung der Kriegswirtschaft/enthaelt=Enthält u.a.: Verbot der Naturallieferungen an Kirche und Pfarrer/darin=Darin: Kenntlichmachung polnischer Zivilarbeiter 1940/aktennr=130 vorsignatur$72 00 - 04 akte$Hilk Nr. 133/1939-1944//Ausgabe von Bezugsscheinen für Kleider, Spinnstoffe und Schuhe/enthaelt=Enthält u.a.: Ausgabe von Spinnstoffkarten für Polen (mit Namen der Polen und deren Arbeitgeber) 1943\; Bezugsschein für Spinnstoffwaren für den in Terespol am Bug beschäftigten Steinsetzerpolier Hermann Stange 1942/aktennr=133 ortsreg$Terespol am Bug persreg$m/Stange/Hermann vorsignatur$72 05 - 06 akte$Hilk Nr. 245/1939-1944//Antrag auf Zuteilung von Bedarfsgütern und Tabakwaren/darin=Darin: Erfassung und Abgabe von Altmaterialien und Abfall\; Durchführung der Metallspende des Deutschen Volkes/aktennr=245 vorsignatur$72 - 11 - 19 akte$Hilk Nr. 243/1939-1944//Ausgabe von Bezugsscheinen für Fahrräder, Fahrradersatzschläuche und -decken/aktennr=243 vorsignatur$72 - 10 akte$Hilk Nr. 220/1939-1944//Ausgabe von Bezugsscheinen für Seifenerzeugnisse und Waschmittel/darin=Darin: Verbot des Kraftstoffverbrauchs durch Schlepper und sonstige Verbrennungsmotoren (u.a. Namen der Berechtigten zum Bezug von Petroleumbezugsscheinen) 1944/aktennr=220 vorsignatur$72 - 09 akte$Hilk Nr. 219/1939-1944//Ausgabe von Bezugsscheinen für Schuh- und Lederwaren/enthaelt=Enthält u.a.: Diebstahl der Reisestiefel des Fliesenlegers Arnold Wagner im Gemeinschaftslager Volkswagenwerk in Fallersleben 1940/darin=Darin: Anzahl der im Januar 1943 ausgegebenen Lebensmittelkarten/aktennr=219 ortsreg$Fallersleben persreg$m/Wagner/Arnold vorsignatur$72 - 08 akte$Hilk Nr. 244/1940-1944//Antrag auf Erteilung von Bedarfsbescheinigungen für Möbel/aktennr=244 vorsignatur$72 - 11 akte$Hilk Nr. 256/1942-1945//Durchführung des Kartensystems für Lebensmittel/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Berechtigungsscheine für Trinkbranntwein für Fronturlauber/aktennr=256 vorsignatur$73 - 6 - 11 akte$Hilk Nr. 252/1943-1945//Anträge auf Ausstellung von Bezugsscheinen/aktennr=252 vorsignatur$72 - 03 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8100/Versorgungsbetriebe akte$Hilk Nr. 132/1926-1940//Versorgung der Bevölkerung mit Wasser und Strom/enthaelt=Enthält u.a.: Grunderwerb für den Bau einer Starkstromleitung von Pöhlde nach Duderstadt 1940/darin=Darin: Bericht über die Löschwasserversorgung 1944\; Ladung zur Güteverhandlung in Sachen Hilkerode .\/. Briese wegen Forderung 1939/aktennr=132 ortsreg$Pöhlde persreg$m/Briese persreg$m/Stange vorsignatur$80 00 - 03 akte$Hilk Nr. 49/1962-1972//Bau und Unterhaltung von Anlagen und Einrichtungen zur Wasserversorgung sowie Müll- und Schmutzwasserentsorgung/aktennr=49 akte$Hilk Nr. 64/1962-1972//Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der Wasser- und Energieversorgung sowie der Müllentsorgung/darin=Darin: Zwei Pläne eines Teils der Ortschaft Hilkerode (K Dud Nr. 566 und 567)/aktennr=64 klassifikation$8400/Unternehmen der Forst- und Landwirtschaft akte$Hilk Nr. 65/1963-1972//Maßnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur des Privat- und Körperschaftswaldes/aktennr=65 vorsignatur$84 klassifikation$8410/Gemeindeforst akte$Hilk Nr. 352/1962-1970//Hauung und Verkauf von Holz aus den Gemeindeforsten/aktennr=352 klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$Hilk Nr. 57/1962-1973//Ausbau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung/aktennr=57 klassifikation$8650/Kanalisation akte$Hilk Nr. 54/1964-1973//Protokolle von Ausschußsitzungen des Abwasserverbandes \"Eller-Rhume\"/darin=Darin: Satzung des Abwasserverbandes \"Seeburger See\"/aktennr=54 akte$Hilk Nr. 61/1966-1971//Kostenanschläge für die Erstellung und Erweiterung der Ortsentwässerung/aktennr=61 akte$Hilk Nr. 16/1969-1970//Herstellung der Schmutzwasserkanalanschlüsse/aktennr=16 vorsignatur$1\/1135 akte$Hilk Nr. 373a/1973-1974//Festsetzung und Erhebung von Kanalbenutzungsgebühren/aktennr=373a klassifikation$8670/Müllabfuhr, Müllverwertung akte$Hilk Nr. 95/1962-1982//Ausgabe und Einziehung von Müllgefäßen/aktennr=95 klassifikation$8710/Garten- und Parkanlagen akte$Hilk Nr. 360/1971-1972//Einrichtung und Ausstattung eines Kinderspielplatzes/darin=Darin: Abschlagsrechnung der Firma Karl Adam aus Rüdershausen über den Ausbau des Sportplatzes/aktennr=360 ortsreg$Rüdershausen persreg$m/Adam/Karl klassifikation$8733/Bestattungen akte$Hilk Nr. 272/1938-1953//Pflege von deutschen und ausländischen Soldatengräbern/enthaelt=Enthält v.a.: Organisation und Tätigkeit der Ortsgruppe des VDK\; Enthält u.a.: Suche nach deutschen und ausländischen Vermißten\; Schwierigkeiten bei Beerdigungen von nichtkatholischen Volksgenossen 1938/aktennr=272 vorsignatur$71 - 05 akte$Hilk Nr. 173/1941-1950//Betreuung deutscher und ausländischer Soldatengräber/enthaelt=Enthält u.a.: Mitgliederliste des VDK 1947\; Verzeichnis der beerdigten deutschen und ausländischen Soldaten und Zivilpersonen/darin=Darin: Registrierung der Kriegsgefangenen, Vermißten, Straf- und Untersuchungsgefangenen im Ausland 1950\; Aufenthaltsort der Christine Helene Käsehacken/aktennr=173 persreg$w/Käsehacken/Christine Helene vorsignatur$71 - 05 systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9120/Haushaltswesen, Haushaltsrecht akte$Hilk Nr. 51/1957-1972//Aufstellung von Haushalts- und Nachtragshaushaltsplänen sowie Fortschreibung der mittelfristigen Finanzplanung/enthaelt=Enthält u.a.: Einnahmen aus Steuern und Beiträgen/aktennr=51 akte$Hilk Nr. 15/1959-1968//Verschiedene Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Hundesteuerhebeliste 1959\; Ortsverschönerungsmaßnahmen\; Straßen- und Wegebau/aktennr=15 vorsignatur$1\/1134 akte$Hilk Nr. 9/1964//Haushaltssatzung und Haushalts- und Nachtragshaushaltsplan sowie Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1964/enthaelt=Enthält u.a.: Hebeliste für die Wegebauumlage 1964/aktennr=9 vorsignatur$1\/1226 akte$Hilk Nr. 4/1966//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1966/aktennr=4 vorsignatur$1\/1228 akte$Hilk Nr. 18/1967//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1967/aktennr=18 vorsignatur$1\/1229 akte$Hilk Nr. 6/1968//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1968/aktennr=6 vorsignatur$1\/1240 akte$Hilk Nr. 12/1968-1969//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1969/aktennr=12 vorsignatur$1\/1131 akte$Hilk Nr. 7/1970//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1970/aktennr=7 vorsignatur$1\/1230 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Hilk Nr. 300/1932-1944//Aufstellung und Bekanntmachung von Haushalts- und Nachtragshaushaltssatzungen und -plänen/aktennr=300 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 344/1937//Einnahmekontrollbuch für das Rechnungsjahr 1937/aktennr=344 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 346/1937-1955//Haushaltspläne und -satzungen sowie Nachtragshaushaltspläne und -satzungen/enthaelt=Enthält: Haushaltsplan für die Rechnungsjahre 1937, 1939, 1940-1943, 1945-1947, 1950, 1953-1954\; Nachtragshaushaltsplan für die Rechnungsjahre 1937, 1940-1942, 1950-1951, 1955\; Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1945-1947, 1950/aktennr=346 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 152/1938-1939//Einnahmekontrollbuch für das Rechnungsjahr 1938/aktennr=152 vorsignatur$91 - 05 akte$Hilk Nr. 187/1938-1939//Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1938/darin=Darin: Beschaffung eines Sessels zum Dienstjubiläum des Bürgermeisters Engelhardt aus Renshausen 1938/aktennr=187 ortsreg$Renshausen persreg$m/Engelhardt vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 201/1939-1940//Einnahmekontrollbuch für das Rechnungsjahr 1939\/1940/aktennr=201 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 198/1939-1958/1939-1944;1952-1958/Haushaltssatzung und -plan, Nachtragshaushaltssatzung und -plan sowie Jahresrechnung/enthaelt=Enthält: Haushaltssatzung und -plan für die Rechnungsjahre 1939, 1941, 1944, 1952, 1955, 1957\; Nachtragshaushaltssatzung und -plan für die Rechnungsjahre 1939-1941, 1951, 1955, 1957\; Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1951, 1952, 1954, 1955/aktennr=198 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 155/1940-1946/1940;1943-1946/Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1940, 1943 und 1945\/1946/darin=Darin: Nachtragshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1943\; Haushaltsüberwachungsliste für das Rechnungsjahr 1944/aktennr=155 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 178/1941-1943//Einnahme- und Ausgabekontrollbuch für das Rechnungsjahr 1941 und 1942/aktennr=178 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 332/1943-1944//Einnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1943\/1944 (unvollständig)/aktennr=332 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 190/1943-1944//Einnahme- und Ausgabekontrollbuch für das Rechnungsjahr 1943/aktennr=190 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 337/1943-1944//Ausgabetagebuch für das Rechnungsjahr 1943\/1944/aktennr=337 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 345/1944//Haushaltsüberwachungsliste (Einnahmekontrollbuch) für das Rechnungsjahr 1944/aktennr=345 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 338/1944-1945//Einnahmetagebuch für das Rechnungsjahr 1944\/1945/aktennr=338 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 331/1944-1945//Ausgabetagebuch für das Rechnungsjahr 1944\/1945/aktennr=331 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 189/1945-1946//Haushaltsüberwachungsliste (Einnahme und Ausgabe) für das Rechnungsjahr 1945\/1946/aktennr=189 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 223/1945-1953//Haushaltssatzung und -plan und -rechnung für das Rechnungsjahr 1946\/1947, 1948 und 1951/aktennr=223 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 231/1946-1947//Haushaltsüberwachungsliste für das Rechnungsjahr 1946/aktennr=231 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 222/1946-1948//Ausgabetagebuch für das Rechnungsjahr 1946\/1947 und 1947\/1948/aktennr=222 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 159/1946-1950/1946;1949-1950/Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1948 und 1949/darin=Darin: Vermögens- und Schuldenübersicht für das Rechnungsjahr 1946/aktennr=159 vorsignatur$91 01 akte$Hilk Nr. 125/1947-1948//Haushaltssatzung und -plan sowie Nachtragshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1947/darin=Darin: Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1948/aktennr=125 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 196/1948-1949//Zeitbuch für die Einnahmen für das Rechnungsjahr 1948\/1949/aktennr=196 akte$Hilk Nr. 158/1948-1959/1948-1950;1955-1959/Haushaltssatzung des Landkreises Duderstadt für die Rechnungsjahre 1949 und 1950, 1954 bis 1956 sowie 1958/darin=Darin: Jahresbericht für die Rechnungsjahre 1953, 1955, 1958/aktennr=158 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 161/1949//Zeitbuch für die Einnahmen und Ausgaben der Gemeindekasse für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=161 vorsignatur$91 - 04 akte$Hilk Nr. 209/1949-1950//Haushaltsüberwachungsliste (Einnahme und Ausgabe) für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=209 akte$Hilk Nr. 199/1951-1952//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1950 und 1951/aktennr=199 akte$Hilk Nr. 200/1951-1952//Haushaltsüberwachungsliste (Ausgaben) für das Rechnungsjahr 1950 und 1951/aktennr=200 akte$Hilk Nr. 154/1952-1953//Einnahmekontrollbuch für das Rechnungsjahr 1952/darin=Darin: Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das Rechnungsjahr 1952/aktennr=154 vorsignatur$91 - 04 akte$Hilk Nr. 358/1966-1973//Haushaltssatzungen und -pläne sowie Nachtragshaushaltspläne und -satzungen/enthaelt=Enthält: Haushaltsplan für die Rechnungsjahre 1966-1971, 1973/aktennr=358 klassifikation$9130/Haushaltsrechnungen\; Entlastung akte$Hilk Nr. 188/1929-1951/1929;1945-1946;1950-1951/Jahresrechnung für die Rechnungsjahre 1929, 1945 und 1950/aktennr=188 vorsignatur$91 - 01 akte$Hilk Nr. 11/1961//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1961/aktennr=11 vorsignatur$1\/1223 akte$Hilk Nr. 10/1962-1963//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1962/aktennr=10 vorsignatur$1\/1224 akte$Hilk Nr. 8/1963//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1963/aktennr=8 vorsignatur$1\/1225 akte$Hilk Nr. 5/1965//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1965/aktennr=5 vorsignatur$1\/1227 klassifikation$9210/Rücklagen, Allgemeines (Rücklagenverordnung) akte$Hilk Nr. 156/1944-1950//Wertezeitbuch/enthaelt=Enthält u.a.: Betriebsmittelrücklage\; Bullenkaufrücklage/aktennr=156 vorsignatur$91 - 04 klassifikation$9230/Schulden akte$Hilk Nr. 1/1927-1956//Aufnahme von Darlehen zur Finanzierung von Hochbau-, Tiefbau- und Wegebaumaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: . Bau eines Landjägerhauses 1927-1928\; Schulneubau 1929\; Umschuldungsmaßnahmen nach der Währungsreform\; Bau von Polizeiwohnungen 1949/aktennr=1 vorsignatur$1\/1136 akte$Hilk Nr. 322/1928-1950//Schulden- und Vermögensverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Technische und statistische Angaben über das Wohnlager 1951\; Fragebogen über die wirtschaftliche Situation der Gemeinde 1933/aktennr=322 vorsignatur$92 - 00 akte$Hilk Nr. 26/1961-1972//Kapitalbeschaffung für Meliorations-, Wege- und Straßen- sowie andere Baumaßnahmen/darin=Darin: Beteiligung der Gemeinde Hilkerode an der Volksbank Duderstadt 1972/aktennr=26 sachreg$Melioration sachreg$Straßenbau sachreg$Wegebau vorsignatur$92 klassifikation$9330/Wohnbauabgabe akte$Hilk Nr. 225/1949-1951//Hebeliste der Wohnungsbauabgabe für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=225 akte$Hilk Nr. 197/1950-1951//Hebeliste für die Wohnbauabgabe im Rechnungsjahr 1950/aktennr=197 akte$Hilk Nr. 226/1951-1952//Hebeliste der Wohnungsbauabgabe für das Rechnungsjahr 1951/aktennr=226 akte$Hilk Nr. 227/1952-1953//Hebeliste der Wohnungsbauabgabe für das Rechnungsjahr 1952/darin=Darin: Protokoll über eine Pfändung bei Friedrich Böning 1953/aktennr=227 persreg$m/Böning/Friedrich klassifikation$9400/Allgemeines Grundvermögen akte$Hilk Nr. 46/1971//Verzeichnis der Grundstücke mit Reallasten/aktennr=46 klassifikation$9410/Allgemeine Angelegenheiten des Grundvermögens (Rechtsgrundlagen) akte$Hilk Nr. 97/1965-1971//Einheitswert- und Grunderwerbssteuerbescheide/aktennr=97 klassifikation$9420/Bebaute Grundstücke akte$Hilk Nr. 214/1951-1960//Verzeichnis der Mieteinnahmen von den Bewohnern der Wohnheime/aktennr=214 klassifikation$9430/Unbebaute Grundstücke akte$Hilk Nr. 336/1951-1957//Hebeliste für Gartenpacht sowie das Deckgeld für Kühe/aktennr=336 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$Hilk Nr. 117/1934-1958/1934-1942;1951-1958/Erhebung und Zwangsbeitreibung von Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Ausgabe einer Steuerkarte für den Invaliden Theodor Heinelt aus Beuthen \/05 1940/aktennr=117 persreg$m/Heinelt/Theodor vorsignatur$9303 - 06 akte$Hilk Nr. 53/1961-1979//Heranziehung der Abgabepflichtigen zu Steuern und Umlagen/aktennr=53 klassifikation$9510/Allgemeine Angelegenheiten der Steuern, Gebühren und Beiträge akte$Hilk Nr. 261/1926-1951/1926-1942;1951/Jahresübersicht über die Einnahmen aus Steuern/aktennr=261 vorsignatur$92 - 02 akte$Hilk Nr. 349/1928-1944//Festsetzung und Erhebung von Steuern und Zuwendungen sowie Abführung von Umlagen und Beiträgen/darin=Darin: Verpachtung privater Grundstücke\; Rechnung des Ferdinand Käsehage über die Ausführung von Tischlerarbeiten am Landjägerhaus ca. 1928\; Unterstützung der NSV und des WHV durch die Gemeinden 1936/aktennr=349 persreg$m/Käsehage/Ferdinand vorsignatur$93 - 00 akte$Hilk Nr. 286/1934-1944//Festsetzung und Erhebung von Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Nachweisung der gelieferten Biermenge an die örtlichen Gaststätten 1933-1945/aktennr=286 vorsignatur$93 - 00 - 04 akte$Hilk Nr. 264/1934-1954//Festsetzung und Einziehung von Steuern, Abgaben, Gebühren und Zuweisungen/aktennr=264 vorsignatur$90 - 00 akte$Hilk Nr. 341/1947-1949//Festsetzung und Einziehung von Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen/aktennr=341 akte$Hilk Nr. 323/1955-1961/(1935-1952);1955-1961/Festsetzung und Erhebung von Steuern, Mieten und Zuweisungen sowie Abführung von Umlagen und Beiträgen/enthaelt=Enthält u.a.: Vertrag über die Vermietung von Wohnraum für Landjägereibeamten 1928 und Polizeibeamte 1960\; Erlaß der Grundsteuer für das Schwesternhaus und Schwesternland 1958/darin=Darin: Die Kreismappe des Instituts für Raumforschung, Bonn, Kreismappe Duderstadt (1935-1952)/aktennr=323 vorsignatur$9 klassifikation$9520/Grundsteuern, gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Hilk Nr. 321/1919-1961//Mitteilung des Amtsgerichts und der Katasterverwaltung über Veränderungen im Grundbuch und in der Grundsteuermutterrolle/darin=Darin: Aufmessungsaufrisse und Lagepläne/aktennr=321 vorsignatur$92 - 01 akte$Hilk Nr. 232/1937-1954//Festsetzung des Grundsteuermeßbetrages und des Einheitswertes/aktennr=232 vorsignatur$93 - 07 akte$Hilk Nr. 339/1946-1949//Grundsteuerhebebuch für die Rechnungsjahre 1946\/1947/aktennr=339 akte$Hilk Nr. 160/1948//Grundsteuerhebeliste für das Rechnungsjahr 1948/aktennr=160 vorsignatur$93 - 07 akte$Hilk Nr. 333/1949//Grundsteuerhebeliste für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=333 akte$Hilk Nr. 62/1970//Verzeichnis aller einheimischen und auswärtigen Grundbesitzer der Gemarkung/aktennr=62 akte$Hilk Nr. 37/1971//Straßen- und Häuserverzeichnis/aktennr=37 sachreg$Straßenverzeichnis klassifikation$9530/Gewerbesteuern\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Hilk Nr. 116/1933-1942//Erhebung von Gewerbe- und Gewerbekapitalsteuer/aktennr=116 sachreg$Gewerbesteuer vorsignatur$93 05 akte$Hilk Nr. 228/1952-1953//Gewerbesteuerhebeliste/aktennr=228 akte$Hilk Nr. 334/1958-1959/(1957);1958-1959/Hebeliste für Gewerbesteuer/aktennr=334 klassifikation$9532/Gewerbesteuermeßbeträge (Veranlagung und Vorauszahlungen) akte$Hilk Nr. 381/1951-1964//Gewerbesteuermeßbescheid/aktennr=381 akte$Hilk Nr. 202/1957-1972//Festsetzung des Gewerbesteuermeßbetrages/aktennr=202 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$Hilk Nr. 115/1937-1950/1937-1942;1950/Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinden/enthaelt=Enthält v.a.: Gewerbesteuerausgleich für die Rechnungsjahre 1938 bis 1941/aktennr=115 vorsignatur$93 05 klassifikation$9550/Vergnügungssteuer akte$Hilk Nr. 263/1957-1958//Erhebung von Vergnügungssteuer für die Aufstellung von Geldspielautomaten/aktennr=263 vorsignatur$93 - 03 akte$Hilk Nr. 369/1970-1973//Festsetzung und Erhebung der Vergnügungssteuer/aktennr=369 klassifikation$9590/Sonstige kommunale Steuern und Abgaben akte$Hilk Nr. 335/1958-1959//Hebeliste für die Abgeltung von Hand- und Spanndiensten für das Rechnungsjahr 1958/aktennr=335 sachreg$Handdienste klassifikation$9610/Finanzausgleich\; Allgemeines akte$Hilk Nr. 55/1962-1973//Schlüsselzuweisungen und Zuschüsse für Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises/aktennr=55 klassifikation$9621/Kreisumlage akte$Hilk Nr. 56/1962-1972//Veranlagung zur Kreisumlage/aktennr=56 klassifikation$9900/Kasse\; Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes akte$Hilk Nr. 380/1953-1963//Sammelakte des Gemeindekassenverwalters/enthaelt=Enthält u. a: Niederschriften über unvermutete Kassen- und Ordnungsprüfungen/aktennr=380 akte$Hilk Nr. 379/1962-1970//Sammelakte des Gemeindekassenverwalters/enthaelt=Enthält u. a: Niederschriften über unvermutete Kassen- und Ordnungsprüfungen\; Ausbau des Rügenbleekweges/aktennr=379 klassifikation$9910/Durchführung von Kassengeschäften akte$Hilk Nr. 203/1943-1944/(1942);1943-1944/Belege über Einnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Lagergeld für das Polenlager\; Ostarbeiterabgabe\; Beschäftigung und Entlohnung von Kriegsgefangenen\; Kosten der Unterkunft und Verpflegung der Wachmannschaften des Kriegsgefangenenarbeitskommandos/darin=Darin: Beschäftigung und Entlohnung von Kriegsgefangenen in Langenhagen/aktennr=203 ortsreg$Langenhagen akte$Hilk Nr. 237/1944-1945//Belege über Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Einziehung der Abgabe für die Beschäftigung von Polen und Kriegsgefangenen\; Beschaffung von Sachgegenständen für Evakuierte und Flüchtlinge\; Kosten der Unterhaltung der Wachmannschaft des Kriegsgefangearbeitskommandos\; Beschäftigung eines Kriegsgefangenen durch das elektrotechnische Institut der TH Hannover im Ausweichlager Hilkerode/darin=Darin: Einziehungsliste für beschäftigte Kriegsgefangene in Langenhagen 1944/aktennr=237 ortsreg$Hannover ortsreg$Langenhagen vorsignatur$91 - 05 akte$Hilk Nr. 213/1945-1958//Durchführung zentraler Angelegenheiten der Kassenverwaltung/enthaelt=Enthält u.a.: Prüfung der Jahresrechnungen 1938-1946\; Finanzlage 1946/darin=Darin: Verzeichnis der Hausschlachtungen im Wirtschaftsjahr 1948\/1949\; Viehablieferungskartei für Hermann Diedrich, Anton Müller und Andreas Schäfer 1948\/1949/aktennr=213 persreg$m/Diedrich/Hermann persreg$m/Müller/Anton persreg$m/Schäfer/Andreas akte$Hilk Nr. 298/1948-1949/(1946);1948-1949/Belege über Ausgaben/darin=Darin: Stimmzettel für die Wahl für die Gemeindewahl 1946/aktennr=298 akte$Hilk Nr. 363/1948-1949//Belege über Ausgaben/aktennr=363 akte$Hilk Nr. 284/1949-1950//Belege zur Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 1949/aktennr=284 akte$Hilk Nr. 204/1951//Belege über Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Bauarbeiten an Gemeindegebäuden sowie am Wohnlager\; Beschaffung von Feuerwehrausrüstungsgegenständen\; Leistungen deröffentlichen Fürsorge\; Ausgaben und Einnahmen für das Wohnlager in der Zeit vom 1. 4. -30.9.1951\; Zahlung des Schulstellenbeitrages\; Baumaßnahmen an der Schule sowie Beschaffung von Lehrmitteln\; Lebensmittel für die Berufsschule Hilkerode-Brochthausen/aktennr=204 ortsreg$Brochthausen akte$Hilk Nr. 182/1952-1953//Belege über Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Aufwandsentschädigung für Gemeindebedienstete sowie Unterhaltung des Gemeindebüros\; Ausstattung der Volks- und Berufsschule/aktennr=182 bestand$Rep 51-Imm/Ortsteile - Immingerode/51_imm.htm/rep51\/imm/1881-1972/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Imm Nr. 53/1897-1970/1897;1945-1970/Protokolle über Sitzungen des Gemeinderates und des Verwaltungsausschusses/darin=Darin: Referat des Landwirtschaftassessors Rudolf Reiter: \"Der Landkreis Duderstadt gestern, heute und morgen\" 1966\; Übernahme der Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten für das Kind Katharina Nolte 1966\; Satzung für die Kreisgewerbeanstalt Duderstadt 1967\; Geschäftsverteilungsplan der Kreisverwaltung 1964, 1968/aktennr=53 persreg$m/Reiter/Rudolf persreg$w/Nolte/Katharina akte$Imm Nr. 19/1961-1971//Einladungen zu öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates sowie Bekanntmachungen/darin=Darin: Bescheinigungen über den Besuch von Verwandten aus der DDR für Christoph Gunkel und Albert Hoffmeister 1971\; Bescheinigung über den Wehrdienst und die Gefangenschaft des Bernhard Nolte 1971/aktennr=19 persreg$m/Gunkel/Christoph persreg$m/Hoffmeister/Albert persreg$m/Nolte/Bernhard vorsignatur$035 klassifikation$0370/Personen- und Sachschäden sowie deren Versicherung akte$Imm Nr. 30/1924-1970//Abschluß von Versicherungsverträgen durch die Gemeinde/aktennr=30 vorsignatur$037 klassifikation$0510/Zählungen und Erhebungen\; Allgemeines akte$Imm Nr. 32/1933-1970//Statistische Erhebungen/enthaelt=Enthält u.a.: Statistik der Lichtspieltheater 1963-1968\; Kreismappen des Instituts für Raumordnung, Statistische Übersichten, Kreis Duderstadt 1939-1963\; Pendelwanderung aus der Wohngemeinde Immingerode 1950\; Nachweisung der erneuerungsbedürftigen Wohngebiete 1961\; Erfassung des Wohnraumbestandes 1947\; Nachweisung der Bevölkerungsveränderungen 1961-1969\; Erfassung von Neubaugebieten 1970\; Wohnbevölkerung der Gemeinden des Kreises Duderstadt 1933 und 1939\; Gemeindebogen für die Volks-, Berufs- und Betriebszählung 1938/aktennr=32 vorsignatur$05 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$Imm Nr. 28/1952-1963//Bodennutzungserhebungen/aktennr=28 vorsignatur$05 akte$Imm Nr. 29/1955-1970//Bodennutzungserhebungen/aktennr=29 vorsignatur$05 klassifikation$0515/Viehzählungen akte$Imm Nr. 20/1955-1970//Durchführung von allgemeinen Viehzählungen/aktennr=20 vorsignatur$05 klassifikation$0520/Statistiken akte$Imm Nr. 31/1960-1966//Erfassung der Gemeindestraßen und Brücken/aktennr=31 vorsignatur$05 klassifikation$0630/Kreiswahlen\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Imm Nr. 26/1968//Vorbereitung und Durchführung der Kreis- und Gemeindewahl am 29.9.1968/aktennr=26 vorsignatur$063 klassifikation$0900/Rechnungs- und Gemeindeprüfung akte$Imm Nr. 52/1933-1970//Niederschriften über unvermutete Kassen-, Rechnungs- und Ordnungsprüfungen/darin=Darin: Prüfung der Kasse der Forstgenossenschaft 1947-1948/aktennr=52 systematik$2/Schulen klassifikation$2210/Allgemeine Angelegenheiten der Volks- und Hilfsschulen akte$Imm Nr. 50/1962-1970//Transportkosten für die Beförderung von Schülern an Volks- und Sonderschulen sowie an weiterführenden Schulen/aktennr=50 sachreg$Schülertransportkosten akte$Imm Nr. 56/1965-1967//Transportkosten für die Beförderung von Schulkindern/aktennr=56 sachreg$Schülertransportkosten klassifikation$2220/Einzelne Volks- und Hilfsschulen\; Allgemeines akte$Imm Nr. 1/1881-1906//Chronik der Schule/aktennr=1 ortsreg$Tiftlingerode akte$Imm Nr. 2/1904-1932//Chronik der Schule/aktennr=2 ortsreg$Tiftlingerode systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5100/Aufgaben des Gesundheitsdienstes und der Gesundheitsaufsicht akte$Imm Nr. 37/1961-1970//Maßnahmen zur Förderung der Volksgesundheit/enthaelt=Enthält v.a.: Durchführung von Impfungen und Blutspendeaktionen\; Enthält u.a.: Liste der hygienisch zu überwachenden Anlagen, Einrichtungen und Betriebe\; Auflistung ziviler Hilfskräfte für den Einsatz von Hilfs- und Ausweichkrankenhäusern 1962/aktennr=37 klassifikation$5900/Aufgaben des Veterinärdienstes und der Veterinäraufsicht akte$Imm Nr. 40/1961-1970//Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen/darin=Darin: Liste der örtlichen Hausschlachter und Fleischermeister 1961/aktennr=40 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Imm Nr. 51/1914-1970/(1914-1918;1939-1945);1956-1970/Bau- und Renovierungsmaßnahmen am Kriegerdenkmal und dem Kreuzweg zum Euzenberg\; Entnommener Bauplan: BDud 1\/0084/darin=Darin: Liste der Gefallenen der Weltkriege/aktennr=51 ortsreg$Euzenberg klassifikation$6400/Strassen-, Wege- und Brückenbau akte$Imm Nr. 57/1964-1966//Straßen-, Wege- und Kanalbaumaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Verbindungsweg nach Nesselröden/darin=Darin: Beschaffungen für die Feuerwehr/aktennr=57 ortsreg$Nesselröden systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Imm Nr. 33/1895/[Ende 19. Jh.]/Auszug aus dem Rezeß der Verkoppelung/aktennr=33 klassifikation$7120/Förderung des Feldanbaues, Kleingartenwesen akte$Imm Nr. 23/1937-1970//Maßnahmen zur Förderung der Land- und Forstwirtschaft sowie der Viehzucht und des Obstbaus/enthaelt=Enthält v.a.: Körung von Vatertieren\; Enthält u.a.: Festsetzung der Tabakbaufläche für das Erntejahr 1937\; Bericht über die Abhaltung des \"Tages des Baumes\" 1963\; Bekämpfung von Feld- und Obstbaumschädlingen/aktennr=23 vorsignatur$71 klassifikation$7170/Jagd, Jagdaufsicht akte$Imm Nr. 22/1924-1970//Verpachtung der Jagd und der Fischerei/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Feldmarkgenossen 1924\; Anträge auf Erteilung von Fischereischeinen\; Bescheinigung für die Gemeinde über den Besitz des Fischereirechtes in der Muse/aktennr=22 vorsignatur$717 klassifikation$7230/Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen\; Einzelhandelsgenehmigungen akte$Imm Nr. 46/1938-1971/1938;1949-1971/An-, Um- und Abmeldung eines Gewerbebetriebes/darin=Darin: Eintragungen und Löschungen in der Handwerksrolle\; Einziehung von Handwerkskammerbeiträgen\; Verfügung zur Untersagung des Betriebs einer Autolackiererei für Albert Kaltenhäuser 1971\; Erteilung eines Wandergewerbescheines 1959 und einer Reisegewerbekarte 1961 für Werner Kuchenbuch/aktennr=46 persreg$m/Kaltenhäuser/Albert persreg$m/Kuchenbuch/Werner sachreg$Handwerkskammerbeitrag klassifikation$7240/Gastwirtschaften, Schankstätten, Kleinhandel mit Branntwein akte$Imm Nr. 45/1967//Genehmigung zum Betrieb einer Schankwirtschaft für den Gastwirt Richard Henze/darin=Darin: Lageplan\; Bauschnitte und -risse/aktennr=45 persreg$m/Henze/Richard systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Imm Nr. 43/1933-1942//Haushaltsplan und -satzung sowie Nachtragshaushaltsplan und -satzung/enthaelt=Enthält: Haushaltssatzung und -plan für die Rechnungsjahre 1933 bis 1938 sowie 1940\; Nachtragshaushaltssatzung und -plan für die Rechnungsjahre 1936 und 1941/aktennr=43 akte$Imm Nr. 44/1955-1968/1955;1968/Haushaltsplan und -satzung sowie Nachtragshaushaltsplan und -satzung für das Rechnungsjahr 1968/darin=Darin: Schreiben der AOK Duderstadt wegen der Versicherungspflicht von Gemeindebeschäftigten 1955/aktennr=44 klassifikation$9130/Haushaltsrechnungen\; Entlastung akte$Imm Nr. 54/1852-1853//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1852/aktennr=54 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$Imm Nr. 39/1928-1970//Einnahmen aus Steuern, Umlagen und Zuwendungen/enthaelt=Enthält u.a.: Einnahmen aus: Gewerbesteuerumlagen, Feldmarkumlage, Grundsteuer, Gemeindesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer, Konzessionsabgaben/darin=Darin: Genehmigung zum Abbruch des Wohnhauses des Ewald Nolte Haus Nr. 12/aktennr=39 akte$Imm Nr. 34/1946-1959//Einnahmen aus Gebühren, Beiträgen und Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Gebührenverzeichnis des Standesamtes\; Reichsnährstandsbeiträge\; Sammelliste über die Erhebung von Vermögens-, Umsatz-, Einkommens- und Gewerbesteuer\; Abgabe für landwirtschaftliche Betriebe/darin=Darin: Verzeichnis der Haushaltungen, der Anzahl der Einheimischen und Flüchtlinge/aktennr=34 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$Imm Nr. 36/1964-1971//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=36 klassifikation$9900/Kasse\; Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes akte$Imm Nr. 55/1965-1970//Einnahmen aus Pachten, Umlagen, Verkäufen und Steuern/aktennr=55 bestand$Rep 51-Ness/Ortsteile - Nesselröden/51_ness.htm/rep51\/ness/1952-1973/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0220/Oberste Gemeindeorgane\; Allgemeines akte$Ness Nr. 38/1957-1970/1957-1965;1970/Lohn- und Sozialkosten der Gemeindebediensteten sowie Aufwandsentschädigungen für Sitzungen und Fahrten des Gemeinderates und seiner Ausschüsse/enthaelt=Enthält u.a.: Repräsentationskosten, Spesen und Geschenke\; Zuschuß für die Ausrichtung der Altenfeier 1970/darin=Darin: Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1961\; Patengeschenk des Bundespräsidenten für das 7. Kind der Eheleute Cierpka 1964 sowie des Maurers Alois Nolte, namens Annette 1970\; Merkblatt über falsche DM-Banknoten 1960\; Liste der Gründer und Mitglieder des Finkensportvereins 1959/aktennr=38 persreg$m/Cierpka persreg$m/Nolte/Alois persreg$w/Nolte/Annette akte$Ness Nr. 36/1959-1963/1959;1962-1963/Lohn- und Sozialkosten der Gemeindebediensteten sowie Aufwandsentschädigungen für Sitzungen und Fahrten des Gemeinderates und seiner Ausschüsse/enthaelt=Enthält u.a.: Repräsentationkosten und Spesen, u. a: Geschenke anläßlich der Primizfeier des Paters A. Schuckert am 22.7.1962\; Verdienstausfall des Waldarbeiters Clemens Schenke während seines Luftschutzlehrgangs 1962/darin=Darin: Patengeschenk des Bundespräsidenten für das 9. Kind des Karl Klingebiel, namens Stefan 1959\; Beteiligung der Gemeinde an der Päckchen-Aktion für Mittel- und Ostdeutschland 1962/aktennr=36 persreg$m/Schuckert/A. persreg$m/Schenke/Clemens persreg$m/Klingebiel/Karl persreg$m/Klingebiel/Stefan akte$Ness Nr. 29/1959-1967/1959-1961;1966-1967/Lohn- und Sozialkosten der Gemeindebediensteten sowie Aufwandsentschädigungen für Sitzungen und Fahrten des Gemeinderates und seiner Ausschüsse/enthaelt=Enthält u.a.: Repräsentations- und Bewirtungskosten, Spesen und Geschenke, u. a: Bildgeschenk für Pfarrer Otto anläßlich seiner Verabschiedung im Okt. 1958\; Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen am Gemeindebüro/darin=Darin: Entschädigung für den Erwerb des Wasserrechts der Unteren Mühle vom Müller Johannes Friedrichs\; Einrichtung, Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Bücherei/aktennr=29 persreg$m/Otto persreg$m/Friedrichs/Johannes akte$Ness Nr. 14/1967-1969//Lohn- und Sozialkosten für die Gemeindebediensteten sowie Aufwandsentschädigungen für Sitzungen und Lehrfahrten des Gemeinderates und seiner Ausschüsse/darin=Darin: Zuschüsse für die Unterhaltung und den Ausbau der Ortsbücherei/aktennr=14 klassifikation$0515/Viehzählungen akte$Ness Nr. 62/1971-1972//Allgemeine Viehzählung am 03.12.1971/aktennr=62 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1250/Schiedsmannsweseen akte$Ness Nr. 1/1957-1972//Protokollbuch der Schiedsmänner Ewald Leineweber und Wilhelm Kaetsch/aktennr=1 persreg$m/Leineweber/Ewald persreg$m/Kaetsch/Wilhelm vorsignatur$1\/1180 klassifikation$1420/Feuerwehren akte$Ness Nr. 13/1959-1972//Unterhaltung und Ausrüstung der Feuerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Bescheinigung über die Teilnahme am Trupführerlehrgang für Unterbrandmeister August Schenke\; Bescheinigung über die Teilnahme am Maschinistenlehrgang für F M Dieter Oelke 1970\; Bescheinigung der Mercedes-Benz AG über den Verdienstausfall des Lehrlings Dieter Oelke/aktennr=13 persreg$m/Schenke/August persreg$m/Oelke/Dieter systematik$2/Schulen klassifikation$2110/Allgemeine Angelegenheiten der Schulen, Schulrecht akte$Ness Nr. 8/1966-1970//Erstattung von Fahrkosten zum Besuch der Realschule zu Gieboldehausen und der Sonderschule in Duderstadt/aktennr=8 ortsreg$Gieboldehausen systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3720/Einrichtungen für Leibesübungen und Sport akte$Ness Nr. 28/1962-1966//Neubau des Sportplatzes/aktennr=28 systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4340/Jugendfürsorge akte$Ness Nr. 7/1967-1970//Zuschüsse zum Ausbau und zur Unterhaltung des Kindergartens/aktennr=7 systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5930/Bekämpfung der Viehseuchen akte$Ness Nr. 25/1962-1969/1962-1963;1966-1969/Beitragshebeliste für Beiträge zur Tierseuchenkasse und zur Viehseuchenumlage/aktennr=25 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6220/Ortsplanung, gesetzliche Vorschriften, Erlasse und Verfügungen akte$Ness Nr. 19/1962-1971/1962-1963;1968-1971/Kosten der Ortsplanung und des Umlegungsverfahrens/aktennr=19 klassifikation$6230/Baulandbeschaffung akte$Ness Nr. 66/1962-1965//Verkauf von Bauplätzen und Erhebung von Anliegergebühren im Bebauungsgebiet Jetelle/aktennr=66 akte$Ness Nr. 41/1963-1970/1963-1968;1970/Verkauf von Bauland und Erschließung von Baugelände/enthaelt=Enthält u.a.: Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Kanalisationsanlage \"Hinter den Höfen\" 1967/darin=Darin: Bürgschaftserklärung der Winterthur-Versicherung für die Firma Bernhard und Steinhäuser/aktennr=41 sachreg$Bernhard und Steinhäuser, Firma klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Ness Nr. 60/1950-1953//Bau der St. Georgs-Schule/aktennr=60 akte$Ness Nr. 49/1952-1953//Neubau einer sechsklassigen Volksschule/aktennr=49 akte$Ness Nr. 26/1957-1969/1957-1962;1965-1969/Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Schulgebäuden, den Schulgrundstücken und Lehrerdienstwohnungen sowie Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln/darin=Darin: Mietzahlungen für die Lehrerdienstwohnungen und die Benutzung eines Schulraumes durch die Gefriergemeinschaft\; Entgelte für die Benutzung von Schulräumen und der Turnhalle\; Erhebung von Gastschulgeld von den Gemeinden Immingerode und Werxhausen, Zuschüsse zu den Fahrten zur Lehrschwimmhalle, zum Schulsport und zum Kochkurs\; Beihilfe für die Fahrt mit 50 Schulkindern zum Katholikentag in Hannover am 23.8.1962/aktennr=26 ortsreg$Immingerode ortsreg$Werxhausen ortsreg$Hannover akte$Ness Nr. 54/1958-1959//Vergabe und Abrechnung der Arbeiten am Bau der neuen Schule/aktennr=54 akte$Ness Nr. 33/1958-1961//Renovierung des Lehrerwohnhauses/darin=Darin: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß des Amtsgerichtes Duderstadt gegen den Tischlermeister Robert Groß aus Nesselröden/aktennr=33 persreg$m/Groß/Robert akte$Ness Nr. 37/1962-1964//Bau- und Unterhaltung der Schulen, der Schulgebäude und -grundstücke und Lehrerdienstwohnungen sowie Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln/enthaelt=Enthält u.a.: Zuschüsse zur Unterhaltung der Volksbücherei\; Zuschüsse für die Schulmilchspeisung\; Transportkosten für Fahrten zum Schulsport und zum Kochunterricht in Duderstadt sowie sonstige Schülerfahrten/darin=Darin: Kosten der Verpflegung von ca. 170 Blutspendern bei der Blutspendeaktion 1963/aktennr=37 akte$Ness Nr. 61/1963-1964//Bau der Volksschule mit Turnhalle/aktennr=61 akte$Ness Nr. 53/1963-1965//Bau der Mittelpunktschule und der Turnhalle/aktennr=53 akte$Ness Nr. 67/1963-1965//Bau der Volksschule/darin=Darin: Abrechnung der Aufwandsentschädigung für Gemeinderatsmitglieder/aktennr=67 akte$Ness Nr. 52/1963-1966//Bau der Mittelpunktschule und der Turnhalle/aktennr=52 akte$Ness Nr. 27/1963-1967//Neubau der Volksschule und der Turnhalle/aktennr=27 akte$Ness Nr. 55/1964-1965//Vergabe und Abrechnung der Arbeiten am Bau der neuen Schule/aktennr=55 akte$Ness Nr. 40/1965-1970/1965;1969-1970/Bau- und Unterhaltung der Schulen, der Schulgebäude und -grundstücke und Lehrerdienstwohnungen sowie Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln/enthaelt=Enthält u.a.: Erstausstattung der neuen Schule\; Einnahmen aus der Vermietung von Lehrerdienstwohnungen und Schulräumen\; Ausbau und Unterhaltung der Ortsbücherei\; Regulierung des Unfalls der Schülerin Maria Theresia Hunold 1964/aktennr=40 persreg$w/Hunold/Maria Theresia akte$Ness Nr. 15/1967-1969//Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Schulgebäuden, den Schulgrundstücken und den Lehrerdienstwohnungen sowie Beschaffung von Lehr- und Lernmittel/darin=Darin: Beschlußfassung über die Besetzung von freien Planstellen mit der Lehrerin Förster und dem Lehrer Klann\; Erhebung von Gastschulgeld für die Schüler aus Immingerode und Werxhausen/aktennr=15 ortsreg$Immingerode ortsreg$Werxhausen klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Ness Nr. 50/1959-1965/1959;1962-1965/Ausbau der Haupt-Wirtschaftswege/aktennr=50 akte$Ness Nr. 51/1959-1965//Einziehung von Steuern, Gebühren, Abgaben und Erschließungskosten und Zuschüsse/enthaelt=Enthält u.a.: Gewerbesteuerangelegenheiten\; Steuermeßbeträge nach dem Gewerbeertrag für natürliche Personen und Personengesellschaften\; Liste über Steuervergünstigungen/darin=Darin: Schuldenstand der Gemeinde 1963\; Bekanntmachung der Haushalts- und Nachtragshaushaltssatzung 1963\; Aufstellung über die Baukosten für die Turnhalle und den Sportplatz 1966\; Versicherungsschein der Landschaftlichen Brandkasse Hannover über die Versicherung von Wohn- und Geschäftsgebäuden 1965\; Aufstellung über Zahlungen des Landkreises an die Gemeinden des Kreises 1958-1960\; Verzeichnis der Grundsteuervergünstigungen für den sozialen Wohnungsbau seit dem 1.4.1951\; Prädikatskarten der Filmbewertungsstelle Wiesbaden und die Besucherzahlen bei dem Filmvorführungen\; Auszahlung von Kriegsschadensrente an Hermann Danne und Otto Dargel (1960)/aktennr=51 ortsreg$Wiesbaden persreg$m/Danne/Hermann persreg$m/Dargel/Otto akte$Ness Nr. 16/1959-1972/1959-1963;1965-1972/Ausbau, Unterhaltung und Instandsetzung von Straßen, Wegen, Brücken, Wasserläufen und Kanälen sowie Maßnahmen zur Pflege des Ortsbildes und zur Denkmalpflege/enthaelt=Enthält u.a.: Erschließung von Bebauungsgebieten\; Pflege von 2 Kriegsgräbern (Zindler u. Kummer), Einweihung des neuen Ehrenmals am 17.6.1961, Instandsetzung und Renovierung der Leichenhalle/darin=Darin: Instandsetzung und Unterhaltung des Leichenwagens 1961\; Forderungsabtretungserklärung der Firma Gerhard Heppe aus Gertenbach an die Volksbank Witzenhausen 1970/aktennr=16 ortsreg$Gertenbach ortsreg$Witzenhausen persreg$m/Heppe/Gerhard persreg$m/Zindler persreg$m/Kummer akte$Ness Nr. 30/1961-1965/1961-1962;1964-1965/Ausbau der Siedlungsstraßen/darin=Darin: Aufmaßskizzen/aktennr=30 akte$Ness Nr. 39/1963-1973/1963-1967;1970-1973/Ausbau, Unterhaltung und Instandsetzung von Straßen, Wegen, Brüc Brücken, Wasserläufen und Kanälen sowie Maßnahmen zur Orts- und Denkmalpflege/enthaelt=Enthält u.a.: Grunderwerb für den Straßenbau 1968/darin=Darin: Aufmaßskizzen/aktennr=39 akte$Ness Nr. 6/1967-1969//Ausbau von Straßen, Wegen, Wasserläufen und Kanälen sowie Maßnahmen zur Pflege des Ortsbildes/darin=Darin: Aufmaßskizzen/aktennr=6 sachreg$Straßenbau sachreg$Ortsbildpflege systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Ness Nr. 18/1961-1970/1961;1967-1970/Gewährung von Gasölbetriebsbeihilfen für die Landwirtschaft/darin=Darin: Gewährung von Ausgleichszahlungen an die Getreideanbauer nach der Getreideanbaufläche/aktennr=18 klassifikation$7150/Bekämpfung land- und forstwirtschaftlicher Schädlinge akte$Ness Nr. 31/1959-1970//Maßnahmen zur Schädlings- und Spatzenbekämpfung/aktennr=31 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$Ness Nr. 9/1959-1971//Ausbau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung/aktennr=9 klassifikation$8650/Kanalisation akte$Ness Nr. 24/1966-1970//Heranziehung zur Zahlung von Kanalbenutzungsgebühren und Anschlußkosten/aktennr=24 akte$Ness Nr. 65/1970-1971//Erhebung von Kanalbenutzungsgebühren/aktennr=65 akte$Ness Nr. 58/1973-1974//Erhebung von Kanalbenutzungsgebühren/aktennr=58 systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9110/Allgemeine Finanzwirtschaft\; Allgemeines akte$Ness Nr. 21/1955-1971//Niederschriften über unvermutete Kassenprüfungen und Haushaltsrechnung durch das Rechnungsprüfamt des Landkreises/enthaelt=Enthält u.a.: Beschwerde der Aufsichtsbehörde über die Gewährung eines ungewöhnlichen Kreditrahmens für die Gemeinde durch die Spar- und Darlehnskasse/darin=Darin: Vorläufiger Geschäftsverteilungsplan der Kreisverwaltung 1964/aktennr=21 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Ness Nr. 63/1954-1971/1954;1957;1959;1965-1968;1970-1971/Nachtragshaushaltssatzung und-plan/aktennr=63 akte$Ness Nr. 48/1960-1961//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1960/aktennr=48 akte$Ness Nr. 59/1960-1972//Haushaltssatzung und Haushaltsplan/enthaelt=Enthält: Rechnungsjahre 1960, 1962-1966, 1969-1970, 1972/aktennr=59 akte$Ness Nr. 42/1961//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1961/aktennr=42 akte$Ness Nr. 57/1961-1970/1961-1962;1964-1966;1970/Nachtragshausplan und -satzung/darin=Darin: Niederschrift über eine unvermutete Kassen- und Ordnungsprüfung 1970/aktennr=57 akte$Ness Nr. 43/1962//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1962/aktennr=43 akte$Ness Nr. 64/1962-1971/1962;1966-1968;1971/Haushaltssatzung und -plan/darin=Darin: Niederschriften über die Prüfung der Jahresrechnung 1966 und 1970\; Kostenvoranschlag über die Herstellung eines Gehweges an der Hauptstraße 1970/aktennr=64 akte$Ness Nr. 44/1963//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1963/aktennr=44 akte$Ness Nr. 69/1963-1966//Haushaltssatzung und -plan/aktennr=69 akte$Ness Nr. 45/1964-1967/1964;1967/Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1964/aktennr=45 akte$Ness Nr. 46/1965-1967/1965;1967/Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1965/aktennr=46 akte$Ness Nr. 47/1966-1968/1966;1968/Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1966/aktennr=47 klassifikation$9420/Bebaute Grundstücke akte$Ness Nr. 23/1959-1970//Erhebung von Pachtgebühren für Kleingärten sowie andere Gemeindeflächen, Teiche und Jagd/darin=Darin: Einnahmen aus dem Obstbaumverkauf\; Pachtzahlungen der Gemeinde an die kath. Kirchen-Gemeinde für die Nutzung des Sportplatzes und des Schulgebäudes/aktennr=23 klassifikation$9510/Allgemeine Angelegenheiten der Steuern, Gebühren und Beiträge akte$Ness Nr. 35/1958-1970/1958-1966;1970/Einziehung und Zwangsbeitreibung von Steuern, Abgaben, Erschließungsbeiträgen, Gebühren und Umlagen/enthaelt=Enthält u.a.: Gewerbean- und -abmeldungen\; Beitragsliste für die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft für das Jahr 1958\; Aufstellung über die Einzahlung einer land- und forstwirtschaftlichen Abgabe 1959\; Aufstellung über aufgerechnete Versicherungskarten\; Zwangsgelderhebung wegen Verstoßes gegen die Satzung über die Straßenreinigung/aktennr=35 klassifikation$9530/Gewerbesteuern\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Ness Nr. 68/1948-1960//Gewerbesteuerhebebuch/aktennr=68 akte$Ness Nr. 12/1959-1969//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=12 akte$Ness Nr. 34/1959-1973//Einziehung der Gewerbesteuer/enthaelt=Enthält u.a.: An- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben 1 Buch (mit Produkten)/aktennr=34 klassifikation$9910/Durchführung von Kassengeschäften akte$Ness Nr. 56/1951-1953//Belege über Einnahmen/enthaelt=Enthält v.a.: Verkauf von Abbruchmaterial vom ehemaligen Gemeindehause, Hausnummer 5 1951/aktennr=56 klassifikation$9920/Kassengeschäfte für fremde Behörden und Organisationen akte$Ness Nr. 17/1958-1968//Erhebung des Handwerkskammerbeitrages für Gewerbebetriebe/aktennr=17 bestand$Rep 51-Tift/Ortsteile - Tiftlingerode/51_tift.htm/rep51\/tift/1910-1973/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Tift Nr. 30/1950-1964/1950-1951;1955-1957;1964/Protokolle von Sitzungen des Gemeinderates/enthaelt=Enthält u.a.: Ernennungsurkunde für Gemeindedirektor Richard Wüstefeld 1964\; Bewerbungen um den Posten des Gemeindedirektors 1957\; Einführung eines Gemeindewappens und -siegels 1950-1951/aktennr=30 persreg$m/Wüstefeld/Richard vorsignatur$0221 klassifikation$0313/Gebäude- und Inventarverwaltung akte$Tift Nr. 34/1939-1950//Wertezeitbuch/aktennr=34 klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$Tift Nr. 25/1952-1961//Bodennutzungserhebung/darin=Darin: Viehzählung 1960-1961/aktennr=25 akte$Tift Nr. 28/1954-1963//Bodennutzungserhebung sowie Vieh- und Obstbaumzählung/darin=Darin: Auspendler im Landkreis Duderstadt\; Sanierungsgebiete für erneuerungsbedürftige Wohngebiete\; Steuereinnahmen, Finanzzuweisungen, Umlagen\; Kreismappe/aktennr=28 sachreg$Viehzählung vorsignatur$051 akte$Tift Nr. 27/1965-1969//Bodennutzungserhebung/aktennr=27 akte$Tift Nr. 26/1968-1969//Bodennutzungserhebung/aktennr=26 klassifikation$0910/Rechnungsprüfung (örtlich) akte$Tift Nr. 9/1946-1957//Niederschriften über die Prüfung von Jahres- und Haushaltsrechnungen durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=9 systematik$2/Schulen klassifikation$2110/Allgemeine Angelegenheiten der Schulen, Schulrecht akte$Tift Nr. 12/1963-1968//Vereinbarung mit den Gemeinden Gerblingerode und Immingerode über die gemeinsame Beschulung der Kinder ab dem 5. Schuljahr/darin=Darin: Bau einer Mittelpunktschule im Raum Seeburg-Seulingen\; Übersicht über die Entwicklung der Schülerzahlen der Volksschulen in Duderstadt\; Raumprogramm für die Hauptschule Duderstadt in Koedukation/aktennr=12 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Seeburg ortsreg$Seulingen systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4540/Allgemeine Betreuung der Flüchtlinge akte$Tift Nr. 16/1946//Liste der im Orte wohnenden Flüchtlinge/aktennr=16 vorsignatur$Dud3-Nr. 58 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6222/Fluchtlinien, Bebauungspläne akte$Tift Nr. 6/1949-1963//Förderung des Wohnungsbaus/aktennr=6 akte$Tift Nr. 5/1961-1964//Aufstellung der Bebauungspläne I und II/enthaelt=Enthält u.a.: Anträge auf Erwerb von Bauland/darin=Darin: Aufstellung eines Flächennutzungsplanes/aktennr=5 klassifikation$6230/Baulandbeschaffung akte$Tift Nr. 13/1957-1966//Verkauf von Grundstücken aus dem Besitz der Teilungs- und Verkoppelungsinteressentenschaft/darin=Darin: Einberufung einer Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Kreiswohnungsbaugesellschaft 1963/aktennr=13 klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$Tift Nr. 11/1965-1970//Um- und Erweiterungsbau der Schule/darin=Darin: Versetzung des Hauptlehrers Karl Goebel in den Ruhestand\; Besetzung der Planstelle des Hauptlehrers mit dem Lehrer Walter Oppermann\; Einstellung der Lehrerin Angela Oppermann aus Duderstadt als Mutterschaftsvertretung für die Lehrerin Otto\; Umschulung des 7. und 8. Schuljahres nach Duderstadt/aktennr=11 persreg$m/Goebel/Karl persreg$m/Oppermann/Walter persreg$w/Oppermann/Angela persreg$m/Otto klassifikation$6410/Allgemeine Angelegenheiten des Straßen-, Wege- und Brückenbaus akte$Tift Nr. 10/1965-1966//Verbreiterung der Nikolausstraße/aktennr=10 klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Tift Nr. 1/1951-1972/1951 - 1964;1972/Ausbau von Gemeindestraßen, Wirtschaftswegen und der Kanalisation/aktennr=1 akte$Tift Nr. 32/1966//Hestellung eines Weges auf dem Friedhof/aktennr=32 klassifikation$6430/Anliegerbeiträge akte$Tift Nr. 4/1964-1965//Heranziehung zu Anlieger- und Erschließungsbeiträgen/aktennr=4 klassifikation$6540/Wasseraufsicht akte$Tift Nr. 3/1953-1965//Schau und Unterhaltung der Wasserläufe/enthaelt=Enthält u.a.: Regulierung der Muse und Instandsetzung der Musebrücke/darin=Darin: Satzung des Unterhaltungsverbandes \"Rhume\"/aktennr=3 akte$Tift Nr. 2/1957-1965//Erlaubnis zur Einleitung vorgereinigter Abwässer in die Muse und Suhle/aktennr=2 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8150/Wasserversorgung akte$Tift Nr. 8/1953-1964//Sicherstellung der Wasser- und Gasversorgung/darin=Darin: Abführung von Gewerbe- und Grundsteuern durch die Kreiswerke/aktennr=8 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Grundsteuer klassifikation$8670/Müllabfuhr, Müllverwertung akte$Tift Nr. 7/1958-1964//Einführung der öffentlichen Müllabfuhr/aktennr=7 systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9112/Kassenaufsicht akte$Tift Nr. 31/1961//Einnahme-Sollkontrolle/aktennr=31 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Tift Nr. 29/1960-1963//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1960/aktennr=29 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$Tift Nr. 33/1967-1969//Einnahmen aus Umlagen, Beiträgen, Mieten, Pachten und Verkäufen sowie aus Steuern und Gebühren/aktennr=33 klassifikation$9510/Allgemeine Angelegenheiten der Steuern, Gebühren und Beiträge akte$Tift Nr. 14/1957-1973/1957-1965;1973/Einnahmen aus Steuern, Abgaben, Gebühren und Zuwendungen/aktennr=14 bestand$Rep 51-Werx/Ortsteile - Werxhausen/51_werx.htm/rep51\/werx/1942-1980/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0140/Verwaltungsreform akte$Werx Nr. 156/1969-1972//Verwaltungs- und Gebietsreform/enthaelt=Enthält u.a.: Grenzänderungsvertrag\; Protokolle des Interkommunalen Ausschusses der Samtgemeinde Duderstadt\; Entwurf des Raumordnungsprogramms für den Bezirk Hildesheim/aktennr=156 akte$Werx Nr. 129/1970-1972//Vorbereitung der Gemeinde- und Verwaltungsreform im Raum Göttingen/enthaelt=Enthält u.a.: Versuche zur Bildung einer Samtgemeinde mit dem Sitz in Desingerode/aktennr=129 ortsreg$Desingerode klassifikation$0220/Oberste Gemeindeorgane\; Allgemeines akte$Werx Nr. 96/1968-1972//Teilnahme von Mitgliedern des Rates und der Verwaltung an Versammlungen und an Lehr- und Besichtigungsfahrten der Kreisabteilung des Niedersächsischen Gemeindetages/darin=Darin: Programm der Eichsfelder Heimattage 1968 in Gieboldehausen und des Bundestreffens der Eichsfelder 1970 in Duderstadt\; Zusammenschluß der Kreis- und Stadtwerke/aktennr=96 sachreg$Kreiswerke klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$Werx Nr. 143/1938-1972/1938;1956-1972/Satzungen der Gemeinde und Geschäftordnungen der Gemeindevertretung/darin=Darin: Satzung der Gartenbauberufsgenossenschaft 1969\; Satzung der Kreisgewerbeanstalt 1967\; Satzung der Jagdgenossenschaft/aktennr=143 akte$Werx Nr. 145/1956-1966//Gesuche, Anträge und Beschwerden an den Rat der Gemeinde/enthaelt=Enthält v.a.: Gesuche um Ausführung von Straßenbau- und Instandsetzungsarbeiten\; Renovierung des Kaplans- und Jugendzimmers/aktennr=145 akte$Werx Nr. 27/1966-1972//Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen des Gemeinderates/enthaelt=Enthält u.a.: Rede des Bürgermeisters Hublitz zum Ende der Existenz des Ortes als selbständige Gemeinde 1972/aktennr=27 persreg$m/Hublitz akte$Werx Nr. 36/1967-1972//Protokolle der Sitzungen des Gemeinderates/aktennr=36 akte$Werx Nr. 107/1967-1980/1967;1975-1980/Niederschriften über Plenar- und Ausschußsitzungen des Rates der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält: Ausschuß für Grundbesitz und Forsten\; Planungsausschuß\; Jugend- und Sportausschuß/darin=Darin: Satzungen der Gemeinde Werxhausen über Art und Umfang der Entschädigungen an den Bürgermeister, den Gemeindedirektor und den Standesbeamten vom 10.8.1967/aktennr=107 klassifikation$0226/Hauptgemeindebeamter und allgemeiner Vertreter akte$Werx Nr. 37/1959-1970//Ernennung und Vereidigung der Gemeindedirektoren Josef Otto und Karl Hublitz/enthaelt=Enthält u.a.: Ernennung des Gemeindedirektors Josef Otto zum Standesbeamten für Werxhausen\; Ernennung des Gemeindedirektors Heinrich Bock aus Westerode zum Standesbeamten-Stellvertreter für Werxhausen\; Ernennung des Gemeindedirektors Josef Otto zum Standesbeamten-Stellvertreter für Westerode/darin=Darin: Richtlinien für den Ortsnetz-Vertrauensmann der EAM Josef Otto/aktennr=37 ortsreg$Westerode persreg$m/Otto/Josef persreg$m/Hublitz/Karl persreg$m/Bock/Heinrich akte$Werx Nr. 46/1959-1970//Allgemeiner Schriftverkehr/enthaelt=Enthält u.a.: Angelegenheiten der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung\; Amtshilfe für auswärtige Behörden und Institutionen\; Anfragen, Bescheinigungen, Atteste\; Gewerbeanmeldungen\; Gewährung von Sozialhilfe und Unterhaltszuschüssen\; Unterhaltung von Straßen, Wegen und Wasserläuffen\; Straßenbeleuchtung\; Sozialer Wohnungsbau/aktennr=46 akte$Werx Nr. 94/1969-1972//Reisekostenvergütung für den Gemeindedirektor Karl Hublitz/aktennr=94 persreg$m/Hublitz/Karl klassifikation$0270/Interessentenschaften, Realgemeinden akte$Werx Nr. 146/1958-1972//Angelegenheiten des Realverbandes/enthaelt=Enthält v.a.: Wahl des Vorstandes 1970 und 1972/aktennr=146 klassifikation$0300/Innere Organisation, Zentrale Angelegenheiten\; Dienstbetrieb akte$Werx Nr. 95/1960-1971//Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält u.a.: Abführung des Gastschulgeldes für das Rechnungsjahr 1968 an die Gemeinde Nesselröden\; Bescheinigungen und Auskünfte sowie Anfragen\; Reparatur der Ortsbeleuchtung\; Anteilige Kosten an der Unterhaltung des Kindergartens in Desingerode\; Baumaßnahme an der Wohnung im Spritzenhaus/darin=Darin: Auszug aus: Johann Wolf, Politische Geschichte des Eichsfeldes, S. 161/aktennr=95 ortsreg$Nesselröden ortsreg$Desingerode persreg$m/Wolf/Johann akte$Werx Nr. 42/1967-1969//Allgemeiner Schriftverkehr/enthaelt=Enthält u.a.: Angelegenheiten der Sozial-, Unfall- und Rentenversicherung\; Amtshilfe für auswärtige Behörden und Institutionen\; Einziehung der Handwerkskammerbeiträge\; Auszahlung von Sozial- und Unterhaltsbeihilfen\; Atteste, Bescheinigungen und Anfragen/darin=Darin: Benennung eines Traktes der Kampftruppenschule in Munster nach dem gefallenen Stabsfeldwebel Franz Borchard\; Einweihung der Gaststätte Otto/aktennr=42 ortsreg$Munster persreg$m/Borchard/Franz sachreg$Otto sachreg$Handwerkskammerbeitrag akte$Werx Nr. 43/1968/ca. 1968/Verzeichnis der Gefallenen und Vermißten der beiden Weltkriege/aktennr=43 klassifikation$0313/Gebäude- und Inventarverwaltung akte$Werx Nr. 41/1960-1969//Hauptgeräteverzeichnis der Gemeinde/aktennr=41 klassifikation$0314/Post- und Fernsprechangelegenheiten akte$Werx Nr. 142/1957-1971//Verlegung von Fernsprechkabeln/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung eines Münzfernsprechers 1970/darin=Darin: Kabellageplan/aktennr=142 klassifikation$0350/Bekanntmachungen und Informationsdienst akte$Werx Nr. 25/1967-1970//Öffentliche Bekanntmachungen/aktennr=25 akte$Werx Nr. 26/1971-1977//Öffentliche Bekanntmachungen/enthaelt=Enthält u.a.: Genehmigung von Bebauungsplänen im Gebiet der Stadt Duderstadt\; Liste der Mähdrescher in Betrieben der Landwirtschaft vom 20.8.1972\; Wahl des Zimmerpoliers Ewald Zwingmann aus Desingerode zum Schiedmannsstellvertreter für den Schiedsmannsbezirk Desingerode\/Werxhausen 1972\; Ausbruch der Tollwut beim Landwirt Hugo Borchard 1971/darin=Darin: Plan für die Benutzung der Kleinschwimmhalle in Gieboldehausen 1972/aktennr=26 ortsreg$Desingerode ortsreg$Gieboldehausen persreg$m/Zwingmann/Ewald persreg$m/Borchard/Hugo klassifikation$0360/Eigene Rechtsangelegenheiten akte$Werx Nr. 52/1954-1957//Zivil-Rechtsstreit des Landwirts Albert Rahlfs .\/. Maria Heitmann wegen Benutzung des Weges hinter den Höfen im Hirtentor/aktennr=52 persreg$m/Rahlfs/Albert persreg$w/Heitmann/Maria klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$Werx Nr. 157/1854-1890//Verzeichnis der Haus- und Gerechtigkeitsbesitzer/aktennr=157 persreg$m/Helmold/Ludwig sachreg$Hausbesitzer akte$Werx Nr. 7/1942-1954/1942;1946-1954/Nachweisung der Bevölkerungs- und Wanderungsentwicklung/enthaelt=Enthält u.a.: Herkunft der Wohnbevölkerung/darin=Darin: Quittung für Bezugsscheine für Kleiderkarten für polnische Zwangsarbeiter 1942/aktennr=7 akte$Werx Nr. 117/1956-1972//Durchführung von Volks-, Berufs-, Wohn- und Arbeitsstättenzählungen/enthaelt=Enthält v.a.: Ergebnis der Volks- und Arbeitsstättenzählung 1961 und 1970\; Kreismappe mit statistischen Angaben über den Kreis Duderstadt\; Liste der erneuerungsbedürftigen Häuser/darin=Darin: Staatsangehörigkeitsstatistik, u.a.: Antrag der Ehefrau Frieda Wächter auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit/aktennr=117 persreg$w/Wächter/Frieda akte$Werx Nr. 114/1957-1969/1957;1965-1969/Bodennutzungs- und -nacherhebung 1965/darin=Darin: Gemeindebogen für die Nacherhebung zur Bodennutzungserhebung 1957/aktennr=114 akte$Werx Nr. 100/1966-1976//Bodennutzungserhebungen/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Betriebsinhaber aus Desingerode mit Flächen in der Gemarkung Werxhausen\; Liste der Betriebsinhaber aus Westerode mit Flächen in der Gemarkung Werxhausen\; Liste der Betriebsinhaber aus Nesselröden mit Flächen in der Gemarkung Werxhausen\; Liste der Betriebsinhaber aus Werxhausen mit Flächen in der Gemarkung Westerode/aktennr=100 ortsreg$Desingerode ortsreg$Westerode ortsreg$Nesselröden akte$Werx Nr. 113/1968//Bodennutzungshaupterhebung 1968/darin=Darin: Gemeindebogen zur Bodennutzungsnacherhebung 1968/aktennr=113 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$Werx Nr. 116/1957-1972//Statistische Erhebungen und Förderungsmaßnahmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten- und Obstbaus/enthaelt=Enthält u.a.: Gewährung von Ausgleichzahlungen nach der Getreideanbaufläche\; Gewährung von Gasölbeihilfe für Landwirtschaft und Gartenbau\; Antrag des Bauers Josef Bodmann auf Erteilung eines Fischereischeines/darin=Darin: Maßnahmen zur Verschönerung des Ortsbildes und der Gemarkung/aktennr=116 persreg$m/Bodmann/Josef sachreg$Ortsbildpflege akte$Werx Nr. 2/1970-1976//Bodennutzungsvorerhebung 1970 (Fortschreibung bis 1976)/aktennr=2 klassifikation$0515/Viehzählungen akte$Werx Nr. 115/1954-1971//Allgemeine Viehzählung/aktennr=115 akte$Werx Nr. 105/1966-1972//Allgemeine Viehzählung/aktennr=105 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1220/Sicherheit des Staates, Strafverfolgung und andere Aufgaben akte$Werx Nr. 154/1951-1972//Kontrolliste für Führungszeugnisse/aktennr=154 akte$Werx Nr. 155/1972//Runderlaß über die politische Betätigung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes (Radikalenerlaß)/aktennr=155 klassifikation$1231/Polizeistunde, Lustbarkeiten (Tanzerlaubnis) akte$Werx Nr. 153/1951-1972//Kontrolliste über die Verlängerung der Gaststättenöffnungszeit/darin=Darin: Vergnügungssteuerabrechnung über Tanzveranstaltungen/aktennr=153 klassifikation$1235/Sonstige Ordnungsaufgaben akte$Werx Nr. 89/1968-1974//Einziehung der Beiträge sowie Spenden und Sammlungen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge/enthaelt=Enthält: Durchführung der Volkstrauertage/darin=Darin: Ergebnis der Überprüfung der Grabstellen/aktennr=89 klassifikation$1240/Rechtspflege akte$Werx Nr. 125/1950-1972//Vorschlagsliste für die Auswahl der Schöffen und Geschworenen/aktennr=125 klassifikation$1250/Schiedsmannsweseen akte$Werx Nr. 126/1957-1971//Wahl des Schiedsmannes und dessen Stellvertreter sowie Neueinteilung der Schiedsmannsbezirke/aktennr=126 klassifikation$1330/Pässe und Ausweise akte$Werx Nr. 123/1957-1973//Aushändigung von Reisepässen/aktennr=123 klassifikation$1340/Ausländerüberwachung akte$Werx Nr. 122/1958-1970//Erfassung und Überwachung der Ausländer/enthaelt=Enthält u.a.: Aufenthaltserlaubnis für: den US-Bürger Karl Hellmold, gebürtig aus Werxhausen\; den niederländischen Kapuzinerpater Johannes Hendrikus Smit\; die beiden italienischen Landarbeiter Rocco Michele Savella und Nicola Rocchio/aktennr=122 persreg$m/Hellmold/Karl persreg$m/Savella/Rocco Michele persreg$w/Rocchio/Nicola persreg$m/Smit/Johannes Hendrikus klassifikation$1400/Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten akte$Werx Nr. 103/1957-1972//Einrichtung, Unterhaltung und Förderung des Selbst- und Zivilschutzes sowie der Feuerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Niederschriften über Dienstversammlungen der Gemeindebrandmeister des Landkreises Duderstadt/aktennr=103 klassifikation$1421/Feuerlöscheinrichtungen, Feuerlöschgeräte akte$Werx Nr. 110/1951-1961//Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Schlauchtrockenturm/darin=Darin: Bericht über den Zustand der Schieber und Hydrantenschilder 1961/aktennr=110 klassifikation$1430/Katastrophenschutz akte$Werx Nr. 32/1969-1971//Katastrophenschutzplan des Kreises Duderstadt/aktennr=32 klassifikation$1460/Wehrangelegenheiten akte$Werx Nr. 102/1959-1971//Erfassung und Musterung der Wehrpflichtigen der Jahrgänge 1922 sowie 1937 bis 1954/enthaelt=Enthält u.a.: Anwerbung von Wehrpflichtigen für den Bundesgrenzschutz/aktennr=102 akte$Werx Nr. 101/1962-1972//Manöver und übungen der alliierten Stationierungstreitkräfte, der Bundeswehr und des Bundesgrenzschutzes/enthaelt=Enthält u.a.: Ankündigungen von Manövern und Übungen im Lande Niedersachsen/aktennr=101 akte$Werx Nr. 45/1963-1965//Erfassung, Musterung und Überwachung der Wehrpflichtigen der Jahrgänge 1937 bis 1946/aktennr=45 akte$Werx Nr. 12/1964//Manöverschäden durch britische Streitkräfte/aktennr=12 akte$Werx Nr. 44/1968-1972//Erfassung der Wehrpflichtigen der Geburtsjahrgänge 1950 bis 1954/aktennr=44 systematik$2/Schulen klassifikation$2111/Gemeinsame Schulangelegenheiten akte$Werx Nr. 54/1964-1967//Gewährung von Landes- und Kreiszuschüssen zu den Kosten der Beförderung von Schulkindern/darin=Darin: Vergleichsschätzung der Nutzfläche der Lehrerdienstwohnung des Schulgebäudes/aktennr=54 sachreg$Schulkinderbeförderung klassifikation$2210/Allgemeine Angelegenheiten der Volks- und Hilfsschulen akte$Werx Nr. 31/1970-1972//Rechnungen des Busunternehmens Albert Otto aus Nesselröden über die Fahrten der Schulkinder zur Mittelpunktschule nach Nesselröden/aktennr=31 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Otto/Albert sachreg$Schulkinderbeförderung klassifikation$2221/Schulgebäude und Ausstattung akte$Werx Nr. 55/1967-1969//Ausbau und Unterhaltung des Schulgebäudes/enthaelt=Enthält u.a.: Renovierung des Jugendraumes/darin=Darin: Vorbericht über die Prüfung der Jahresrechnungen 1967 und 1968 durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Duderstadt/aktennr=55 akte$Werx Nr. 57/1971//Ausstattung der Schule mit Schulmöbeln, Durchführung von Fußbodenarbeiten und Beseitigung von Schäden am Dachgeschoß des Schulgebäudes/aktennr=57 systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3320/Naturschutz, Denkmalpflege, Verschönerung des Ortsbildes akte$Werx Nr. 53/1968//Erneuerung des Ehrenmals/darin=Darin: Skizzen, Zeichnungen und Lageplan/aktennr=53 klassifikation$3720/Einrichtungen für Leibesübungen und Sport akte$Werx Nr. 48/1968-1970//Ausbau und Erweiterung der Sportplatzanlage/darin=Darin: Plan- und Profilzeichnungen/aktennr=48 systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4300/Jugendwohlfahrt akte$Werx Nr. 133/1957-1972//Maßnahmen zur Förderung der Kinder und Jugendlichen/enthaelt=Enthält u.a.: Gewährung einer Beihilfe zur Unterhaltung des Kindergartens St. Mauritius in Desingerode\; Bewilligung einer Kinderheilkur für Hugo Wüstefeld 1967\; Liste der empfohlenen Bücher für politische Bildung und allgemeine Jugendarbeit 1962/darin=Darin: Bewilligung von Kreiszuschüssen zur Unterhaltung der Gemeindepflegestation im St. Mauritiusstift in Desingerode/aktennr=133 ortsreg$Desingerode persreg$m/Wüstefeld/Hugo klassifikation$4520/Allgemeine Betreuung der Vertriebenen akte$Werx Nr. 128/1952-1970//Maßnahmen zur Unterstützung, Entschädigung und Eingliederung von Flüchtlingen und Vertriebenen/aktennr=128 klassifikation$4620/Durchführung der Reichsversicherungsordnung akte$Werx Nr. 92/1963-1966//Amtshilfe für die landwirtschaftliche Alterkasse/enthaelt=Enthält v.a.: Mitteilung über das Ableben von Ruhegeldbeziehern und die Aufgabe des landwirtschaftlichen Betriebes/aktennr=92 akte$Werx Nr. 34/1966//Ausgabe und Umtausch von Versicherungskarten/enthaelt=Enthält u.a.: Wehrdienstbescheinigung für Erich Schäfer 1966/aktennr=34 persreg$m/Schäfer/Erich klassifikation$4624/Rentenversicherung (Angestellte, Invaliden) akte$Werx Nr. 90/1970/ca. 1970/Antrag auf Rente aus der Rentenversicherung der Arbeiter/aktennr=90 sachreg$Arbeiterrentenversicherung klassifikation$4810/Schadensfeststellung akte$Werx Nr. 24/1952-1954//Aktenverzeichnis und Eingangsnachweisung der Anträge zum Feststellungsgesetz/darin=Darin: Anträge auf Feststellung von Vertreibungs- und Ostschäden durch Paul Oswald aus Hildesheim\; Ferdinand Rohr aus Braunschweig\; Max Bensing aus Hamburg-Altona/aktennr=24 ortsreg$Hildesheim ortsreg$Braunschweig ortsreg$Hamburg ortsreg$Altona persreg$m/Oswald/Paul persreg$m/Rohr/Ferdinand persreg$m/Bensing/Max systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5141/Bekämpfung gemeingefährlicher und übertragbarer Krankheiten akte$Werx Nr. 140/1955-1973//Durchführung von Schutzimpfungen und Reihenuntersuchungen/aktennr=140 klassifikation$5150/Tuberkulosebekämpfung akte$Werx Nr. 91/1969-1975//Vorbereitung und Durchführung von Röntgenreihenuntersuchungen/aktennr=91 klassifikation$5170/Vorbeugende Gesundheitspflege akte$Werx Nr. 141/1957-1971//Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und Hygiene/enthaelt=Enthält u.a.: Ergebnisse der Ortsbesichtigungen durch das Gesundheitsamt\; Überwachung von Betrieben, Anlagen und Einrichtungen/darin=Darin: Beerdigungsschein für den Landwirt Karl-Heinz Hoppmann aus Tiftlingerode 1968/aktennr=141 persreg$m/Hoppmann/Karl-Heinz klassifikation$5173/Hygiene des Leichen- und Begräbniswesens akte$Werx Nr. 60/1970-1971//Bau einer Friedhofskapelle/aktennr=60 klassifikation$5910/Allgemeine Aufgaben des Veterinärdienstesund d. Veterinäraufsicht akte$Werx Nr. 121/1956-1972//Maßnahmen zur Bekämpfung von Viehseuchen und Förderung der Hygiene bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischer Herkunft/enthaelt=Enthält u.a.: Erhebung von Viehseuchenbeiträgen/aktennr=121 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6230/Baulandbeschaffung akte$Werx Nr. 51/1961-1967//Verkauf und Austausch von Grundstücken und Grundstücksteilen zur Herbeiführung einer Bebauung/aktennr=51 klassifikation$6410/Allgemeine Angelegenheiten des Straßen-, Wege- und Brückenbaus akte$Werx Nr. 120/1954-1962//Ausbau und Instandsetzung innerörtlicher Straßen und Wege/aktennr=120 akte$Werx Nr. 119/1958-1964//Ausbau von Wirschaftswegen/aktennr=119 akte$Werx Nr. 29/1963-1965//Durchführung von Straßenbaumaßnahmen/darin=Darin: Aufforderung zur Kennzeichnung von in der Nacht brennenden Straßenlaternen durch den Polizeimeister Jänicke/aktennr=29 persreg$m/Jänicke akte$Werx Nr. 11/1966//Angebote für Straßenbauarbeiten/enthaelt=Enthält: Weg zum Friedhof\; Straße bei Bodmann\; Frostschädenbeseitigung im Vorderdorf/aktennr=11 persreg$m/Bodmann klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$Werx Nr. 13/1962-1964//Ausbau von Straßen und Feldwegen/aktennr=13 akte$Werx Nr. 59/1970-1972//Ausbau von Straßen, Wegen und der Kanalisation sowie Maßnahmen zur Pflege des Ortsbildes/enthaelt=Enthält u.a.: Ausbau der Straßenbeleuchtungsanlage\; Erweiterung und Unterhaltung des Jugendraumes\; Malerarbeiten in der Lehrerwohnung im Schulgebäude/aktennr=59 sachreg$Ortsbildpflege klassifikation$6530/Wasser- und Bodenverbände akte$Werx Nr. 35/1962-1972//Abführung des Beitrages für den Unterhaltungsverband Rhume/enthaelt=Enthält v.a.: Organisation des Verbandes/aktennr=35 klassifikation$6540/Wasseraufsicht akte$Werx Nr. 136/1956-1971//Schau und Unterhaltung der Wasserläufe/aktennr=136 akte$Werx Nr. 137/1956-1971//Durchführung des Wasser- und Abfallbeseitigungsgesetzes/enthaelt=Enthält u.a.: Stauniederlegung der Rosenthaler Mühle in Westerode\; Antrag der Landwirte Josef Bursch aus Werxhausen und Josef Diedrich aus Westerode auf Wasserentnahme aus der Nathe/darin=Darin: Antrag des Müllers Johannes Friedrich aus Nesselröden auf Löschung des Wasserrechts an der Nathe/aktennr=137 ortsreg$Westerode ortsreg$Nesselröden persreg$m/Bursch/Josef persreg$m/Diedrich/Josef persreg$m/Friedrich/Johannes akte$Werx Nr. 135/1957-1969//Erlaubnis zur Einleitung vorgereinigter Abwässer in die Wipper/aktennr=135 klassifikation$6610/Wohnungs- und Siedlungsbau\; Allgemeines (Rechtsvorschriften) akte$Werx Nr. 30/1963-1968//Durchführung von Gesellschafterversammlungen der Gemeinnützigen Kreiswohnungsbaugesellschaft und der Volkswohnungshilfe Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Satzung der Volkswohnungshilfe Duderstadt/aktennr=30 klassifikation$6710/Bauaufsicht (Baugenehmigungen) akte$Werx Nr. 109/1955-1972//Erteilung der Genehmigung zur Durchführung privater und öffentlicher Bauvorhaben sowie Maßnahmen der Bauaufsicht/enthaelt=Enthält u.a.: Wiederherstellung der Ehrenmalanlage auf dem Kirchvorplatz 1968\; Umbau des Schulgebäudes 1958/darin=Darin: Bestimmungen von trigonometrischen Neupunkten in der Gemarkung\; Erfassung von Wohnungsnotständen und Unterbringung von Obdachlosen/aktennr=109 akte$Werx Nr. 49/1966-1967//Anträge auf Genehmigung des Baus von Wohnhäusern/enthaelt=Enthält: Antrag des: Maurer August Hellmold\; Melkermeister Gerhard Wiegmann\; Maurer Alfons Otto\; Ferdinand Kurth/aktennr=49 persreg$m/Hellmold/August persreg$m/Wiegmann/Gerhard persreg$m/Otto/Alfons persreg$m/Kurth/Ferdinand klassifikation$6920/Liegenschaftskataster akte$Werx Nr. 39/1901-1956//Summarische Mutterrolle des Gemeindebezirks Werxhausen/aktennr=39 akte$Werx Nr. 61/1951-1970//Katasterbestandsblätter aus den Grundbuchbänden 9 bis 17 des Gemeindebezirks Werxhausen/aktennr=61 akte$Werx Nr. 93/1952-1962//Grundbuch von Werxhausen Band 14 Blatt 569/aktennr=93 akte$Werx Nr. 98/1955-1958//Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch/aktennr=98 akte$Werx Nr. 147/1964-1968//Grundbucheintragungen zu Gunsten der Gemeinde/darin=Darin: Niederschrift über den Erörterungstermin zum Raumordnungsverfahren in Nesselröden 1968/aktennr=147 ortsreg$Nesselröden systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$Werx Nr. 33/1963-1972//Durchführung der Flurbereinigung im Gemeindebezirk Westerode unter Hinzuziehung von Grundstücken aus dem Stadtbezirk Duderstadt und den Gemeindebezirken Mingerode und Werxhausen/aktennr=33 ortsreg$Westerode ortsreg$Mingerode klassifikation$7230/Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen\; Einzelhandelsgenehmigungen akte$Werx Nr. 152/1959-1970/1959;1968-1970/Gewerbegenehmigungen/aktennr=152 klassifikation$7240/Gastwirtschaften, Schankstätten, Kleinhandel mit Branntwein akte$Werx Nr. 104/1957-1972//Erlaubnis zum Betrieb von Schank- und Speisewirtschaften sowie Einzelhandelsgeschäften/darin=Darin: Erlaubnis zum Betrieb von Spielautomaten\; Erfassung der gewerblichen und handwerksähnlichen Betriebe/aktennr=104 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$Werx Nr. 99/1957-1972/1957-1964;1972/Vertrag mit der Elektrizitäts-AG Mitteldeutschland über die Errichtung und den Betrieb von Straßenbeleuchtungsanlagen/enthaelt=Enthält u.a.: Beteiligung der Landgemeinden an der Konzessionsabgabe der EAM/aktennr=99 klassifikation$8650/Kanalisation akte$Werx Nr. 50/1964-1970//Entwurf für den Ausbau der Ortsentwässerung/darin=Darin: Bestallung des Gemeindedirektors zum Verwalter der Teilungs- und Verkoppelungsinteressenten/aktennr=50 akte$Werx Nr. 56/1967-1968//Verrohrung des Struttalbaches/darin=Darin: Profilzeichnungen und Aufmaßskizzen\; Verrohrung und Aushub des Grabens zwischen den Grundstücken von Norbert Wucherpfennig und Brigitte Becker\; Planierung des Schuttplatzes/aktennr=56 persreg$m/Wucherpfennig/Norbert persreg$w/Becker/Brigitte klassifikation$8730/Friedhofsordnung, Gebührenordnungen akte$Werx Nr. 127/1955-1971//Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft/aktennr=127 sachreg$Kriegsgräberpflege klassifikation$8731/Errichtung von Friedhöfen akte$Werx Nr. 144/1957-1965//Ankauf eines städtischen Grundstückes zur Erweiterung des Friedhofes/enthaelt=Enthält u.a.: Maße für die Errichtung von Denkmälern, Einfassungen und Einfriedigungen/darin=Darin: Kauf eines Bestattungswagens 1961\; Umbettung der Familie Karl Friedrich von Bremen auf den hiesigen Friedhof 1957-1958/aktennr=144 ortsreg$Bremen persreg$m/Friedrich/Karl systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9112/Kassenaufsicht akte$Werx Nr. 16/1962-1966//Prüfung von Jahresrechnungen durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/darin=Darin: Telefonverzeichnis der Kreisverwaltung Duderstadt nach dem Stand vom 1.5.1966\; Geschäftsverteilungsplan der Kreisverwaltung nach dem Stand vom 1.6.1966/aktennr=16 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$Werx Nr. 106/1947-1966//Haushaltsrechnungen, Haushaltspläne und -satzungen sowie Nachtragshaushaltspläne und Nachtragshaushaltssatzungen/enthaelt=Enthält: Haushaltspläne und -satzungen für die Rechnungsjahre 1946 bis 1956, 1962 und 1965\; Haushaltsrechnungen für die RJ 1946, 1950, 1952-56\; Nachtragshaushaltspläne und -satzungen für die RJ 1949-1951, 1953-1958, 1960-1962 und 1966/aktennr=106 akte$Werx Nr. 47/1954-1957//Nachtragshaushaltsplan für die Rechnungsjahre 1954 und 1957/aktennr=47 akte$Werx Nr. 67/1963-1964//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1963/aktennr=67 akte$Werx Nr. 69/1964//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1964/aktennr=69 akte$Werx Nr. 68/1964//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1964/aktennr=68 akte$Werx Nr. 15/1964-1965//Haushalts- und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1964/aktennr=15 akte$Werx Nr. 70/1965-1970//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Rechnungsjahre 1965 bis 1970/aktennr=70 akte$Werx Nr. 14/1966//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1966/aktennr=14 akte$Werx Nr. 151/1966-1972//Haushalts- und Nachtragshaushaltssatzungen/aktennr=151 akte$Werx Nr. 71/1971//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1971/aktennr=71 akte$Werx Nr. 72/1972-1973//Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1973/aktennr=72 klassifikation$9130/Haushaltsrechnungen\; Entlastung akte$Werx Nr. 40/1957-1965//Kassen- und Haushaltsrechnung der Rechnungsjahre 1957 bis 1965/aktennr=40 akte$Werx Nr. 118/1957-1971//Prüfung der Jahresrechnungen und der Gemeindekasse durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=118 akte$Werx Nr. 78/1965//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1965/aktennr=78 akte$Werx Nr. 81/1965//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1965/aktennr=81 akte$Werx Nr. 77/1966//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1966/aktennr=77 akte$Werx Nr. 82/1966//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1966/aktennr=82 akte$Werx Nr. 73/1967//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1967/aktennr=73 akte$Werx Nr. 83/1967//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1967/aktennr=83 akte$Werx Nr. 131/1967-1972//Kassen- und Haushaltsrechnung für die Rechnungsjahre 1966 bis 1970/enthaelt=Enthält u.a.: Niederschrift über die Prüfung der Jahresrechnungen durch das Rechnungsprüfungsamt des Kreises/darin=Darin: Aufstellung der mittelfristigen Finanzplanung sowie der geplanten Investitionen bis 1972/aktennr=131 vorsignatur$//F akte$Werx Nr. 74/1968//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1968/aktennr=74 akte$Werx Nr. 84/1968//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1968/aktennr=84 akte$Werx Nr. 75/1969//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1969/aktennr=75 akte$Werx Nr. 85/1969//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1969/aktennr=85 akte$Werx Nr. 76/1970//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1970/aktennr=76 akte$Werx Nr. 86/1970//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1970/aktennr=86 akte$Werx Nr. 79/1971//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1971/aktennr=79 akte$Werx Nr. 87/1971//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1971/aktennr=87 akte$Werx Nr. 80/1972//Haushaltsüberwachungsliste - Ausgabe - für das Rechnungsjahr 1972/aktennr=80 akte$Werx Nr. 88/1972//Einnahmesollkontrolle für das Rechnungsjahr 1972/aktennr=88 klassifikation$9231/Aufnahme von Darlehen akte$Werx Nr. 28/1954//Aufnahme von drei Darlehen für Straßenbau und Kanalisation/enthaelt=Enthält: Darlehensgeber: Realgemeinde Werxhausen\; Gutsverwaltung Günthers Erben in Werxhausen\; Fabrikant Franz Hollenbach aus Duderstadt/aktennr=28 persreg$m/Hollenbach/Franz persreg$m/Günther klassifikation$9410/Allgemeine Angelegenheiten des Grundvermögens (Rechtsgrundlagen) akte$Werx Nr. 97/1967-1972//Feststellung von Einheitswerten und Gewerbesteuermeßbescheiden/aktennr=97 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$Werx Nr. 112/1956-1972//Erhebung von Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Verwaltungsstreitsache des Automatenaufstellers Paul Mittag aus Duderstadt .\/. die Gemeinde wegen Vergnügungssteuer für Geldspielgeräte/darin=Darin: Verwaltungsrechtssache des Automatenaufstellers Frank Nöthel wegen Vergnügungssteuer für Geldspielgeräte/aktennr=112 ortsreg$Göttingen persreg$m/Mittag/Paul persreg$m/Nöthel/Frank klassifikation$9510/Allgemeine Angelegenheiten der Steuern, Gebühren und Beiträge akte$Werx Nr. 130/1955-1972//Übersicht über Steuereinnahmen, allgemeine Finanzzuweisungen und Umlagen/enthaelt=Enthält u.a.: Zuschuß des Kreises für gemeinnützige Zwecke und zur Förderung der Volksgesundheit/darin=Darin: Veranlagung der Gemeinde zur Kreis- und Fürsorgeumlage\; Aufstellung der vorhandenen Grün- und Gartenflächen, Promenadenanlagen, Ruhebänke und Kinderspielplätze/aktennr=130 klassifikation$9530/Gewerbesteuern\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$Werx Nr. 138/1951-1959//Hebeliste für Gewerbesteuervorauszahlungen für die Jahre 1951 bis 1954 sowie 1959/darin=Darin: Gewerbesteuerabschlußzahlungen für den Zeitraum 1950-1955/aktennr=138 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$Werx Nr. 18/1959-1960//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=18 akte$Werx Nr. 21/1960-1961//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=21 akte$Werx Nr. 20/1961-1962//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=20 akte$Werx Nr. 23/1963//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=23 akte$Werx Nr. 17/1963-1964//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/darin=Darin: Versicherungsschein der Basler Versicherungs-Gesellschaft gegen Feuerschaden A. G./aktennr=17 akte$Werx Nr. 19/1965-1966//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=19 klassifikation$9620/Umlagen akte$Werx Nr. 139/1955-1958//Festsetzung des Zuschlags zur Kreisumlage für Mittel- und höhere Schulen/aktennr=139 bestand$Rep 51-West/Ortsteile - Westerode/51_west.htm/rep51\/west/1884-1992/abteilung=akten systematik$0/Allgemeine Verwaltung klassifikation$0215/Name, Wappen, Symbole, Siegel, Fahnen akte$West Nr. 81/1950-1966//Verleihung des Ortswappens sowie von Siegerurkunden im Wettbewerb \"Das schöne Dorf\"/aktennr=81 klassifikation$0221/Gemeindevertretung (Bürgermeister, Ratsherren) akte$West Nr. 92/1971//Ortsratsprotokolle/aktennr=92 klassifikation$0300/Innere Organisation, Zentrale Angelegenheiten\; Dienstbetrieb akte$West Nr. 79/1934-1968//Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält u.a.: Maßnahmen zur Förderung des Fremdenverkehrs\; Plakatanschlagwesen\; Maßnahmen zur Bekämpfung von Seuchen sowie zur Förderung der Gesundheit und Hygiene bei Mensch und Tier\; Durchführung des \"Eintopfsonntags\" des Winterhilfswerks\; Unterbringung von Flüchtlingen und Vertriebenen\; Unfallversicherung der Holzarbeiter 1946\; Beschlagnahmungen bei der Reichspost\; Auskünfte aus dem Bereich des Personenrechts\; Ausübung der Jagd ohne Jagdwaffen 1945\; Registrierung der Vereine 1947\; Maßnahmen der öffentlichen Fürsorge\; Statistische Angaben\; Errichtung des Industriewerks Euzenberg\; Neubau einer Brücke über das Mühlenwasser bei Schenkens Mühle 1940\; Aufbau des Luftschutzalarmdienstes 1959\; Auftrieb von Rindern auf Sammelweiden/aktennr=79 ortsreg$Euzenberg persreg$m/Schenke sachreg$Fürsorge, öffentliche akte$West Nr. 35/1945-1949//Erlasse und Verordnungen zur Regelung des Dienstbetriebs der Gemeindeverwaltung und des Standesamtes/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung eines Wachdienstes zur Sicherung der Ernte 1948/darin=Darin: Ernennung des Handlungsgehilfen Ignaz Wucherpfennig zum Gemeindedirektor 1949/aktennr=35 persreg$m/Wucherpfennig/Ignaz vorsignatur$3-11 akte$West Nr. 5/1951-1970//Allgemeiner Schriftwechsel/enthaelt=Enthält v.a.: Erlasse und Verordnungen\; Verleihung einer Auszeichnung für den Tischlergesellen Otto Hickmann, wegen Rettung eines Menschen aus Lebensgefahr 1955/darin=Darin: Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungswidrigkeit der Sozialistischen Reichspartei 1952/aktennr=5 persreg$m/Hickmann/Otto vorsignatur$000-02 klassifikation$0320/Repräsentation akte$West Nr. 9/1933-1970/1933-1944;1957-1970/Ehrungen aus Anlaß von Ehejubiläen und hohen Geburtstagen/darin=Darin: Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Eheschließungen, u.a.: Gewährung von Ehestandsdarlehen\; Versagung des Eheeignungszeugnisses für die Hausangestellte Alwine Rotermundt aus Lüneburg für ihre Heirat mit dem Maurer Hermann Nolte aus Westerode\; Übernahme der Ehrenpatenschaft für ein Kind des Ernst Tauchmann 1964 und des Kurt Hampe 1968 durch den Bundespräsidenten/aktennr=9 ortsreg$Lüneburg persreg$w/Rothermundt/Alwine persreg$m/Nolte/Hermann persreg$m/Tauchmann/Ernst persreg$m/Hampe/Kurt vorsignatur$008-15 klassifikation$0511/Volks-, Berufs- und Betriebszählungen akte$West Nr. 42/1933-1961//Vorbereitung und Durchführung von Volks-, Berufs-, Betriebs- und Arbeitsstättenzählungen/enthaelt=Enthält u.a.: Ermittlung der außerhalb des Hauptbebauungsgebietes liegenden Wohnplätze 1938\; Liste der erneuerungsbedürftigen Wohngebäude und Wohngebiete 1961/aktennr=42 vorsignatur$6 01-05 klassifikation$0512/Landwirtschaftliche Zählungen und Erhebungen akte$West Nr. 43/1937-1970/1937-1955;1963-1970/Statistische Erhebungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Obstbau/enthaelt=Enthält v.a.: Bodennutzungserhebungen\; Statistik über Mähdrescher in landwirtschaftlichen Betrieben 1970\; Gewährung von Ausgleichszahlungen nach der Getreideanbaufläche und Gasölbeihilfen/aktennr=43 vorsignatur$6 01-05 akte$West Nr. 44/1965-1969//Bodennutzungsvorerhebung (Buchstaben B bis L)/aktennr=44 klassifikation$0910/Rechnungsprüfung (örtlich) akte$West Nr. 3/1935-1968//Niederschriften über die Prüfung der Jahresrechnung und der Gemeindekasse durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Duderstadt/aktennr=3 vorsignatur$104-05 systematik$1/Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand klassifikation$1210/Sicherheits- und Ordnungsrecht akte$West Nr. 8/1934-1965//Erlasse und Verordnungen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung/enthaelt=Enthält u.a.: Durchführung der Bauaufsicht\; Sicherstellung des Feuerschutzes/aktennr=8 klassifikation$1240/Rechtspflege akte$West Nr. 68/1916-1970/1916;1936;1947-1970/Vorbereitung zur Auswahl von Schöffen und Geschworenen/aktennr=68 vorsignatur$500-01 klassifikation$1250/Schiedsmannsweseen akte$West Nr. 69/1937-1970//Neuwahl und Bestätigung des Schiedsmannes und seines Stellvertreters/darin=Darin: Einstellung des Entnazifizierungsverfahrens gegen den Bauern und Schiedsmann Hermann Schlote 1949/aktennr=69 persreg$m/Schlote/Hermann vorsignatur$500-01 klassifikation$1420/Feuerwehren akte$West Nr. 39/1934-1970//Einrichtung und Unterhaltung der Feuerwehr/enthaelt=enthält u.a.: Satzungen und Mitgliederlisten\; Neubau eines Feuerwehrgerätehauses/aktennr=39 vorsignatur$100-03 akte$West Nr. 38/1957//Kostenanschläge zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit Schlauchtrockenturm/aktennr=38 vorsignatur$100-03 klassifikation$1500/Verkehrsaufsicht akte$West Nr. 49/1935-1968/1935-1949;1968/Aufsicht über das Verkehrs- und Transportwesen/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der von Insassen des Ausländerlagers Westerborn in Westerode gestohlenen Fahrräder\; Bestandsaufnahme für Kraftfahrzeuge, Kräder, Fahrräder und Zugmaschinen\; Anträge auf Ausstellung eines Erlaubnisscheines für die Zulassung von Fahrzeugen\; Beschlagnahmungen von Fahrrädern\; Bau eines Anschlußgleises am Bahnhof durch die Firma E. A. Wolters aus Göttingen/aktennr=49 ortsreg$Westerborn ortsreg$Göttingen vorsignatur$004 systematik$2/Schulen klassifikation$2000/Schulen\; Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes akte$West Nr. 13/1966-1972//Regelung des Dienstbetriebs der Volksschule/aktennr=13 vorsignatur$1\/2847 klassifikation$2110/Allgemeine Angelegenheiten der Schulen, Schulrecht akte$West Nr. 74/1963-1969//Kosten der Beförderung von Schulkindern zu weiterführenden Schulen, Mittelpunktschulen, Sonderschulen und zur Lehrschwimmhalle/darin=Darin: Zahlung von Schulunterhaltungskosten an die Stadt Duderstadt/aktennr=74 klassifikation$2500/Berufsschulen akte$West Nr. 1/1934-1970/1934-1951;1969-1970/Festsetzung der Schulgelder und -beiträge für die Berufsschulen/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der in der Gemeinde beschäftigten Angestellten, Gehilfen, Gesellen, Lehrlinge und Arbeiter\; Einrichtung einer landwirtschaftlichen Hauswirtschaftsschule in Westerode 1942/darin=Darin: Eintritt der Gemeinde in die vermögensrechtlichen Pflichten und Rechte der katholischen Schulgemeinde als Schulträger\; Bewilligung und Besetzung der 3. Lehresstelle 1951 und andere Schulangelegenheiten/aktennr=1 vorsignatur$200-01 systematik$3/Kultur und Sport klassifikation$3220/Volksbüchereien, Lesehallen akte$West Nr. 2/1957-1969//Beihilfen zur Unterhaltung und Erweiterung der Ortsbücherei/enthaelt=Enthält u.a.: Bestandsliste der Stützpunktbücherei des Kreises Duderstadt/aktennr=2 klassifikation$3410/Kirchen akte$West Nr. 55/1936-1958/1936-1942;1958/Regelung des Verhältnisses zwischen der katholischen Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde/enthaelt=Enthält u.a.: Verbot der Zuteilung von Schulräumen für den Seelsorgeunterricht 1938\; Verbot der Bekanntgabe von Gottesdiensten für Polen 1942\; Unterhaltungspflicht an kirchlichen Gebäuden/aktennr=55 vorsignatur$100 systematik$4/Sozialverwaltung klassifikation$4100/Öffentliche Fürsorge akte$West Nr. 34/1939-1967/1939;1949-1967/Durchführung von Notstands- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen/enthaelt=Enthält u.a.: Regulierung der Nahte 1949\; Antrag auf Zuweisung von Arbeitslosen zur Durchführung des Schulerweiterungsbaus 1953\; Bau einer Trennkanalisation\; Bau von Landarbeiterstellen\; Instandsetzung der Flüchtlingswohnung bei Wilhelm Nolte/darin=Darin: Wohlfahrtsunterstützungszahlungen für Emmi Wertheim und Ursula Kattein 1945/aktennr=34 persreg$m/Nolte/Wilhelm persreg$w/Wertheim/Emmi persreg$w/Kattein/Ursula sachreg$Notstandsarbeiten vorsignatur$200 akte$West Nr. 56/1959-1966/1959;1965-1966/Zuschüsse für gemeinnützige Zwecke/aktennr=56 vorsignatur$100 klassifikation$4160/Zusammenarbeit mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege akte$West Nr. 50/1937-1968//Förderung der Arbeit des Roten Kreuzes/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der DRK-Helferinnen 1944/darin=Darin: Mitteilung der DRK-Kreisstelle Heiligenstadt über den Aufenthalt des Ewald Schmalstieg und des Josef Günther in einem oberitalienischen Gefangenenlager\; Aufenthaltsbestätigung für den Niederländer Hermann Woudstra bei seinem Schwager Karl Köthe\; Abwesenheitserklärung für den Kriegsgefangenen Erich Finke 1952\; Verteilung von Kleidungsstücken an Flüchtlinge/aktennr=50 ortsreg$Heiligenstadt persreg$m/Woudstra/Hermann persreg$m/Köthe/Karl persreg$m/Schmalstieg/Ewald persreg$m/Finke/Erich persreg$m/Günther/Josef vorsignatur$000-03 klassifikation$4450/Sonstige Fürsorgeeinrichtungen (ohne Heimcharakter) akte$West Nr. 47/1937-1942//Aufwandsbeiträge für Arbeiten und Dienstleistungen der Maiden des Frauenarbeitsdienstlagers/aktennr=47 klassifikation$4490/Kindergärten (Kindertagesstätten) akte$West Nr. 46/1936-1951/1936-1944;1951/Einrichtung und Unterhaltung eines Kindergartens der NS-Volkswohlfahrt und eines Frauenarbeitsdienstlagers in der früheren Gastwirtschaft Wilhelm Kohl/darin=Darin: Entfernung der Tankstelle Backhaus 1938\; Verkauf von Grundflächen dieses Lagers an den Bäcker Wilhelm Kopp 1951/aktennr=46 persreg$m/Kohl/Wilhelm persreg$m/Backhaus persreg$m/Kopp/Wilhelm akte$West Nr. 53/1946-1970//Beihilfe zur Unterhaltung der Gemeindeschwesternstation und des Kindergartens/aktennr=53 vorsignatur$000-03 systematik$5/Gesundheits- und Veterinärverwaltung klassifikation$5171/Orts- und Wohnungshygiene akte$West Nr. 51/1950-1965/1950;1954-1965/Besichtigung der hygienisch zu überwachenden Einrichtungen, Anlagen und Betriebe durch das Gesundheitsamt/darin=Darin: Jahresgesundheitsbericht der Gemeinde 1949, 1956-1957 u.a. mit Anzahl der Flüchtlinge/aktennr=51 vorsignatur$000-03 systematik$6/Bau- und Vermessungsverwaltung klassifikation$6230/Baulandbeschaffung akte$West Nr. 87/1961//Verträge über den Verkauf von Grundstücken/aktennr=87 klassifikation$6320/Eigene Gebäude akte$West Nr. 40/1951-1956//Neubau der Volksschule/aktennr=40 akte$West Nr. 86/1959-1961/1959;1961/Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen am Schul- und am Gemeindehaus/aktennr=86 akte$West Nr. 73/1960-1969//Unterhaltung und Ausstattung des Schulgebäudes, der Lehrerdienstwohnung und des Gemeindehauses/aktennr=73 klassifikation$6420/Straßen, Wege und Plätze akte$West Nr. 22/1958//Ausbau des Mühlenstätten- und des Bülteweges/aktennr=22 vorsignatur$1\/1244 akte$West Nr. 75/1959-1969//Ausbau und Unterhaltung von Straßen, Wegen, des Sportplatzes und der Abwasseranlage sowie Maßnahmen zur Pflege des Ortsbildes/enthaelt=Enthält u.a.: Unterhaltungs- und Ausbesserungsmaßnahmen am Friedhof, am Kriegerdenkmal und den Kriegs- und Fremdgräbern/aktennr=75 klassifikation$6530/Wasser- und Bodenverbände akte$West Nr. 10/1963-1971//Bekanntmachungen, Sitzungsprotokolle und Unterhaltungsmaßnahmen des Wasserunterhaltungsverbandes Rhume/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Mitgliedsgemeinden des Unterhaltungsverbandes (mit Angaben über Flächen, Größe, Einwohnerzahl)/aktennr=10 klassifikation$6920/Liegenschaftskataster akte$West Nr. 67/1946-1965/1946-1954;1965/Mitteilung über Veränderungen im Grundbuch/aktennr=67 vorsignatur$026-31 systematik$7/Wirtschaft und Verkehr klassifikation$7100/Land und Forstwirtschaft akte$West Nr. 91/1830/[ca. 1830]/Verzeichnis der Wiesenbesitzer \"Auf der großen Wiese\"/aktennr=91 akte$West Nr. 89/1944-1947//Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft/enthaelt=Enthält u.a.: Zuteilungen und Ablieferungen\; Statisiken und Bestandserhebungen\; Preisfestsetzung\; Reichsnährstandsbeiträge/aktennr=89 vorsignatur$00-29/1\/2271/Dud3 Nr. 600 klassifikation$7110/Allgemeine Förderung der Landwirtschaft akte$West Nr. 30/1934-1941//Gerichtliches Verzeichnis der für die Eintragung in die Erbhöferolle in Aussicht genommenen Höfe und deren Entschuldung/enthaelt=Enthält u.a.: Entschuldungsverfahren für die Betriebe: Witwe Wilhelmine Graul\; Bauer Johannes Gehrt\; Therese Krämer, geb. Beckmann\; Müller Franz und Heinrich Schenke/aktennr=30 persreg$wv/Graul/Wilhelmine persreg$m/Gehrt/Johannes persreg$w/Krämer/Therese persreg$w/Beckmann/Therese persreg$m/Schenke/Franz persreg$m/Schenke/Heinrich vorsignatur$000-02 akte$West Nr. 48/1938-1942//Erlasse und Verordnungen zur Förderung der landwirtschaftlichen Erzeugung/enthaelt=Enthält u.a.: Sicherstellung des Saales der Gastwirtschaft Johannes Kellner zur Getreidelagerung\; Liste der Kleinkartoffelanbauer/darin=Darin: Einsatz von sowjetischen Kriegsgefangenen bei der Reichsbahn\; Veräußerung von Gelände der Göttinger Kleinbahn/aktennr=48 persreg$m/Kellner/Johannes akte$West Nr. 33/1938-1945//Gewinnung und Zuteilung von Arbeitskräften für den Arbeitseinsatz/enthaelt=Enthält u.a.: Einsatz ausländischer Arbeitskräfte und entlassener deutscher Kriegsgefangenen\; Beschäftigungskontrolle bei der Lebensmittelkartenausgabe\; Erfassung des Robert Ohnesorge für die Reichsarbeitsdienst-Flakbatterien\; Zuweisung von Arbeitskräften für die Nahteregulierung 1948\; Liste der bis August 1945 entlassenen einheimischen Kriegsgefangenen/aktennr=33 persreg$m/Ohnesorge/Robert vorsignatur$200 akte$West Nr. 80/1962-1968//Durchführung der Flurbereinigung/darin=Darin: Ablösung der zu Gunsten der katholischen Kirchengemeinde eingetragenen Opferkornlast 1965\; Verdienstaufstellung für den Gemeindearbeiter Erich Lichtenberg und die Raumpflegerin Katharina Günther 1967-1968/aktennr=80 persreg$m/Lichtenberg/Erich persreg$w/Günther/Katharina klassifikation$7120/Förderung des Feldanbaues, Kleingartenwesen akte$West Nr. 31/1937-1968//Maßnahmen zur Förderung der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten- und Obstbaus/enthaelt=Enthält v.a.: Bekämpfung von Schädlingen und Unkraut/darin=Darin: Ablieferung von Speisekartoffeln 1944\; Eheschließung des Angestellten Paul Alberum aus Olsberg mit Adelheid Vollmer 1937/aktennr=31 ortsreg$Olsberg persreg$w/Vollmer/Adelheid persreg$m/Alberum/Paul vorsignatur$000-02 klassifikation$7130/Förderung der Tierzucht\; Allgemeines akte$West Nr. 95/1938//Leistungsergebnisse der Milchviehkontrolle in den Oberkontrollbezirken Gieboldehausen und Westerode/aktennr=95 ortsreg$Gieboldehausen klassifikation$7170/Jagd, Jagdaufsicht akte$West Nr. 7/1884-1970//Verpachtung und Ausübung der Jagd/darin=Darin: Antrag der Stadt Duderstadt auf Eintragung des Fischereirechtes in der Muse, Hahle, Sulbig, Nahte, Sandwasser und Brehme 1926/aktennr=7 vorsignatur$200-03 klassifikation$7220/Handels- und Gewerbeüberwachung\; Allgemeines akte$West Nr. 37/1954-1969//Anträge auf Eintragung in Handwerksrolle/darin=Darin: Erlaubnis zur Ausübung des Gewerbes als Versicherungsvertreter für Ewald Schmalstieg 1956\; Erlaubnis zur Ausübung des Gewerbes als selbständiger Handelsvertreter für Walter Braun 1959\; Bestellung und Vereidigung des Ingenieurs Rolf Ludwig aus Dassel als Sachverständigen für wasserwirtschaftliche Fragen 1963/aktennr=37 ortsreg$Dassel persreg$m/Schmalstieg/Ewald persreg$m/Braun/Walter persreg$m/Ludwig/Rolf klassifikation$7240/Gastwirtschaften, Schankstätten, Kleinhandel mit Branntwein akte$West Nr. 36/1950-1968//Erlaubnis zum Betrieb von Einzelhandelsgeschäften und Kleinhandlungen für Lebens- und Genußmittel sowie Gast- und Schankwirtschaften/darin=Darin: Erlaubnis für Kurt Abramowski zur Errichtung eines Einzelhandelsunternehmens mit Schleppern, Anhängern und Landmaschinen\; Erlaubnis zum Betrieb von Geldspielgeräten/aktennr=36 persreg$m/Abramowski/Kurt klassifikation$7800/Bewirtschaftung von Bedarfsgütern akte$West Nr. 6/1941-1950//Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln/enthaelt=Enthält v.a.: Ausgabe von Lebensmittelkarten und Schwerstarbeiterzulagekarten\; Enthält u.a.: Liste der Ziegenhalter 1947\; Preise für Schlachtrinder vom 23.7.1945\; Liste der vorhandenen Vorräte an Getreide und Hülsenfrüchten sowie Schweinen 1945\; Anträge auf Einkauf von Ferkeln oder Schafen 1946\; Verfügungen über Hausschlachtungen\; Liste der Pächter von Gartenflächen\; Diebstahl des Hühnerbestandes des Baustoffhändlers Eduard Sengers/aktennr=6 persreg$m/Senger/Eduard vorsignatur$311-21 akte$West Nr. 12/1946-1948//Antrag auf Erteilung von Bezugsmarken für Möbeln, Matratzen und Decken/aktennr=12 vorsignatur$1\/2274 klassifikation$7810/Wirtschaftslenkung, Bewirtschaftung von Bedarfsgütern akte$West Nr. 90/1945-1949//Versorgung mit Fahrradreifen und Petroleum/darin=Darin: Geburtsschein für Franz Eberhardt/aktennr=90 persreg$m/Eberhardt/Franz vorsignatur$1\/2273/Dud3 Nr. 587 systematik$8/Wirtschaftliche Betätigung und öffentliche Einrichtungen klassifikation$8610/Straßenbeleuchtung akte$West Nr. 78/1959-1969//Ausbau und Unterhaltung der Ortsbeleuchtung/aktennr=78 klassifikation$8670/Müllabfuhr, Müllverwertung akte$West Nr. 4/1966-1971//Einrichtung und Durchführung der öffentlichen Müllabfuhr/darin=Darin: Gebührenordnung zur Satzung über den Anschluß an die öffentliche Wasserversorgung und die Abgabe von Wasser im Landkreis Duderstadt/aktennr=4 systematik$9/Finanz- und Steuerverwaltung klassifikation$9100/Allgemeines Finanz- und Haushaltswesen akte$West Nr. 63/1930-1970/1930-1938;1946-1970/Übersicht über Steuereinnahmen, Finanzzuweisungen, Umlagen sowie Schulden/aktennr=63 vorsignatur$202 akte$West Nr. 57/1935-1970//Finanzwesen und Haushaltsführung/darin=Darin: Anzahl der in der Gemeinde lebenden Ausländer 1943-1945/aktennr=57 vorsignatur$100-03 akte$West Nr. 65/1945-1957//Steuereinnahmen, Finanzzuweisungen und Schulden/darin=Darin: Nachtragshaushaltsplan und -satzung für das Rechnungsjahr 1947/aktennr=65 vorsignatur$0-00 klassifikation$9121/Haushaltspläne und ihre Ausführung akte$West Nr. 58/1943-1955//Aufstellung von Haushaltsplänen und -satzungen sowie Nachtragshaushaltsplänen und -satzungen/enthaelt=Enthält u.a.: Haushaltspläne und -satzungen für die Rechnungsjahre 1944, 1948, 1951, 1953\; Nachtragshaushaltspläne und -satzungen für die Rechnungsjahre 1935-1943 und 1950-1951/darin=Darin: Beschäftigung des Angestellten Willi Tölle beim Gemeindeamt als Hilfskraft 1946/aktennr=58 vorsignatur$100-03 akte$West Nr. 15/1958-1959//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1958/aktennr=15 vorsignatur$1\/1231 akte$West Nr. 14/1959-1960//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1959/aktennr=14 akte$West Nr. 16/1960//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1960/aktennr=16 vorsignatur$1\/1233 akte$West Nr. 17/1962-1963//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1963/aktennr=17 vorsignatur$1\/1235 akte$West Nr. 18/1963-1964//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1964/aktennr=18 vorsignatur$1\/1236 akte$West Nr. 19/1964-1965//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1965/aktennr=19 vorsignatur$1\/1237 akte$West Nr. 20/1965-1966//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1966/aktennr=20 vorsignatur$1\/1238 akte$West Nr. 21/1966-1967//Haushaltssatzung und Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1967/aktennr=21 vorsignatur$1\/1239 klassifikation$9130/Haushaltsrechnungen\; Entlastung akte$West Nr. 77/1958-1960//Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1958/aktennr=77 akte$West Nr. 26/1959-1962//Haushaltsrechnung mit Vermögensrechnung für das Rechnungsjahr 1959/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=26 vorsignatur$1\/1232 akte$West Nr. 27/1960-1963//Haushaltsrechnung mit Vermögensrechnung für das Rechnungsjahr 1960/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=27 vorsignatur$1\/1233 akte$West Nr. 28/1961-1963//Haushaltsrechnung mit Vermögensrechnung für das Rechnungsjahr 1961/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=28 vorsignatur$1\/1234 akte$West Nr. 24/1963-1965//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1963/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=24 vorsignatur$1\/1235 akte$West Nr. 70/1964-1966//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1964/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=70 akte$West Nr. 23/1965-1967//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1965/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=23 vorsignatur$1\/1237 akte$West Nr. 25/1966-1968//Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1966/enthaelt=Enthält u.a.: Schlußbericht über die Prüfung der Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises/aktennr=25 vorsignatur$1\/1238 klassifikation$9430/Unbebaute Grundstücke akte$West Nr. 32/1949-1968//Verpachtung und Umtausch von Gemeindeländereien und -gebäuden/enthaelt=Enthält u.a.: Verpachtung eines Gemeindegrundstückes zur Anlegung einer Seidenraupenkultur an Leo Wölfer aus Duderstadt 1949\; Verpachtung des sogenannten \"Bunkers\" an die Gemeinschaft für Gefrierkonservierung 1957/aktennr=32 persreg$m/Wölfer/Leo vorsignatur$000-02 klassifikation$9500/Steuern und Abgaben akte$West Nr. 64/1932-1970//Erhebung von Steuern/aktennr=64 vorsignatur$300-04 klassifikation$9530/Gewerbesteuern\; gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen akte$West Nr. 59/1946-1970//Erhebung der Gewerbesteuer/enthaelt=Enthält u.a.: Verlegung des Baugeschäftes Alois Blank von Nesselröden nach Westerode 1951\; Verzeichnis der während des Krieges geschlossenen Betriebe 1946/aktennr=59 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Blank/Alois vorsignatur$305-08 akte$West Nr. 11/1948-1970//Gewerbesteuerhebebuch/darin=Darin: Hebeliste für Gewerbesteuerausgleichbeträge von Betriebsgemeinden/aktennr=11 klassifikation$9534/Gewerbesteuerausgleich (Einzelakten nach besonderer Ordnung) akte$West Nr. 61/1951-1970//Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde/aktennr=61 vorsignatur$305-08 akte$West Nr. 82/1961-1962//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinde/aktennr=82 akte$West Nr. 29/1962-1963//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=29 vorsignatur$1\/1243 akte$West Nr. 45/1963-1966//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinden/aktennr=45 akte$West Nr. 88/1964-1966//Gewerbesteuerausgleich zwischen Betriebs- und Wohngemeinde/aktennr=88 klassifikation$9910/Durchführung von Kassengeschäften akte$West Nr. 60/1938-1971/1938-1944;1954-1971/Erhebung von Steuern, Gebühren, Abgaben, Mieten, Pachten und Beiträgen/enthaelt=Enthält u.a.: Entrichtung der Handwerkskammerbeiträge/aktennr=60 sachreg$Handwerkskammerbeitrag vorsignatur$305-08 akte$West Nr. 84/1961-1962//Einnahmen aus Steuern, Mieten, Pachten und Gebühren/darin=Darin: Auszahlungsliste für Gewerbesteuerausgleich an Wohngemeinde/aktennr=84 klassifikation$9920/Kassengeschäfte für fremde Behörden und Organisationen akte$West Nr. 83/1961-1962//Erhebung der Handwerkskammerbeiträge/aktennr=83 sachreg$Handwerkskammerbeitrag vorsignatur$70-07 v-xi$V-XI